![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Am Sonntag haben wir die Saison eröffnet und sind ca 6 Stunden auf dem Rhein gefahren .
Heute Abend habe ich das Öl im Z kontrolliert und so ein Schei....... Wasser im oberen Getriebe vom Z Antrieb . Also Abgeschraubt und zerlegt .Mit dem Oberen Getriebe ein Drucktest gemacht und festgestellt das der O Ring von der Lenkwelle fleißig Luft rauslässt . Obere Getriebe zerlegen damit das Ölwassergemisch aus dem Gehäuse kommt .Nur rauslaufen lassen reicht nicht ,es bleibt zuviel Öl im Gehäuse . Kleine Ursache ,ca 3 Stunden Arbeit Bei dem Antrieb handelt es sich um ein OMC Stern Drive 400 mechanisch geschaltet Andy
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (12.06.2008 um 21:39 Uhr) |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Wenigstens hast du es noch rechtzeitig bemerkt, am Ende der Saison wäre Schrott angesagt gewesen
__________________
Gruß Jörg |
|
#3
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
So lange dauert das nicht .Ich schätze mal da hätten 20-30 Betriebsstunden gereicht . Ich habe kürzlich ein Getriebe gesehen das ist so heiß geworden das die Wellen und Zahnräder ausgeglüht sind .Öbwohl noch Öl drin war aber mit zuviel Wasser Andy
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
|||||
![]() |
|
|