boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.07.2010, 18:25
vwbully87 vwbully87 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Ziegenrück
Beiträge: 5
Boot: Placom 650
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Vorstellung eines Neuen in Thüringen

Hallo an die gesamte Bootgemeinde,

ich bin sicher nicht der Einzige, aber ich möchte mich hier mal als Neuer vorstellen. Mein Name ist Stefan, bin 42 Jahre alt und habe vom Motorbootfahren keine Ahnung. Aber ich habe mir ein Boot gekauft, ein Placom 650 Kajütboot aus den 80 ern. Da ich keinen Führerschein habe, ist nun ein neuer Suzuki 5 Ps 4 Takter montiert. Ach ja, einen Liegeplatz habe ich auch schon und zwar an der Bleilochtalsperre.
Nun aber, wie Ihr Euch alle denken könnt, kommen meine vielen Fragen. Und ich hoffe ernsthaft, dass Ihr mir helfen könnt. Nun fange ich erstmal an.

- Zu dem Boot habe ich keine Papiere. Wie bekomme ich die und wer stellt die aus, was muss ich da beachten.
- Ich brauche dringend eine neue Persenning, gibts da was günstiges in Thüringen, möglichst Nahe an der Talsperre.
- Gibt es auch freie Liegeplätze auf der Hohenwartetalsperre?
- Muss noch die komplette Innenausstattung wechseln, gibt es da Tipps zum Nachlesen?
- Welchen Anker sollte man sich kaufen?

Also viele Fragen und ich hoffe auf viele Antworten und tolle Kontakte, ich würde mich echt freuen, wenn ich hier in diesem Forum nette Leute kennen lernen kann.

Also bis hoffentlich bald

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2010, 08:55
Benutzerbild von kiwihunter
kiwihunter kiwihunter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: nähe Dortmund / Unna
Beiträge: 245
Boot: zur Zeit keins! Rinker Fiesta Vee 250 ist verkauft, vorher Bayliner 1952 CC
Rufzeichen oder MMSI: ehemals DH5344 / 211812660
575 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan
Erstmal herzlich willkommen im hier im -Forum. Zu deinen Fragen wirst du bestimmt kompetente Antworten finden. Aber als erstes würde ich die Suchfunktion benutzten, da einige wie z.b. No. 4+5 hier schonmal besprochen wurden. Und zu den anderen werden sich wohl BF'ler finden die dies wissen.

Viel Spass beim neuen Hobby
Gruss
Bernd
__________________
Euer
Kiwihunter
(Bernd)
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.07.2010, 13:10
PhilXYLON PhilXYLON ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 125
Boot: QS Flamingo 530 + Optimax 115
76 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hi Stefan willkommen
Es gibt also doch noch welche hier an der Bleiloch
Suchst du eine Fahrpersenning oder nur fürs Cockpit zum Abdecken ?
Wegen den Papieren, geht es um das Zulassen an der Bleiloch ? Welches Bj ist dein Boot ?

Phil
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2010, 13:13
Benutzerbild von dedmoros
dedmoros dedmoros ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Würzburg/Schweinfurt
Beiträge: 112
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Hallo Steffan und Willkommen!
__________________
Gruß
Eugen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.07.2010, 13:15
Benutzerbild von Rico-Base
Rico-Base Rico-Base ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 294
Boot: "w27" Ernst Menzer
Rufzeichen oder MMSI: Max
186 Danke in 112 Beiträgen
Rico-Base eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Herzlich Willkommen !!!

BILDER VOM BOOT ??? BITTE!


HiHI da stehen wir alle drauf!!
__________________
LG Ric
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.07.2010, 13:54
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Auch von mir , herzlich Willkommen im
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.07.2010, 13:58
Benutzerbild von dedmoros
dedmoros dedmoros ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Würzburg/Schweinfurt
Beiträge: 112
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rico-Base Beitrag anzeigen
Herzlich Willkommen !!!

BILDER VOM BOOT ??? BITTE!


HiHI da stehen wir alle drauf!!
das kann ich nur bestätigen
__________________
Gruß
Eugen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.07.2010, 17:44
Benutzerbild von Ahnungslos
Ahnungslos Ahnungslos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 111
Boot: Sunseeker Tomahawk 37
76 Danke in 37 Beiträgen
Standard

tja. ein willkommen aus hamburg. jaja..... sind alle bildfitischisten
__________________
--> "Signaturfreie Zone"
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.07.2010, 18:06
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein herzliches Willkommen auch von meiner Seite!
kleiner Tip am Rande,bei sovielen Beiträgen wie Du sie hier finden wirst erst mal die Suchfunktion ausgiebig quälen,bevor eine Frage zum 572344245ten mal gestellt wird! -Aber wenn is auch nich tragisch..passiert fast jedem hier zwischendurch immer mal wieder..

