boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.01.2008, 12:41
Scicco Scicco ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 45
Boot: WAX Dreikieler
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Was ist das für ein Boot ??

Hallo
Ich bin neu hier und find das Forum ech gut, ich will mir ein kleines Kajütboot zulegen finde aber leider im Internet keine Informationen darüber, vieleicht kann mir ja hier jemand helfen. Hier mal ein Bild vom
Boot, ist das ein Wax Dreikieler???, ich bräuchte alle informationen über dieses Boot. Gruß Sven
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 008.jpg
Hits:	1063
Größe:	37,4 KB
ID:	70593  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.01.2008, 12:50
Benutzerbild von Max905
Max905 Max905 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Emsland
Beiträge: 401
Boot: Bayliner 2855 Ciera Sunbridge
Rufzeichen oder MMSI: Pass doch auf wo du hinfährst du Ar...
276 Danke in 155 Beiträgen
Max905 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...mmmmhhhhh, lass mich mal überlegen..........

das ist doch die Paradiso oder nicht ???

Nu aber mal ehrlich, ich hab keine Ahnung.

Gruß
Markus
__________________
Gruß
Markus
________________________
Auf den Alkohol,
dem Ursprung und die Lösung aller Lebenspropleme
(Homer J. Simpson Philosoph des Jahrhunderts)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.01.2008, 16:59
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.708
Boot: ..........zu viele.......
5.178 Danke in 2.808 Beiträgen
Standard

Moin Sven,

sieht aus, wie dieses hier, oder ?

http://galerie.trier-wunder.de/detai...?image_id=4180

Das ist ein Wax Dreikieler, in der Tat.
Sonst frag doch mal bei "Oldieboote.de" nach mit ner Verlinkung auf diesen Trööt.
Hatter nen Wartburg drin oder AB?

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.01.2008, 17:31
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.708
Boot: ..........zu viele.......
5.178 Danke in 2.808 Beiträgen
Standard

Wie unhöflich von mir, ganz vergessen !

Sven, herzlich willkommen im BF

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.01.2008, 17:37
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Das dürfte unzweifelhaft ein Wax Dreikieler aus DDR-Produktion sein.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.01.2008, 18:09
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scicco Beitrag anzeigen
Hallo
Ich bin neu hier Hier mal ein Bild vom
Boot, ist das ein Wax Dreikieler???, ich bräuchte alle informationen über dieses Boot.
Na dann mal herzlich willkommen im
Das Boot wird manchmal als Wax-Dreikieler bezeichnet.
Wer aber die Boote aus der Zeit des Herrn Wax kennt, wird da kaum eine Verwandtschaft finden. DER Wax-Dreikieler war ein offener Viersitzer.
Aber wie auch immer, dieses Kajütboot hier wurde meist in Heimwerker-Arbeit gebaut und daher ist im I-Net sicher auch wenig zu finden. Ich kenne diesen Bootstyp, was möchtest Du denn wissen?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.01.2008, 18:47
Scicco Scicco ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 45
Boot: WAX Dreikieler
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja,danke für die Antworten. Da ich recht neu auf diesem Gebiet bin (bisher nur Angelkahn-Erfahrung) brauch ich ordentlich Tips zu meinem Neuerwerb. Die erste und wichtigste Frage ist was wiegt das Boot ca. ?? Es ist ca 5,00m lang u 2,00m breit, der Vorbesitzer weiß es leider nicht. Es ist wichtig für mich weil ich einen Trailer dafür brauch. Desweiteren ist ein AB der Marke Archimedes 40 dran, der leider nicht richtig läuft da ein Steuerteil defeckt ist, wo bekomme ich für diesen alten Motor Ersatsteile ??? Kann ich das Boot auf Böcken lagern ??
Vielen Dank für alle Antworten die da noch kommen.
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.01.2008, 10:36
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scicco Beitrag anzeigen
Die erste und wichtigste Frage ist was wiegt das Boot ca. ??

Desweiteren ist ein AB der Marke Archimedes 40 dran, der leider nicht richtig läuft da ein Steuerteil defeckt ist, wo bekomme ich für diesen alten Motor Ersatsteile ???

Kann ich das Boot auf Böcken lagern ??
Das Gewicht ist aufgrund der vielen unterschiedlichen Ausbauten bzw. unterschiedlicher Laminatstärken schwer zu sagen. Da hilft wirklich nur wiegen.
Für den Archimedes bekommst Du fast keine Ersatzteile mehr. Den würde ich durch einen anderen/neueren Motor ersetzen.
Das Boot lagert man gut auf drei Böcken seitlich hinten unter der Kimm und vorn mittig im auslaufenden Kielbereich.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.01.2008, 13:55
Scicco Scicco ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 45
Boot: WAX Dreikieler
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Und ein ca. Gewicht +/- 100kg lässt du dir jetzt nicht entlocken ????
Ich mein mehr wie 700kg-800kg sollte es doch nicht wiegen oder ????
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.01.2008, 15:03
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Ich würde sicherheitshalber etwas höher schätzen.(+- 1000kg)
Vielleicht kannst Du Dir ja einen 1,3 T-Trailer leihen und damit auf eine Waage fahren. Auch bei einem Neuboot mit Werksangabe darf man auf das Wiegen nicht verzichten.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.01.2008, 23:36
Scicco Scicco ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 45
Boot: WAX Dreikieler
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Eine Frage hab ich noch Checki,
angenommen ich kaufe das Boot jetzt, fahre mit einem Trailer den ich mir ausleihe und hole das Schiffchen zu mir. Wie bekomme ich das Ding, was ca. 1000kg wiegt, vom Trailer auf meine Böcke ?????
Ich hab weder einen Krahn noch nen Gabelstapler vor der Tür.

Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.