boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.01.2008, 07:06
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard Frage zum Flusher / Kühlwasser

Hallo von der Insel
Muss ich eigentlich den Flusher an einen Gartenschlauch / Wasserhahn koppeln oder reicht es wenn ich den Flusher mit einem Schlauch in einen Eimer Wasser stecke?
Saugt der Z-Antrieb sich es dann selberst ?
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.01.2008, 07:31
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy von Fehmarn Beitrag anzeigen
Hallo von der Insel
Muss ich eigentlich den Flusher an einen Gartenschlauch / Wasserhahn koppeln oder reicht es wenn ich den Flusher mit einem Schlauch in einen Eimer Wasser stecke?
Saugt der Z-Antrieb sich es dann selberst ?
Das reicht nicht. Du musst an einen Wasseranschluss. Wenn du allerdings einen grossen Behälter hast, in dem der Antrieb komplett reinpasst, wäre das am besten. Trotzdem musst du einen Wasserschlauch in den Behälter stecken, da der Antrieb das Wasser in kürzester Zeit leersaugt. Ausserdem heizt sich das Wasser im Behälter auf, also Frischwasser zur Kühlung.
Beim direktem Spülen mit dem Flusher musst du auf den Wasserdruck achten, nicht zu hoch!
__________________
Bis denne
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.01.2008, 08:03
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Mist das hatte ich befürchtet und der Wasserhahn ist 40m weit weg
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.01.2008, 09:30
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.838
Boot: derzeit keines
32.526 Danke in 12.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy von Fehmarn Beitrag anzeigen
Mist das hatte ich befürchtet und der Wasserhahn ist 40m weit weg

Regentonne in der Nähe
Wie lange willst Du denn laufen lassen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.01.2008, 10:24
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.696
15.142 Danke in 8.376 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy von Fehmarn Beitrag anzeigen
Mist das hatte ich befürchtet und der Wasserhahn ist 40m weit weg
Es geht auch ein (Most ) Fässchen auf die Badeplattform zu stellen und das Wasser so über den Schlauch und die Ohren zulaufen zu lassen.

Aber:
  • Doch ein bisschen riskant, muß beobachtet werden.
  • 40 Liter waren bei mir in einer gefühlten Minute Leerlauf weg (maximal).
  • Irgendwie muß das Wasser doch hergeschleppt und hochgewuchtet werden
--> 40 Meter billigen Schlauch kaufen
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.01.2008, 11:32
Benutzerbild von Jollensegler
Jollensegler Jollensegler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 272
Boot: Noordsvaarder
167 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea U Beitrag anzeigen
.
Beim direktem Spülen mit dem Flusher musst du auf den Wasserdruck achten, nicht zu hoch!
Darf ich fragen warum?
Grüsse
Patrick
__________________
Meine Baustelle:
http://waterpeople.de/Patrick%B4s%20Odyssee.html
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.01.2008, 11:50
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard

...bei zu hohem Druck besteht die Gefahr, dass das Wasser in den Motor gerückt wird.
Ich geb das Wasser auch erst frei, in dem Augenblick, wenn der Motor läuft.
__________________
Gruß von der Ostsee...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.01.2008, 14:13
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard

@ 45Meilen
Ich habe das Boot gebraucht von einem Onkel gekauft und nun muss ich vorm Kranen doch wenigstens mal hören ob der Löwe brüllt.
Ich habe ja keine Lust nach dem Kranen die 2,5 Tonnen mit Pusten und Tauziehen zum Liegeplatz zu bewegen
Soll also nur mal 5 min laufen und dann ist wieder gut....
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.01.2008, 16:13
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.696
15.142 Danke in 8.376 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy von Fehmarn Beitrag anzeigen
Soll also nur mal 5 min laufen und dann ist wieder gut....
Dann geht das mit dem Wasserfass auf Deck bzw. Badeplattform, Auslasshahn und Schaluch zu den Spülohren. Achtung, das oben auch Luft reinkommt (Belüftung)
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.