![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebes
![]() brauche wieder mal Eure Hilfe: Wollte gestern den Ölwechsel machen, habe mir dafür extra eine Absaugpumpe gekauft. Boot im schnellen Leerlauf warmlaufen lassen, 5 min gewartet, Schlauch in Ölmessstabrohr gesteckt und Pumpe angeschaltet, aber außer heißer Luft ist nichts rausgekommen. ![]() Öl ist aber drin!! Kontrolliere den Ölstand vor jedem Anlassen, er ist noch deutlich über der „MIN“- Marke. Habe dann die Einstecktiefe des Schlauches variiert: nichts (habe mit Messstablänge +1 cm) angefangen). Saugschlauch von Pumpe abgemacht und mit Mund angesaugt (war ja noch sauber) und dabei die Einstecktiefe variiert: nur heiße Luft. Saugschlauch herausgezogen, am unteren Ende war Öl !!! ![]() Nun die Pumpe mit Frischöl getestet: pumpt! Kann mir das nur so erklären, dass sich der Saugschlauch bei Austritt aus dem Rohr wegkringelt und nicht bis an die tiefste Stelle geschoben werden kann, so dass er zwar ölig wird, aber das Saugende immer irgendwie in der Luft hängt. Der Schlauch sieht übrigens aus wie normaler Plasteschlauch aus der Gartenecke im Baumarkt. Was habe ich falsch gemacht? Wie tief muss der Saugschlauch ins Rohr geschoben werden? Wie könnte ich das Wegkringeln des Schlauches verhindern? Gibt es Alternativen? (Ölwechsel konventionell von unten scheint unmöglich, kommt man nicht ran, ist alles verbaut und zu eng) Erwarte voller Zuversicht Eure Tipps, kann aber leider erst heute Abend antworten. Bei Bedarf gibt’s da auch noch ein oder zwei Bilder.
__________________
Sebastian ----------------------------------------------------------------- Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich,...aber praktisch nicht! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]() Moin Moin! Ich hab auch so eine Pumpe und vor kurzem damit einen Ölwechsel ohne Probleme gemacht. Du musst den Schlauch erstmal gerade biegen bevor du ihn in die Ölmessstaböffnung einführst sonst wird er sich immer wieder wegdrehen und nicht unten in der Ölwanne ankommen. ![]() Bei meiner Pumpe (Proxxon) stand das auch in der Betriebsanleitung. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute, dass der Motor noch nicht richtig warm war. Du musst den Motor richtig lange warm laufen lassen, damit das Öl heiß und somit dünnflüssig wird.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Frischöl war bestimmt auch nicht wärmer. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Von diesen elektrischen Pumpen halte ich nichts, wenn das öl nicht richtig flüssig ist saugen die nicht. Die Vakuumpumpen von Pela sind sicherer
![]() Normalerweise kannst du auch mit deinem Ölpeilrohr sorgen und Schlauch nur oben draufstecken, weiß aber nicht wie weit das bei den alten Volvos runtergeht
__________________
Gruß Jörg
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Allerdings braucht man beim AQ151 ein recht steifes Rohr. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Garnicht.
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Exakt
![]() ![]() Ups : Beiträge 2001 , und gleiche Befördert worden !
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. Geändert von PS-skipper (29.10.2007 um 08:53 Uhr) Grund: Nachtrag.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo stimmt beim Volvo AQ 151 geht das Ölmeßstabrohr nicht ganz nach unten in die Ölwanne.Man muß eine Sonde/Schlauch durch das Rohr schieben welches sehr starr ist.Sonst wird der Schlauch nur Luft ansaugen und kein Öl wie es Dir passiert ist.Besorge Dir ein sehr dünnes Kunststoffrohr dann gehts.
Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
wir hatten damals beim AQ145 auch mit ner Pumpe versucht, aber ohne richtig warmlaufen läuft da nix... ![]() haben dann so viel wie möglich abgesaugt und dann den Rest über die Ablaßschraube raus! Jetzt haben wir nen Ablaßhahn an die Schraube geschweißt. dann beim Ölwechsel nur noch nen Schlauch randrehen und durchs Lenzventil das Öl ablassen! funzt prima... ![]()
__________________
_______ Gruß Dirk |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Öl sehr warm ist, werden die Schläuche bzw. Sonden gern mal weich und biegen sich weg!
__________________
Gruß Ewald |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde den Plastikschlauch nehmen und außen eine dünne Eisenstange mit Klebeband befestigen.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
...da nimmst du sozusagen, nu guck, ein Stück Schweißdraht und tüderst das da so rum...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zum Glück ist morgen Berufsschule ![]() Viele Grüße Volker |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#17
|
||||
|
||||
![]()
die Idee mit dem Kunststoffrohr und auch der Vorschlag mit der Metallverstärkung gefallen mir gut, mal sehen was sich bis Mittwoch auftreiben läßt. Werde Mittwoch Abend oder Donnerstag Vormittag nochmal hier berichten.
Die Variante von Aidos behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf, wenn das mit dem Abpumpen nichts wird kommt auch so ein Hahn dran! Also erstmal vielen Dank an alle Ratgeber, bis bald euer
__________________
Sebastian ----------------------------------------------------------------- Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich,...aber praktisch nicht! ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#19
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() kostet ca 40 euro gruss manni
__________________
nur sprechenden Menschen kann geholfen werden! |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() wie versprochen hier ein kurzer Zwischenbericht. Habe mir eine dünne Glasfiberstange aus dem Baumarkt geholt und mit Angelschnur am Absaugschlauch fixiert. Auf diese Weise habe ich etwa einen Liter abpumpen können ![]() ![]() Nun hab ich mir eine PELA PL 6000 bestellt (32,90 + Versand) und werde die elektrische zurückbringen! Wenn ich es dann endlich geschafft habe, mein Öl zu wechseln ![]() Bis dahin erstmal Danke sagt
__________________
Sebastian ----------------------------------------------------------------- Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich,...aber praktisch nicht! ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sebastian Du kannst auch den Schlauch von der Pela Unterdruckp. für die elektrische Pumpe nehmen.Denn der verbiegt sich nicht.Dann gehts auch mit der Manesman Pumpe.
Viel Glück Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
in meinem Saphir560 ist auch der AQ 145 drin. Absaugen mit der E-Pumpe ist kein Prolem egal kalt oder warm. Als Sonde nehme ich die Hülle von einem Bowdenzug ( Brems oder Kupplung ) . Bekommt man bei jedem Zweirad mechaniker in div. Durchmessern ist steif und trotzdem flexibel. Gruß Uwe |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Dank Eurer Hinweise und Tipps konnte ich nun endlich einen (hoffentlich) fachgerechten Ölwechsel durchführen. Die PELA Pumpe saugt wahrhaftig ordentlich, und mit ihrem "starren und flexiblen" Saugschlauch war auch ein Vordringen bis auf den Boden der Ölwanne kein Problem mehr
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Sebastian ----------------------------------------------------------------- Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich,...aber praktisch nicht! ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
hi,
also ich habe so eine pumpe auch verwendet, denke aber das ist ähnlich wie mit den wasserpumpen und öl ist auch etwas dickflüssiger und der schlauch sehr dünn, deshalb kann die pumpe das öl schlecht ansaugen. versuche mal beim ablaufschlauch zu saugen. du merkst wenn das öl die pumpe erreichst, dann solltest natürlich aufhören, außer du stehst auf altes motoröl. wenn diese billigen pumpen dann erstmal öl im pumpenkörper haben, sollte es gehen. müßtest ja merken ob dein ansaugschlauch im öl war und kannst das dann ausschließen. cu andy |
#25
|
||||
|
||||
![]()
... der trick mit dem Eimer (Auspuff) ist besser als eine Mülltüte
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|