boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.11.2007, 16:47
joe100 joe100 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 61
63 Danke in 20 Beiträgen
Standard Hunde freundliche Häfen - Reisen mit Bordhund

Hallo,

als Reisender mit Labrador bitte ich um Eure Beurteilung einzelner Häfen.

Wie Hunde freundlich seid ihr aufgenommen worden ?

Auslauf ? Möglichkeiten Geschäfte zu verrichten ?

Restaurants- oder Klubhäuser, die Hunde zulassen/verbieten ?

Hab die Suchfunktion hier strapaziert, aber keine gute Auflistung gefunden.

Danke und Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.11.2007, 17:15
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Hi Dieter !

Ich bin zu95% mit Hund (Zwergpinscher) unterwegs.

Bisher wurde ich deswegen noch nie abgelehnt oder schief angeguckt.

natürlich muß man sich an einige Regeln halten.

Die Wichtigste Regel : Der Hund schei** nicht auf das Grundstück und wenn doch mußt du es sofort entfernen.

Bisher habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. In der Hafengaststätte oder im Clubheim gab es immer gute Gespräche auch über den Hund.

Handbreit und Gruß Klaus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00126.jpg
Hits:	312
Größe:	53,1 KB
ID:	63661  
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.11.2007, 17:17
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Marina Minde.....Flensburger Förde/dänische Seite.....da kann dein Hund den ganzen Hafentag mit anderen Vierbeinern herum tollen, ohne das es jemanden stört.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.11.2007, 17:58
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,

da muß ich mal wieder Damp empfehlen
Hundestrand, überall diese Hundepubstüten, und auch in die Restaurants darf man sie mitnehmen.
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.11.2007, 18:24
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Service in allen Ehren, aber warum sollte ich die Hundepupstüten mit ins Restaurant nehmen?
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.11.2007, 18:34
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Der Service in allen Ehren, aber warum sollte ich die Hundepupstüten mit ins Restaurant nehmen?
Nun ja, Tupper-Ware ist out..
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.11.2007, 19:19
Araldealer Araldealer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 425
1.000 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Habe eigentlich auch überwiegend positive Erfahrungen gesammelt.
Bis auf eine Ausnahme: Brandenburger Havel Kilometer 55 in der Havel-Marin Brandenburg (ja, da wo das Fritze Bollmann Restaurant schwimmt)

Ohne das meine Hündin nur darüber nachgedacht hatte ihr Hinterteil zu senken, wurde ich gleich innerhalb von drei Minuten von zwei solchen "Möchtegern-das-ist-unsere-Marina-Prolls" lautstark angemotzt, dass der Rasen kein Hunde-WC sei. Wichtiger Hinweis: ich stand 20 Meter vom Rasen entfernt und hatte auch nicht vor, mich diesem zu nähern.
Ich habe beide in meiner freundlichen Art darauf hingewiesen, dass ich ihren s-c-h-e-i-s-s Rasen schon nicht betreten werde und wenn sie ein Problem hätten, können sie sich auch gern eine Schelle bei mir abholen.

Lässt man sich noch grundlos anblubbern, oder wie ? Die sehen mich jedenfalls nicht wieder und bekommen in meiner Empfehlungsliste eine glatte 12 in einer Scala von 1 bis 10 (1=sehr gut)

Ansonsten positiv, wo ich auch immer wieder gern Halt mache: Havelberg-Kiebitzberg, Marina Havelbaude und sehr gern in Hennigsdorf am Stadthafen

Geändert von Araldealer (01.04.2014 um 02:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.11.2007, 22:27
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

@Tom
Wärste mal gegenüber der Havelmarina in die Marina Schoners Wehr gefahren.
Da hat keiner was gegen Hunde, und der Koch zaubert dort. Leider muß man Richtung Stadtschleuse einmal um die Insel herum fahren. Dafür gibt es dort herrliche Ruhe, eine Wassertankstelle und gute Gastronomie.

Handbreit und Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.11.2007, 22:47
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Ah, hatte noch vergessen, der Fritze Bollmann soll nächstes Jahr in den Stadthafen verlegt werden, Die VIP- Marina bleibt aber dort


Handbreit und Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.11.2007, 23:29
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.515 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Großenbrode-Fähre keine Hunde erlaubt, gegenüber bei Beelitz Hundeparadies. Das Hunde-aa weggemacht wird sollte bei jedem Halter ein Selbstgänger sein.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.11.2007, 15:01
Araldealer Araldealer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 425
1.000 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Wärste mal gegenüber der Havelmarina in die Marina Schoners Wehr gefahren...
Tja, Klaus, Schoners Wehr habe ich leider erst auf dem Rückweg meiner letzten Tour entdeckt. Ist bei mir nicht in der Karte verzeichnet und hinter dem Damm aus Sicht der Schleuse kaum zu erkennen. Habe nur zufällig das Schild entdeckt und gleich vorgemerkt. Schon allein, weil man da bestimmt auch für unter 1,85 €/L tanken kann. ich sag nur "Hohmann"
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.11.2007, 15:01
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Es liegt doch oft nur an den Hundehaltern. In unserem Hafen hat niemand was gegen Hunde - sofern sie angeleint sind (je nach Größe des Hundes und Betrieb auf dem Clubgelände) und ihren "Toilettengang" außerhalb erledigen. Platz zum Auslauf ist direkt am Clubgelände mehr als ausreichend vorhanden.
Ärger bereiten nur die Spaziergänger, die mit ihren Hunden übers Clubgelände laufen und ihre Tretminen hinterlassen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.11.2007, 15:33
joe100 joe100 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 61
63 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo,

verantwortliches Verhalten ist natürlich selbstverständlich, dazu gehört Anleinen ebenso wie Haufen wegräumen.

Leider ist mir aber nicht ganz gelungen rüber zu bringen, was ich hier gerne gesehen hätte.

Wir liegen an der Mosel.
Unser Revier sind also Molsel, Rhein, Binnenkanäle.

Wünschen tät ich mir eine knappe übersichtliche Darstellung Eurer Erfahrungen, damit man selber seine Tour auch nach Hunde freundlichen Häfen planen kann.

Was nützt mir ein schöner Hafen, wenn da nur Beto ist (Hund kann nirgendwo) oder die Festlieger/Hafenleute was gegen Hunde haben.

Bei uns in Koblenz-Güls:

- Auslauf ohne Ende
- Hunde freundliche Lieger
- Im Restaurant an Leine gerne gesehen; mehrere Hundetöpfe mit Wasser stehen parat

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.11.2007, 20:48
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,
fahr mal an die Lahn, da ist überall viel Natur auch für Hunde!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.11.2007, 15:46
joe100 joe100 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 61
63 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Hallo Dieter,
fahr mal an die Lahn, da ist überall viel Natur auch für Hunde!
Hallo Ewald,

die Lahn ist natürlich eines unserer Hauptreviere.

Bei Kutschers sind wir immer - auch mit Hund - willkommen. Es gibt wohl kaum einen Hafen mit der herzlichen Betreuung.
Nur das mit dem Auslauf und Gassi gehen ist ja nicht so einfach. Man muss an der Straße bis zur Schleuse zurückgehen, um mal eine Stelle zu finden.

Das Schleusenhäuschen ist für uns der ideale Tagesauflug.

Ansonsten hat die Lahn einen Nachteil darin, dass das Tal sehr eng ist und im Sommer extrem heiß sein kann, was den Vierbeiner belasten kann.

Welche Häfen findest Du denn an der Lahn für Hunde passend/unpassend ?

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.