boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.02.2008, 18:39
rexulus rexulus ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Schiffsschraube

Hallo!

Ich suche dringend Schiffsschrauben Durchmesser ca. 125 bis 150 mm
Sollte aus Aluminium oder Kunststoff sein.
Befestigungsbohrung egal.
Wo gibt es solche Schrauben?
mfg. rexulus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.02.2008, 18:43
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.526 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rexulus Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich suche dringend Schiffsschrauben Durchmesser ca. 125 bis 150 mm
Sollte aus Aluminium oder Kunststoff sein.
Befestigungsbohrung egal.
Wo gibt es solche Schrauben?
mfg. rexulus
Für welchen Motortyp?
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.02.2008, 18:57
Benutzerbild von Wellcraft288
Wellcraft288 Wellcraft288 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Köln
Beiträge: 181
Boot: Wellcraft 288 Suncruiser
90 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Gröver,hat auch vorgebohrte oder ohne Bohrung


Udo

www.groever-propeller.de
__________________
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.02.2008, 18:53
rexulus rexulus ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo

Die Welle ist noch nicht vorhanden.
Ich kann die Welle an jede Bohrung bzw Verzahnung oder Konus
anpassen.

mfg.rexulus
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.02.2008, 19:35
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rexulus Beitrag anzeigen
Hallo

Die Welle ist noch nicht vorhanden.
Ich kann die Welle an jede Bohrung bzw Verzahnung oder Konus
anpassen.

mfg.rexulus
hi Rexulus

du solltest dir schon darüber im klaren sein das du
nicht unbedingt für nen exotischen Propeller (ich denke das meinst du ) deine Welle bohren solltest sondern für eine gängige Antriebsgrösse.
Propeller sind verschleissteile, musste ich leider auch
erst lernen
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.02.2008, 19:42
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

@ totto... er such eine SCHRAUBE... keinen Propeller

sorry konnte nicht anders
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.02.2008, 23:17
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.591
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.289 Danke in 2.297 Beiträgen
Standard

Frag mal hier Urs oder bei der Firma Gröver.
Firma G hat übrigens einen Fragebogen zum runterladen.
Du solltest deinen Maschinentyp bekanntgeben (wg. Drehzahl und Leistung),
Getriebeuntersetzung.
Wie sieht es bei deinem Schiff aus (Abmessungen Propellerbrunnen, Freischlag und andere wichtige Eckdaten)???

Dann kannst Du erst auf den Propeller schielen und Dir am Besten eine gängige Wellenaufnahme fräsen (lassen).

Nicht ist blöder, als wegen einer exotischen Montagevorrichtung unnötige Zeit bei einer erneuten Beschaffung zu verlieren und evtl. hohe Kosten zu haben (Sonderanfertigungen)
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.