boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.07.2008, 21:29
Achterlichquerab Achterlichquerab ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: Rödermark
Beiträge: 11
Boot: Rocca Superpacha
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Heckspiegel Restaurieren Transom sitzt nicht mittig auf Kiellinie

Hallo liebe Bootsfahrer und Forenmitglieder,

ich restauriere gerade eine ROCCA SuperPacha, eine echte Seltenheit.......und wie ich finde eine "herbe Schönheit"..... wenns denn man schwimmt".
Als ich das Transom (Volvo 600er) abschraubte stellte ich fest, das bedingt durch nicht mehr dichtsitzende Befestigungsschrauben, Wasser in den Heckspiegel gelaufen ist.....und ich das Holz nun ersetzten muss.
Am GfK innen und außen war davon nichts zu sehen.
Mein Problem: Als ich das Transsom abschraubte habe ich festgestellt das Dieses und somit auch der Antrieb/Propeller nicht mittig zur Kiellinie sitzt, sondern das Ganze ca. um 5 cm nach links verschoben ist. Ich weiß nicht ob dies vom Hersteller absichtlich so gewollt war, oder Schlampigkeit bei der Produktion in den Siebzigern, oder jemand hat schon mal den Heckspiegel erneuert und gepfuscht....... oder "das gehört wegen dem Radeffekt schon immer so und ist völlig normal"???
Da ich möglichst zeitnah den Heckspiegel neu einlaminieren will und Luan/Meranti AW100 schon in der Ecke steht, müsste ich wissen ob ich den Spiegelausschnitt nun wieder genauso versetzt zur Kiellinie machen muss oder das Transom mittig zur Kiellinie setze.
Ich würde mich sehr freuen, etwas von Euch zu hören
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.07.2008, 23:26
Benutzerbild von Grisu1959
Grisu1959 Grisu1959 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 559
Boot: Coronet Seafahrer 27 komplett restauriert
874 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Hallo und Herzlich Willkommen im
habe mal gerade gegoogelt und habe über den Bootstyp nichts gefunden stell mal ein Bild ein.Grundsätzlich würde ich das Teil mittig einbauen hat mit dem Rad Effekt wahrscheinlich nichts zu tun.
Wolle
__________________
VG Wolle
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.07.2008, 00:02
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Ich weiß zwar nicht, warum mein Beitrag, den ich gerade geschrieben habe, "weg" ist, will aber gerne das Problem aus der Sicht eines "Bootsbauers" nochmal aufgreifen.

Ein rechtsdrehender Propeller sorgt dafür, dass sich das Heck um den Lateralschwerpunkt versetzt, nach Steuerbord bewegt.

Wenn man diesen Effekt kompensieren will, kann man in Deinem Falle die Transomplatte aus der Mitte heraus nach links (backbord) versetzen. Ob das jetzt in Deinem Falle 5 cm sein müssen, kann ich nicht beurteilen, weil mir gewisse Parameter, Länge, Breite, Lateralschwerpunktslage etc. für eine Berechnung fehlen.

Solltest Du diesbezügliche Daten nennen können, wäre ich gerne bereit, im Sinne einer Momentenrechnung Dein Problem, wenn es denn überhaut eines sein sollte, nachzurechnen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.07.2008, 08:49
Achterlichquerab Achterlichquerab ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: Rödermark
Beiträge: 11
Boot: Rocca Superpacha
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zunächst mal vielen Dank an Grisu1959 und Walter für die schnelle Antwort!

Fotos kommen später, im Moment ist alles am Boot zerlegt und abgeschraubt und ich bin im Stress das Boot bis zu den Herbstferien starklar zu haben.
Leider kann ich keine genauen Angaben oder Parameter liefern, da die Firma Rocca nicht mehr exsistiert und mir auch die vertieften physikalischen Kenntnisse fehlen um diese selbst zu ermitteln..... jedenfalls zur Zeit. Ich weiß nur ca. 5,60m x 2,0m, Schlupfkajüte, GFK mit Holz-Stringer, kein weiteres Holz im Boot außer einlaminierte Stringer und Heckspiegel, geklinkerter Rumpf, tiefes V, Vollgleiter, hohes Freibord, Französischer Werftbau aus den 70er.
Wieso meinst du Walter "ob das überhaupt ein Problem ist"?
Wenn es bei den Bootsbauern üblich ist, das Transom versetzt zur Kiellinie zu montieren, dann habe ich wirklich kein Problem und werde den Ausschnitt wieder so setzen! Sitzt beispielsweise bei anderen Booten z.B. Glastron und Bayliner etc. der Antrieb mittig oder versetzt zur Kielline???

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.08.2008, 16:48
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Achterlichquerab Beitrag anzeigen
Zunächst mal vielen Dank an Grisu1959 und Walter für die schnelle Antwort!

Fotos kommen später, im Moment ist alles am Boot zerlegt und abgeschraubt und ich bin im Stress das Boot bis zu den Herbstferien starklar zu haben.
Leider kann ich keine genauen Angaben oder Parameter liefern, da die Firma Rocca nicht mehr exsistiert und mir auch die vertieften physikalischen Kenntnisse fehlen um diese selbst zu ermitteln..... jedenfalls zur Zeit. Ich weiß nur ca. 5,60m x 2,0m, Schlupfkajüte, GFK mit Holz-Stringer, kein weiteres Holz im Boot außer einlaminierte Stringer und Heckspiegel, geklinkerter Rumpf, tiefes V, Vollgleiter, hohes Freibord, Französischer Werftbau aus den 70er.
Wieso meinst du Walter "ob das überhaupt ein Problem ist"?
Wenn es bei den Bootsbauern üblich ist, das Transom versetzt zur Kiellinie zu montieren, dann habe ich wirklich kein Problem und werde den Ausschnitt wieder so setzen! Sitzt beispielsweise bei anderen Booten z.B. Glastron und Bayliner etc. der Antrieb mittig oder versetzt zur Kielline???

Gruß Ralf
Das kann ich Dir so pauschal nicht beantworten. Aber ich selbst montiere Einzelmaschinen außer DuoProp auch nicht mittig.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.