boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.12.2007, 15:18
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard Verbindungsstück für Benzinleitung

Hi!

So, nun ist mein Problem mit dem Tank beseitigt, nun habe ich noch eins. Der dicke Benzinschlauch (50 mm Innendurchmesser) ist sehr viel steifer als ich gedacht habe. Deshalb benötige ich ein Verbindungsstück für die Benzinleitung mit einem 90-Grad-Winkel. Kann man das irgendwo kaufen oder muß ich wieder basteln?
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.12.2007, 16:22
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.530 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Es gibt Winkelstücke in V2A im Zubehör.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.12.2007, 19:01
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.002
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
963 Danke in 566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
Hi!

So, nun ist mein Problem mit dem Tank beseitigt, nun habe ich noch eins. Der dicke Benzinschlauch (50 mm Innendurchmesser) ist sehr viel steifer als ich gedacht habe. Deshalb benötige ich ein Verbindungsstück für die Benzinleitung mit einem 90-Grad-Winkel. Kann man das irgendwo kaufen oder muß ich wieder basteln?
Hallo Christian

Wenn es sich vermeiden läßt nimm auf keinen Fall einen Winkel!!

Wenn Du zukünftig beim Betanken keine Probleme haben möchtest ist auf jeden Fall ein 90 Grad Bogen zu bevorzugen.

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.12.2007, 21:02
Benutzerbild von alfoat
alfoat alfoat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 969
1.234 Danke in 435 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elba Beitrag anzeigen
Hallo Christian

Wenn es sich vermeiden läßt nimm auf keinen Fall einen Winkel!!

Wenn Du zukünftig beim Betanken keine Probleme haben möchtest ist auf jeden Fall ein 90 Grad Bogen zu bevorzugen.

Grüße
Joachim

moment, 90° ist ja ach ein winkel, als alter häuselbauer weiß ich das auch 90° bögen nicht das beste ist , solltest 2x 45° bögen verwenden so hat der bogen dann größeren radius.

die bögen bekommst du ganz einfach bei jedem instalationsunternehmen und zwar aus messing.

schau mal in diesem link
http://www.svb.de/index.php?sid=d44c...956&pageid=150


grüße alex
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.