boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.11.2003, 06:35
michaelabg michaelabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Augsburg Bayliner 1952
Beiträge: 408
28 Danke in 20 Beiträgen
Standard Tavman Tracker 500i Spritcomputer und PC?

Hallo Bootsfreunde,
hat jemand von euch den Navman 500i Spritcomputer an Board? Mich würde interessieren wie ich die Daten wie Spritverbrauch, Km, Position, usw. (falls diese noch vorhanden sind) z.B. nach dem Urlaub aus dem Gerät herausbekomme. Die Anleitung schweigt sich dazu aus.
Auch würden mich eure Erfahrungen zu diesem Gerät interessieren.
Viele Grüße aus Augsburg.
Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.11.2003, 09:23
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.543 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe einen Navman 5500i und ein 4200 mit Verbrauchsmesser an Bord.
Hab mir aber noch keine Gedanken gemacht wie ich die Daten auf den PC bekomme.
Einzige Datenausgänge sind eigentlich die NMEA 0183 Ausgänge.

Aber ruf doch mal bei Plastimo Deutschland an und frag nach einem Navman Experten, habe ich auch schon mal gemacht und hatte den Eindruck die Jungs kennnen sich ganz gut aus.
Die Nummer steht im Serviceheft der Navman Geräte.
Gruß Oliver
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.11.2003, 09:35
michaelabg michaelabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Augsburg Bayliner 1952
Beiträge: 408
28 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver,
danke für deinen Tipp.
Hast du deinen Durchflussgeber eigentlich kalibriert?
Das ist doch fast nicht machbar oder?
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.11.2003, 10:58
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.543 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Nein habe noch nicht kalebriert.

Aber bei 2 mal Volltanken sollte es doch möglich sein, oder ??
Einfach die verbrauchte Menge auf der Zapfsäule ablesen und eingeben.

Da ich im urlaub miestens aus Kanistern tanke. Tanke ich selten randvoll.

ich nutze den verbrauchsmesser auch nicht um den genauen Durchschnittsverbrauch zu ermitteln oder wieviel Restmenge noch genau im Tank ist ( Habe ja ne Tankuhr und tanke spätestens bei 1/4) sondern um die wirtschftlichste Drehzahl bzw Trimmung zu finden.
Besonders bei der Trimmung hätte ich vom Gefühl her er oft anders getrimmt.

Aber der Fred ( Rink) hat seinen glaube ich schon öfters kalebriert.
Vielleicht meldet er sich ja noch.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.11.2003, 11:40
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Kann man sich so ein Gerät auch wo ausleihen? Mich täte mal so eine Aufstellung des Verbrauches bei verschiedenen Drehzahlen auch interessieren.

Soll eigentlich auch nur für den groben Überblick sein. Daher lohnt sich eine Installation mit extra Display nicht, sondern ein reiner Geber mit angeschlossenem Laptop wäre schön.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.11.2003, 12:33
michaelabg michaelabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Augsburg Bayliner 1952
Beiträge: 408
28 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver,
Das mit dem kalibrieren ist für mich doch ein wichtiger Punkt.
In meinen Tank gehen 120 Liter rein. Da es auf der Donau weit und breit keine Tankstelle gibt ist es für mich schon wichtig zu wissen wie viel Sprit ich im Bauch habe.
Ich dachte mir:
Boot volltanken, verbrauchte Menge abziehen, = Rest im Tank.
So nun tanke ich mit X mal 20 Liter Kanister nach und gebe diesen wert ein.
So kann ich immer sagen wie viel Sprit (ob wohl der Tank nicht voll ist) an Board ist.

Aber:
wenn das System nicht kalibriert ist kann eine Abweichung von 10 Prozent möglich sein.
Dieser Messfehler addiert sich im laufe der Saison auf und macht das Ergebnis unbrauchbar.
Bitte beschreibe mir doch genauer wie du das meinst mit dem 2 mal volltanken.

Vielen Dank
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.11.2003, 18:52
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Kann man sich so ein Gerät auch wo ausleihen? Mich täte mal so eine Aufstellung des Verbrauches bei verschiedenen Drehzahlen auch interessieren.

Soll eigentlich auch nur für den groben Überblick sein. Daher lohnt sich eine Installation mit extra Display nicht, sondern ein reiner Geber mit angeschlossenem Laptop wäre schön.
Hallo Thomas,
für den groben Überblick wäre der hier evtl. ausreichend, evtl. gibt es sogar schon Fahrradtachos mit Laptopanschluß

http://www.alpentourer.de/shop/sprit...ritmesser.html
http://www.possi.de/spritmesser/spritmesser.html

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.11.2003, 20:47
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.543 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

mein Anzeigegerät kann ich mit einem Handgriff abnehmen und der Geber ist auch nur zwischen die Spritleitung geklemmt.

Wenn du dir irgendwie ein Adapterkabel vom Geber zur Anzeige besorgst ( gibt es bei Plastimo auch als kurze Verlängerung , kann nicht die Welt kosten) können wir evtl im Frühjahr auf der Maas das Gerät mal für nen Tag bei dir einbauen. Nur das Kabel auszubauen wäre mit Arbeit verbunden.

Gruß olli
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.11.2003, 20:53
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.543 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

@ Michael ich gebe die nachgetankte Menge auch immer ein. ( Fast immer)

Bei meiner nicht kalebrierten Anlage . Also im Setup nicht mindestens einmal die wirklich verbrauchte Menge mit dem angezeigten Verbrauch abgleichen merkt man doch, dass mit der Zeit die Anzeigen voneinander abweichen.


den wirklichen Verbrauch errechne ich sowieso immer erst nach mehrfachem Tanken aus, in dem ich die getankte Menge Sprit durch die vom Navman angezeigten Betriebstunden teile.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.