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.07.2010, 13:41
vwbully87 vwbully87 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Ziegenrück
Beiträge: 5
Boot: Placom 650
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also ich habe nun jemanden gefunden, der mir eine ordentliche Persenning macht, so hoffe ich. Da ich nur einen 5 Ps Motor dran habe, muss ich ja nur registrieren auf der Talsperre. Das Boot ist sehr alt, nun lasse ich mir erst mal ein Kennzeichen verpassen und versuche dann die Registrierung.
Und nun die Frage an Alle, IOhr wollt Fotos, dann sagt mir, wie ich die einstellen kann. Dann gerne
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.08.2010, 16:25
vwbully87 vwbully87 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Ziegenrück
Beiträge: 5
Boot: Placom 650
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also wie kommen nun Fotos rein?????
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.08.2010, 16:35
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vwbully87 Beitrag anzeigen
Also wie kommen nun Fotos rein?????
Hallo Stefan, da steht's drin.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63971
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.08.2010, 17:02
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vwbully87 Beitrag anzeigen
Hallo an die gesamte Bootgemeinde,

ich bin sicher nicht der Einzige, aber ich möchte mich hier mal als Neuer vorstellen. Mein Name ist Stefan, bin 42 Jahre alt und habe vom Motorbootfahren keine Ahnung. Aber ich habe mir ein Boot gekauft, ein Placom 650 Kajütboot aus den 80 ern. Da ich keinen Führerschein habe, ist nun ein neuer Suzuki 5 Ps 4 Takter montiert. Ach ja, einen Liegeplatz habe ich auch schon und zwar an der Bleilochtalsperre.
Nun aber, wie Ihr Euch alle denken könnt, kommen meine vielen Fragen. Und ich hoffe ernsthaft, dass Ihr mir helfen könnt. Nun fange ich erstmal an.

- Zu dem Boot habe ich keine Papiere. Wie bekomme ich die und wer stellt die aus, was muss ich da beachten.
- Ich brauche dringend eine neue Persenning, gibts da was günstiges in Thüringen, möglichst Nahe an der Talsperre.
- Gibt es auch freie Liegeplätze auf der Hohenwartetalsperre?
- Muss noch die komplette Innenausstattung wechseln, gibt es da Tipps zum Nachlesen?
- Welchen Anker sollte man sich kaufen?

Also viele Fragen und ich hoffe auf viele Antworten und tolle Kontakte, ich würde mich echt freuen, wenn ich hier in diesem Forum nette Leute kennen lernen kann.

Also bis hoffentlich bald

Stefan
Hallo Stefan,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Nun zu deinen Fragen,
Papiere werden dir von jedem WSA ausgestellt, such dir einfach eins aus.
Thüringen hat, da Mangel an schiffbarem Gewässer, keins.
Ich hab meine Boote beim WSA Eberswalde registrieren lassen.
ADAC geht auch, ist aber etwas teurer.
Zur Registrierung brauchst du einen Kaufvertrag für Boot und Motor, Den Bootstyp , sofern aus einer Werft, ansonsten geht auch die Angabe "Eigenbau", die Motornummer, deine persönlichen Angaben und evtl das vorherige Kennzeichen, sollte es eins geben.
Den Antrag kannst auf den Seiten der WSA als PDF runterladen, ausfüllen und dann ab per Post zum WSA deiner Wahl.
Neuere Boote brauchen zusätzlich eine CE-Kennzeichnung, wenn sie in der EU erstmalig in Verkehr gebracht werden, trifft aber für dich nicht zu.
Die Beantragung kostet 18 €.
Deine Kombi ist für die Talsperren schon ok, Zweitaktmotoren und Motoren über 5 PS müssen speziell dort angemeldet werden, Ansprechpartner sind die Ordnungsämter, z.B. Saalburg.
Auch die Vergabe der Liegeplätze ist limitiert, dazu gibt es schon einen Beitrag hier, einfach mal die Suche nach Bleiloch oder Hohenwarte machen.
Dort erfährst du auch solch Sachen wie Boots-TÜV, das ist auch neu.
Mit der Persenning kann ich dir keinen Tipp geben.
Zu den Liegeplatzverfahren mal die Suche bemühen, da ist das Prozedere genau beschrieben.
Für die Innenaustattung gibt es hier ne Menge, also auch die Suche bemühen, bzw wenn es nix passendes gibt, hier einfach ein neues Thema in der entsprechenden Sparte erstellen.
Zum Anker,der Grund ist steinig, eigendlich auch so steil, daß es keinen Sinn macht zu ankern, ich hab einen Klappanker im Boot, wenn ich da fahre.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.08.2010, 20:36
rafinn rafinn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Saaldorf,Thüringen
Beiträge: 122
Boot: Finnmaster 530
31 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan Herzlich Willkommen! bin ein alter Bleilocher,wegen der Persenning,gibt es einen Typen(sattler)in Schleiz,,muß aber den Namen noch erfragen,bei Interesse kurze Pn. an mich,Ich besitze eine feste Zulassung,liegen tue ich in Saaldorf.bei Fragen zur Bleiloch helfe ich die gerne weiter. mfg rafinn
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.10.2010, 16:27
Benutzerbild von skipper-peter
skipper-peter skipper-peter ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hamm
Beiträge: 51
Boot: Placom 650
Rufzeichen oder MMSI: DD5141/211154880
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard

