boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.01.2009, 12:41
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard Fernsteuerung für Johnson Außenbordmotor Bj. 1993

Hallo,

ich würde für meinen Johnson Außenbordmotor eine Fernsteuerung suchen.
Sie kann auch schon etwas ältern sein. Das macht eigentlich nichts.
Sie sollte nur funktionstüchtig sein.
Ich hab einen Johnson Bj. 1993, J20CRLETS.

Vielen Dank für eure Angebote!
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.01.2009, 13:02
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Habe noch eine Zweihebelschaltung von Evinrude. Sollte bei Johnson passen. Wie lang müssen die Züge sein und was willste ausgeben? Ich würde mal 80 incl. Versand ansetzen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.01.2009, 13:07
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Ich hätte noch eine Einhebelschaltbox Original OMC (Evinrude/Johnson)
mit Quickstop und Schloß inkl. Züge(Länge müßte ich prüfen).
War mal an einem 70PS Evinrude.
Wenn Du interesse hast mache ich mal ein Foto.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.01.2009, 13:08
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

An so einen Preis habe ich auch gedacht.
Müsste wahrscheinlich auch passen kann mich aber noch mal erkundingen, ob das sicher passt.

Also bei den Zügen bin ich mir noch nicht ganz sicher. Boot ist erst im Bau.
Aber müssten wahrscheinlich 3-4 Meter sein. Kann ich aber noch nicht genau sagen. Kann man die Züge auch anpassen?

Hast noch Bilder davon?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.01.2009, 19:04
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.797 Danke in 14.360 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stefan.frank Beitrag anzeigen
. Kann man die Züge auch anpassen?
kann man, aber nicht mit Heimwerker Mitteln,
die Züge sind auch recht preiswert von da her lohnt das kaum
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.01.2009, 20:35
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
kann man, aber nicht mit Heimwerker Mitteln,
die Züge sind auch recht preiswert von da her lohnt das kaum
Würde die schon machen lassen. Haben bei uns eine gute Seilerei.
War mir nur nicht sicher, ob die auch eine normale Seilerei machen können.
Können die das?
Wie werden denn die Seilzüge eigentlich befestigt am Motor? Und wie verlege ich die dann am Boot?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.