![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tierliebhaber,
nachdem der Hunde-Pipi-Häufchen-Garten-Fred gut läuft, habe ich gesehen, dass es hier im Forum viele Hundespezialisten gibt. Deshalb wende ich mich mit meinem Problem an euch: wir haben 2 belgische Schäfer. 2 x weiblich ![]() Beginnend vom - sich ins stehende Auto setzen/legen - kürzeste Strecken fahren - spielen, ablenken - Globuli etc etc. Hat jemand eine Idee? vielen vielen Dank für eure Hilfe. ... noch ein Foto: im Hintergrund die Ältere (Peggy), vorne der junge Wirbelwind (Sheela), die uns die "Probleme" macht.
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
o wir lassen unseren Riesendackel einfach vorher nix fressen und nicht zuviel trinken, und je nach Fahrtzeit auch immer wieder Gassi...
Ist die Ältere ruhig beim Autofahren?Oder heizt sie die Kleine noch an? ![]() Evtl. nur mal mit der Kleinen allein probieren auf nüchternen Magen mit leerer blase (der Hund nicht der Besitzer) ![]() ![]() Und ja nicht durch zuviel Aktion den Hund noch hibbeliger machen ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
...da hilft gaaaanz viel Gedult und natürlich eine abwaschbare Wanne im Kofferraum...
...der Hund meiner Eltern hat fast 2 Jahre gebraucht...bis er aufgehört hat, das Auto vollzusabbern...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
...oder du gibst ihr vorher was zur Beruhigung...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da hilft nur jeden tag immer wieder Autofahren bis sie sich dran gewöhnt
![]() Obwohl es Hunde gibt die es nie vertragen... ![]() ![]() Hoffe für dich das du keinen erwischt hast... ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke vorerst 1x,
- Hund war vorher Gassi - Fressen vorher gibt es nicht - aufgeregt ist der Hund sowieso immer :-( - Zur Beruhigung gibt´s solche Globuli - die Ältere beruhigt die Kleine - Abwaschbare Wanne hab ich ![]() ![]() Jeden Tag autofahren mit dem Hund ist ein No-Go! Dann würde mir die Kleine verhungern!!!!! LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Meine Hündin hat das erste Auto hübsch so vollgereihert, dass die Sosse ohne weiter aufzufallen unter der Heckbank plaziert war. Nach mehrmaliger Rasur der Heckbankunterseite dann Kombi gekauft und bei Kleinmetall in Hanau eine hüpsche GFK-Box (natürlich reiherdicht) für echt teuer erworben.
Komischerweise hat sie dann nicht ein einziges mal in diese Box gekübelt. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
...wenn´s machbar ist, dann funktioniere doch dein Auto zur "Hundehütte" um...sooft wie möglich das Auto benutzen, und wenns bloß zum rumlungern ist...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich habe meine Hunde zuerst vor dem Vordersitz abgelegt,da konnte ich dann Sicht- und ggf. auch streichelkontakt halten.Dann natürlich die vorgenannten Sachen wie wenig fressen, Gassi gehen etc.Ging gut.
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
hmmm, welches Auto habt ihr? Baujahr?
Hab von nem Bekannten mal mitbekommen der hatte ich weis nimmer Japaner Koreaner, der relativ neu war und sehr unangenehm nach Plastik roch, und dem sein Hund lies es sich auch immer durch den Kopf gehen, nach Autowechsel,nix mehr... ![]() ![]() ![]() ![]() Nur so ne Möglichkeit, die aber ned erklärt warum die Ältere das abkann.. Werd meine Freundin mal fragen vielleicht hat die noch ne Idee..
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
... ich glaube dazu nehme ich das Auto meiner Frau!!! ![]() ![]() LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hab viel Geduld , setz Sie in den Kofferram ohne zu fahren , lob Sie immer wieder .
Dann fahr ganz kurze Strecken zum Gassigehen , damit Sie etwas Positives mit dem Fahren verbindet . Und steigere die fahrten langsam in der Länge . Übertreib es nicht , ein mal am Tag reicht . Aber du mußt es regelmäßig machen , nicht nachlassen . Sie wird es lernen , aber es kann dauern . Bei unserer Hündin konnte ich zunächst auch ständig den Kofferraum säubern , heute fährt Sie über Stunden ohne Probleme mit . Aber das hat auch viel Geduld gekostet !!! Kopf hoch , das wird schon ! lg Heiko
__________________
![]() lg Heiko
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Fahrstil ändern?
![]() Bei Uwe (Cooky-Crew) kann ich problemlos bei 240 auf dem Beifahrersitz plaudern. Ich habe Kollegen, die bringen mich schon in einer 30er Zone ans Limit... ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Geht´s um speien oder brechen erstmal mit dem Fachmann sprechen.
