boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.11.2007, 19:34
maddin maddin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 110
69 Danke in 28 Beiträgen
Standard Trailer Beladung-Boot und Roller?

Hallo ihr da draussen, ich habe vor in den nächsten urlaub nicht nur mein boot, sondern auch meinen roller mit zu nehmen. wer kennt sich aus was man darf und was nicht? ich weis das durch das grüne nummernschild nur das boot auf dem trailer sein darf. was passiert wenn man den roller auch noch mit drauf packt? stafe? wie hoch? wie kann man die sache umgehen?
wer kennt die gesetzeslage?
danke, gruss maddin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.11.2007, 19:44
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.327
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.095 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Hallo,

Frage: Wo willst Du ihn befestigen (w/Stützlast und Gesamtgewicht)?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.11.2007, 19:50
maddin maddin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 110
69 Danke in 28 Beiträgen
Standard

hallo, vorne auf dem trailer. ich habe platz und anhängelast ohne ende. aber wie ist das mit dem gesetz?

gruss, maddin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.11.2007, 19:52
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Stell ihn doch ins Boot. Wenn einer blöde fragt: Zubehör zum Spritholen!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.11.2007, 19:56
maddin maddin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 110
69 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo,

Frage: Wo willst Du ihn befestigen (w/Stützlast und Gesamtgewicht)?
hallo, ich möchte den roller vorne an der daixel befestigen. ich habe platz, zuladung ohne ende. sützlast auch einstellbar. aber wie ist das mit der sache grünes nummernschild und steuer wenn man den trailer anders nutzt als als sportgerätehänger?
gruss maddin
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.11.2007, 19:58
Benutzerbild von Pauli33
Pauli33 Pauli33 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
Boot: Tullio Abbate 20"
56 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn du ein grünes Nummernschild hast : Steuerhinterziehung und Versicherungsbetrug!!!!!!!!

MfG Hartmut
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.11.2007, 19:58
maddin maddin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 110
69 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Stell ihn doch ins Boot. Wenn einer blöde fragt: Zubehör zum Spritholen!

Gruß Ecki
...danke ecki, den gedanke hatt ich scho, hab aber nicht den platz da drinnen. ausserdem, die arbeit zum rein und rausheben......
danke, gruss maddin
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.11.2007, 19:59
maddin maddin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 110
69 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pauli33 Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn du ein grünes Nummernschild hast : Steuerhinterziehung und Versicherungsbetrug!!!!!!!!

MfG Hartmut
checken das die polizisten? haben die da ein auge drauf?

danke, gruss maddin
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.11.2007, 20:00
Benutzerbild von Pauli33
Pauli33 Pauli33 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
Boot: Tullio Abbate 20"
56 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Bei mir haben sie gecheckt.

MfG Hartmut
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.11.2007, 20:14
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.327
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.095 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Hallo,

aber man kann sich anscheinend relativ leicht ein schwarzes Nummernschild besorgen. Die Steuer dürfte nicht besonders teuer sein!

Ruf morgen doch bei Deiner Zulassungsstelle an.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.11.2007, 20:47
maddin maddin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 110
69 Danke in 28 Beiträgen
Standard

und? was ist passiert? was hast gemacht?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.11.2007, 20:48
maddin maddin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 110
69 Danke in 28 Beiträgen
Standard

tom, geht das so einfach?
gruss maddin
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.11.2007, 20:51
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.327
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.095 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maddin Beitrag anzeigen
tom, geht das so einfach?
gruss maddin
in einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es relativ einfach war...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.11.2007, 06:51
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Hi,

Stell das Ding drauf und tüte es mit einer NICHT transparenten Folie oder Plane ein.

Außerdem denke ich das das Legal ist solange du Roller UND Boot transportierst.

Das ist meine Meinung und die kann ich mit keinem Gesetz belegen. Aber ich würde das so machen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.11.2007, 07:15
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie gesagt: Solange es Zubehör des auf dem Anhänger befindlichen Transportgutes ist-kein Problem. Es kommt ja auch keiner auf die Idee, daß Du mit dem Transport von Zurrgurten (die das Boot halten) Steuern hinterziehst. Es muß nur richtig und logisch deklariert werden.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.11.2007, 07:19
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

...es ist ein Anhänger zum transportieren von Sportgeräten (daher grün).... macn kann auch mit einem Roller Sport treiben...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.11.2007, 07:22
Benutzerbild von Zuendkerze
Zuendkerze Zuendkerze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 158
Boot: Rio 500 Onda
49 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe meine vier Fahrräder immer vorne auf der Deichsel.
Bis jetzt bin ich deswegen noch nicht angesprochen worden.
Ich bin damit schon etliche Kilometer durch Deutschland gefahren.
Habe leider im Moment kein Bild da, stelle aber vielleicht heute Abend eins rein.
MFG
Zuendkerze
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.11.2007, 08:48
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Solange du nicht ausschließlich den Roller transportierst, sollte es keine Probleme geben...Es sei denn, der Roller ist größer als das Boot...

Und du wirst bei jedem Waldmeister, den du fragst, eine andere Antwort bekommen.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.11.2007, 12:36
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Ich würde auf Nummer "Sicher" gehen.
Schraube das Hinterrad vom Roller ab und montiere die Ersatzschraube vom Bootsmotor. Schon ist der neue Jetski geboren.

Gruß Kalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 06.11.2007, 17:18
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ich würde ihn einfach ins boot stellen, ende grüße alex
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.11.2007, 18:39
maddin maddin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 110
69 Danke in 28 Beiträgen
Standard

coole idee, (lachmichtot), hoffentlich past die schraune....
gruss maddin
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.11.2007, 20:40
Benutzerbild von Zuendkerze
Zuendkerze Zuendkerze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 158
Boot: Rio 500 Onda
49 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo,
hier meine versprochenen Bilder:

einmal die alte AHK vom Golf am Windenstand,

dann der 4-er Träger für die Fahrräder.

Es muß aber allse angepasst werden.

MFG
Zuendkerze
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0183.jpg
Hits:	374
Größe:	62,6 KB
ID:	61845   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01102.jpg
Hits:	396
Größe:	49,8 KB
ID:	61846  
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 06.11.2007, 20:42
Benutzerbild von Zuendkerze
Zuendkerze Zuendkerze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 158
Boot: Rio 500 Onda
49 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Das Boot ist übrigens eine RIO 500 Onda mit einem,
bald wohl zwei Merc 500.
MFG
Zuendkerze
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.11.2007, 22:27
Benutzerbild von alfoat
alfoat alfoat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 969
1.234 Danke in 435 Beiträgen
Standard

oder in österreich anmelden, bei uns gibts keine speziellen anhänger da macht die versicherung keinen unterschied. was mit dem anhänger transportiert wird.


erzählt mir mal bitte wie das bei euch in deutschland funktioniert.

welche unterschiede gibs da??

grüße alex
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.11.2007, 23:27
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von alfoat Beitrag anzeigen
oder in österreich anmelden, bei uns gibts keine speziellen anhänger da macht die versicherung keinen unterschied. was mit dem anhänger transportiert wird.


erzählt mir mal bitte wie das bei euch in deutschland funktioniert.

welche unterschiede gibs da??

grüße alex
Grünes Kennzeichen kostet keine Steuern und keine Versicherung. Anhänger ist dann immer über das Zugfahrzeug mitversichert. Allerdings darf das Fahrzeug nur für genau bestimmte Zwecke benutzt werden (in unserem Falle zum Transport von Sportgerät).

Lädt man etwas anderes auf und wird erwischt, dann gibts den Arsch voll.

Deshalb dieser Thread.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.