![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wo finde ich Informationen darüber, wie man international/EU-weit Geldbeträge transferieren kann? Kennt sich jemand damit aus? Ich habe keine Ahnung davon und würde gerne wissen, wie es funktioniert, was es kostet usw. Gruß Mario |
#2
|
||||
|
||||
![]()
kann dir deine Hausbank nicht helfen?
__________________
Gruß Christian |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hier: https://www.ing-diba.de/main/kk/giro...ils/#jump01567 kannst Du schon mal was nachlesen. Was es kostet kommt auf Deine Bank an.
__________________
Charly |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ![]() ![]() Gruß Mario Geändert von User: 4755 (06.01.2008 um 20:46 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Charly |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Innerhalb der EU ist eine kostenlose Überweisung auf das Girokonto des Empfängers möglich, dazu brauchst Du nur seine IBAN/Swift.
Geändert von xtw (06.01.2008 um 20:47 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Du brauchst vom Zahlungsempfänger eine sogenannte IBAN- und eine BIC- Nummer. Das ist so etwas wie internationale Kontodaten.
Damit gehst Du zu deiner Hausbank und die Schaltertraudel macht den Rest. Beim Onlinebanking geht das auch zu Hause vom Rechner aus. Die oben erwähnten Daten brauchst du aber in jedem Fall. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mach ich jedes Monat und kostet nicht mehr als jede andere Überweisung. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
von wo nach wo willste denn überweisen?
international ist sehr weitläufig.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
... im übrigen hat mein Sparkassenberater ein Telefon, da muss man für eine solche Auskunft nicht unbedingt hin.
![]()
__________________
Gruß Uwe
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Jemand aus dem EU-Ausland hat einen eBay-Artikel von mir ersteigert und möchte das Geld in bar schicken, da der Geldtransfer "langsam und teuer" sei...
![]() Das hat mich halt gewundert und ich dachte, ich frage hier ( ![]() Naja, bei Vorkasse kann ja nix passieren und es geht auch nur um Peanuts. Gruß Mario |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nach Österreich dauert es ca. 2, max. 3 Tage bis ich das bestätigt bekomme.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Geht normal sogar online ins EU Ausland einfach per Onlinebanking
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich bezahle bei einem Import von China in der Größenordnug von ca. 200,-- € ~50.-.€ für den Banktransfer.
Ohne Zoll! Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Mario |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nach HR hab ich mal ne Überweisung getätigt, da geht Swift/Iban nicht, das war ein Procedere mit Formular und Adresse des Empfängers und hat 20€ gekostet
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Warum kein Pay Pal?
Da es ein Ebay Geschäft ist haben doch beide Seiten eine E-Mail Adresse und schon ist das Geld in "Echtzeit" da.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne PayPal, habe ich mich bisher aber noch nie damit beschäftigt. Werde es mal anschauen, danke.
Gruß Mario |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist genial. Am 23.12. Nachts in den USA etwas gekauft und mit Pay Pal bezahlt am 24.12. eine positive Bewertung bekommen am 31.12. die gekaufte Sache in den Händen gehabt ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning Geändert von derausdemnorden (06.01.2008 um 21:32 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Innerhalb der EU kannst Du einfach per IBAN und BIC überweisen. So weit wurde es ja auch schon gesagt. Und diese Nummer hast Du bereits, auch wenn Du es vielleicht noch nicht weißt. Die Kosten sind im wesentlichen gemäß der EU-Verordnung die gleichen wie die des Inlandzahlungsverkehrs. Eine Weiterentwicklung ist SEPA, die vor allem von den Sparkassen stark voran getrieben wird und zum 01. Januar gestartet ist. http://www.sparkasse.de/firmenkunden...lgemeines.html Letzte Woche hat ein Bekannter einen Artikel in UK ersteigert und trotz mehrfacher Anrufe war der Verkäufer nicht in der Lage bei seiner Bank die Daten zu besorgen. ![]() Grüße Joachim |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
kostet für den Verkäufer Gebühren. Ist m.E. für den gelegentlichen privaten Verkauf uninteressant, man verschickt ja gegen Vorkasse.
__________________
Charly |
#23
|
||||
|
||||
![]()
@charly
Stimmt da hast du Recht. Hab ich mir als Internationaler Gelegenheitskäufer aber noch keine Gedanken drüber gemacht.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#24
|
||||
|
||||
![]()
international macht es ja auch Sinn und die Gebühren sind überschaubar.
__________________
Charly |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Seine eigene IBAN und BIC nützt ihm nicht allzuviel, wenn jemand anderes das Geld bekommen soll. ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
![]() |
|
|