Wir dachten seinerzeit erst, dass unsere Hündin seinerzeit schlechte Erfahrungen gemacht hätte, weil wir nicht "Erstbesitzer" waren. Nachdem ihre Kinder teilweise auch so ein verhalten an den Tag legten, wussten wir, dass es einfach Hunde gibt, die Autofahren grundsätzlich nicht so mögen. 1. So oft es geht, den Hund ins Auto lassen. 2. Hund auch im Auto füttern. Das soll die Angst und Aufregung nehmen, 2. soll der Hund etwas positives mit verbinden. 3. D.A.P. ist ein Pumpspray mit Pheromonen, was den Hund positiv stimmen soll. Irrer Spruch, aber bei uns hat es geholfen ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das ist zwar grenzwertig, aber kann ggf helfen,
setze Dich oder Deine Frau hinten dazu und streichel sie. Sei selbst völlig relaxt und fahre ne kurze Strecke während sie hinten von Dir oder Deiner Frau liebkost wird. Danach nimm sie raus und lobe sie über den grünen Klee, z.B. mit einem Leckerli. Das wiederholst Du so oft es geht. Irgendwann wird sie es alleine schaffen..
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem ich die Lieblingsdecke meines Rauhaardackels immer mit ins Auto gelegt habe, war es mit dem Übergeben vorbei!
![]() Auf seine Kuscheldecke hätte der nie etwas hinterlassen! Später ist der so gerne Auto gefahren, daß ich manchmal Angst hatte, er würde selber fahren wollen! ![]() ![]() Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Es ist eigentlich ganz einfach macht Dackelchen das ohne das er Vollgefressen ist liegt es hauptsächlich wohl daran das er mords aufgeregt ist, ob positiv oder negativ sei mal dahingestellt.
Also muss man nur dafür sorgen das sich die Aufregung legt und er/sie Ruhe findet und klar Lieblingsschmusedecke, oder auch Lieblingskauseil oder was auch immer ist da sehr hilfreich ![]() Nervöses "Anfankerl" und Schimpfen hingegen ist kontraproduktiv, ebenso wie zuviel Tätschel Tätschel (freudige Nervosität). Ansonsten hoffen das Hundi´s Blase und Magen mit dem Alter noch stabiler werden... ![]() Unserer will auch ned Autofahren (so schnell bringt man oft die Klappe nicht zu wie der wieder raus will, aber sein AMgen scheint robust zu sein (Frisst ja auch Chili Chips ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Viele schreiben von Hündin. Ist das zu Rüden denn unterschiedlich?
Ich hab einen Bekannten mit Rüden, den bekommt man auch nicht zum Autofahren ![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Also "Lieblingsdecke" hat die Kleine nicht! Eventuell den grossen Täbris vom Wohnzimmer
![]() Auf dem Beifahrersitz geht überhaupt nicht, da bleibt sie mir nicht. einer von uns sitzt hinten und "unterhält" den Hund: ja geht für 500 met, dann kotzt sie dich von oben bis unten an. Wir fahren auf Anraten mit dem Hund n u r zu positiven Events! Fahrstil ändern: hmm, mehr ändern kann ich nicht mehr Welches Auto: 2 x Volvo + 1 x Alfa + 1 x Audi. Am Plastik der Autos kann es nicht liegen, da sie in allen Autos sich gleich aufführt. Wo bekommt man dieses D.A.P Pheromon Pumpdingsbums??? LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
hallo, peter!!!!
wenn alle bisherigen ratschläge (die teilweise sehr gut sind) noch immer nicht geholfen haben oder in absehbarer (!!!) zeit nicht helfen, dann musst du einsehen, dass es tatsächlich hunde gibt, die autofahren nicht vertragen..... zumindest im jungen alter nicht!!! einer unserer diensthunde (war ein rotti-rüde und die sind normalerweise ja von haus viel ruhiger wie die belgier) hat bis zum alter von 10 monaten regelmäßig ins auto gesp.... und war trotz hunderter versuche auf jegliche art und weise immer auf einem absoluten stress-level!!! :-( er wurde sogar vom ta behandelt, was aber im endeffekt nur geldverschwendung - weil kurzzeitige hilfe - war. aber nach dem 10 monat gabs dann überhaupt keine probleme mehr!!!!!!!!!! also...... du hast gute hoffnung, dass sich das - wie der ta sagte - "auswächst" und von selbst verschwindet!!!!! verlier nur nicht die hoffnung, das wird schon!!! lg, herwig |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi, dann sag ich dir jetzt auch mal warum: Weil er oder sie nicht mehr seitlich aus dem Auto rausgucken kann. Manchen Menschen wird auch im Zug schlecht, wenn sie verkehrt zur Fahrtrichtung sitzen. www.aus-liebe-zum-hund.de Ist meine Frau...... |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Besorg dir mal Bachblüten , Rescue-Tropfen, helfen prima bei Stresssituatinen, wenn jetzt auch wieder alle schreien, Homöopathie ist Blödsinn
![]()
__________________
Gruß Johannes od. Andrea (wer grad mal so on ist ![]() ![]() Hafen "De Veerstal" - Rhederlaag - NL
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Auf die Gefahr hin, esotherisch zu wirken:
Das Tier merkt irgendwie dass der Halter Angst hat dass sein Auto vollgereihert wird. Daraus resultiert eine Unsicherheit des Tieres, die dieses sehr wohl bemerkt und aus dieser Unsicherheit heraus reihert es eben. Ergo: Dem Tier gegenüber Ruhe zeigen und gut ist. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Homöopathie ist Blödsinn
![]() Bin ja schon wech, aber wenn ich mir die Grundsätze der Homöopathie ansehen dann ist das leider für einen klar denkenden Menschen Blödsinn ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. Geändert von Nichtschwimmer78 (02.12.2009 um 11:03 Uhr) |
![]() |
|
|