boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.01.2008, 18:41
wella 10 wella 10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 275
Boot: Sea Ray
60 Danke in 46 Beiträgen
Standard Antrieb Lackieren

Hallo Profis,

ich habs geschafft. Mein Antrieb erstrahlt in neuem Glanze, oder so....
Alter Schwede, das war verdammt viel Arbeit. Aber nun, nach sehr guter Auskunft eines Lackspezialisten, ist mein Antrieb wieder wie neu. Ehrlich, schaut einfach geil aus.
Ich weiß, das es nur die Fische sehen werden aber es ist einfach auch ein gutes Gefühl, wenn man etwas neues und vor allem ein sauberes Teil am Boot hängen hat.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.01.2008, 18:45
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Photos?
Glückwunsch.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.01.2008, 18:55
wella 10 wella 10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 275
Boot: Sea Ray
60 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Servus Bernd,

werde die Bilder natürlich bringen. Hab nur das Problem, das ich die fotos auf meinem neuen Handy habe und ich diese erst in den PC bekommen muß. Aber wird schnellstens der Fall sein. Sorry!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.01.2008, 20:29
Benutzerbild von Higgins
Higgins Higgins ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Grünberg/Hessen, z.Z. Leipzig
Beiträge: 58
33 Danke in 21 Beiträgen
Standard Lack

Ich habe vor zwei Jahren diesen Lack verwendet:


http://www.hammerite.de/download/tm/...schutzlack.pdf

Obwohl mein Freund das Boot nicht mehr besitzt, bestätigt mir der neue Besitzer beste Haltbarkeit des Lackes.
Siehe auch hier:

http://forum.boote-magazin.de/showthread.php?t=11755


.
__________________
Viele Grüße, Higgins
______________________________________________
???-Skipper
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.01.2008, 20:36
wella 10 wella 10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 275
Boot: Sea Ray
60 Danke in 46 Beiträgen
Standard

nix Hammerit. Ist zwar wirklich nicht schlecht aber, wie sieht das aus, ganz ehrlich?
Schleifen per hand, 2 K Grundierung, 2x/ 2 K Lack, 2-3X.
Fast wie Neu
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.01.2008, 20:41
Benutzerbild von Higgins
Higgins Higgins ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Grünberg/Hessen, z.Z. Leipzig
Beiträge: 58
33 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wella 10 Beitrag anzeigen
nix Hammerit. Ist zwar wirklich nicht schlecht aber, wie sieht das aus, ganz ehrlich?
Schleifen per hand, 2 K Grundierung, 2x/ 2 K Lack, 2-3X.
Fast wie Neu
Ganz ehrlich???? Sah das "Superaffentittengeil" aus!!!
(Natürlich mit Spritzpistole aufgetragen). Der neue Besitzer
des Bootes behauptet das heute immer noch!
Ich suche mal ein paar Bilder (sofern noch vorhanden).
Das Lackschwarz von Hammerite kommt, zumindest dem
Mercruiser-Schwarz sehr nahe!


.
__________________
Viele Grüße, Higgins
______________________________________________
???-Skipper
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.01.2008, 13:22
wella 10 wella 10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 275
Boot: Sea Ray
60 Danke in 46 Beiträgen
Standard

So Leute, ich habs endlich geschafft.

Hier die Bilder meines neuen Antrieb.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	OMC 32.jpg
Hits:	678
Größe:	94,2 KB
ID:	69573   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	OMC 33.jpg
Hits:	717
Größe:	73,3 KB
ID:	69574   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	OMC 34.jpg
Hits:	757
Größe:	90,2 KB
ID:	69576  

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.01.2008, 16:15
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Du hast die Anode im Unterwasserteil mitlackiert ,die würde ich noch tauschen ,oder saubermachen


Viele Bootfahrer lassen ihre Antriebe regelrecht vergammeln .

Es ist schön das du nicht zu denen gehörst .

Ich fahre den Vorgänger von deinem Antrieb .


Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (12.06.2008 um 20:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.01.2008, 16:34
wella 10 wella 10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 275
Boot: Sea Ray
60 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Danke Andy,

da hast du Recht mit dem vergammeln lassen. Man sollte doch seine teueren Sachen etwas pflegen.
Aber die Anode ist nicht überlackiert sondern abgeklebt und dann kam der Lack drüber.

Deiner schaut aber auch recht gut aus. Super!

Gruß uwe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.