![]() |
|
Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ein gesundes neues Jahr an alle!! Ich habe in der Garage eines Freundes alte Antriebs- und Motorhalterungsteile gefunden. Vermute OMC...War wohl mit nem Innenborder verbaut, bei dem man den Motor getrimmt hat?!
![]() Wir würden Sie gern verkaufen, da wir keine Verwendung dafür haben. Macht sich aber schlecht, wenn man nicht weiß was es ist... ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Du hast da eine Motorglocke vom OMC 800 elektrisch geschaltet . Bei Ebay ist jemand der möchte dafür in einem guten Lackiertem Zustand 950 Euro haben .Ist aber recht hoch der Wunschpreis . Meine Empfehlung währe es zu reinigen und bis zum Sommer warten und es dann bei Ebay für 150 Euro anbieten . Andy ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Unser hatte das gleiche Gehäuse und war mechanisch geschaltet. Ob 400er oder 800er weiss der Geier. Unser Motor war übrigens auch getrimmt. Dazu wurde das ganze Motor/Antriebspaket vorne mit einem Elektromotor angehoben und der Antrieb stand somit immer im optimalen Winkel zum Motor. Für die OMC-Fahrer ohne Trim war das schon ein Leckerbissen. Der bei dir angebaute Motor bringt aber nur den Antrieb in Fahrt- oder Trailerstellung, zum Trimmen während der Fahrt ist das nicht geeignet! Wenn mir einer mit einem Angebot von 100 Euro käme könnte es passieren dass ich es vor seinen Augen kalt verforme und ihn auf die weitere Suche schicke. ![]() Alleine der Refit des bei Dir angebauten Hebemotors hat mich mit allem rund 100 Euro gekostet. Grüße Joachim Geändert von elba (04.01.2008 um 20:57 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Joachim . Die Glocke ist vom Elektrisch geschaltetem Antrieb .Zu erkennen am Hebemotorkupplungsgehäuse und an den Abgasstutzen .Sie sind beim E geschalteten geschraubt und beim Mechanischen am Gehäuse mitgegossen . den Hebemotor fur den vorderen Motorträger habe ich in meinem Boot auch nachgerüstet .Bring echt was . Andy ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (12.06.2008 um 20:39 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy
Aus der Erinnerung .........ok, ob geschraubt oder angegossen, zu lange her, also nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. ![]() Auf jeden Fall bin ich froh dass ich ihn los bin und die Teile wurden sehr gut nachgefragt und bezahlt. Mein Motor sah auch nicht mehr ganz so gut aus wie Deiner. Alleine aus der Reduzierung des Verbrauches der neuen Maschine sind alle jährlichen Wartungskosten inkl. Ersatzteile bezahlt. Grüße Joachim |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Hilfe, bin echt schon verzweifelt. Aus meinem bootsfahrenden Bekanntenkreis konnte auch keiner so richtig helfen. Ich werds mal richtig putzen und lackieren und dann mal bei Ebay reinstellen. Denke die Teile wirds wohl auch auf Grund des Alters nicht mehr neu geben und wenns jemand brauchen kann...
Geändert von Lehmann27 (04.01.2008 um 22:15 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde dann den Hebemotor einzeln reinsetzen .Der kostet im Zubehör als Nachbau schon 150 Euro .
Andy ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
![]() |
|
|