hallo Stefan,auch ich habe eine Placon 650,schönes Bötchen,bin sehr zufrieden damit,habe vorher einen Volvo-Penta 120 PS Innenborder mit Z-Atrieb AQ 100,danach einen Mercedes OM 616 und jetzt nach Motorschaden einen Yamaha 9,9 AB,werde mal ein Bild einstellen
Gruß Peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8.jpg
Hits:	574
Größe:	56,9 KB
ID:	239668  
__________________
aus einen verzagten Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.10.2010, 19:50
Benutzerbild von Hechtangler
Hechtangler Hechtangler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Borsch
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver 470 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: Gö Z 22
84 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Hallo
Hier sind noch mehr aus Thüringen
Ist dein Boot zugelassen dann brauchst du die Zulassung und mit der muß du dich beim Schiffartsamt ummelden Geht auch durchs Internet antrag ausdrucken und hinschicken einfach mal Googeln und Tele mit den Beamten
__________________
Roland Melzer
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.10.2010, 22:21
vwbully87 vwbully87 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Ziegenrück
Beiträge: 5
Boot: Placom 650
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
das mit dem zulaasen habe ich schon geschafft, Boot steht nun im trockenen und ich versuche gerade, für nächstes Jahr einen Liegeplatz am Hohenwartestausee zu bekommen, ist von unserer Pension in Ziegenrück nicht so weit weg.
Also wenn jemand was weiß.........................
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.10.2010, 22:35
vwbully87 vwbully87 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Ziegenrück
Beiträge: 5
Boot: Placom 650
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das ist meins:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00313.jpg
Hits:	442
Größe:	37,1 KB
ID:	240430  
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.10.2010, 04:57
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan.
Das Boot macht soweit wie man es sehen kann einen recht guten Eindruck. Vielleicht hast Du ja auch mal ein größeres Foto.
Bei der Gelegenheit auch von mir ein Herzliches Willkommen!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.10.2010, 17:48
Jensdererste Jensdererste ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 214
Boot: Sessa Oyster
107 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Du brauchst unbedingt eine neue Persenning! Was du da hast, sieht nach einer Sofadecke aus, die man darüberwirft...
Also: ein guter Persenningbauer nimmt Maß an und kommt zu deinem Boot, willst du auch im Regen mal fahren: Fahrpersenning mit guten Scheiben. Willst du nur bei schönem Wetter fahren: Hafenpersenning! Vorteil: schnell abnehmen, zusammenrollen, losfahren; auch mal einen Regenschauer vor Anker überleben. Und viel preiswerter.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.05.2013, 20:44
Nick282 Nick282 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Würzburg
Beiträge: 51
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

hi leute und Placom 650 besitzer ich will mir das selbe boot kaufen. auf was muss ich besonders achten welche ecken überprüfen etc... danke für die antworten.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.03.2015, 22:39
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.598 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper-peter Beitrag anzeigen
hallo Stefan,auch ich habe eine Placon 650,schönes Bötchen,bin sehr zufrieden damit,habe vorher einen Volvo-Penta 120 PS Innenborder mit Z-Atrieb AQ 100,danach einen Mercedes OM 616 und jetzt nach Motorschaden einen Yamaha 9,9 AB,werde mal ein Bild einstellen
Gruß Peter

Nun isses unsere Gitta
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.03.2015, 15:16
Benutzerbild von anhaenglicher
anhaenglicher anhaenglicher ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 328
Boot: JOFA winth 435
104 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan ,

hier ist noch ein Thüringer (ehemals Erfurt), jedenfalls bis 2008. Nun S-A.

hab gleich mal 'ne Frage an Dich. Was kostet Dein Liegeplatz?
__________________
Gruß Horst

Wer's nicht probiert, wird's nie erfahren
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.