boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.10.2007, 20:33
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard Batterie Winterlager

Ich habe eine 90 Ah AGM Batterie. Die Batterie ist allerdings nicht beim Boot, sondern bei mir im Keller. Sollte man die an einem normalen Ladegerät permanent angeschlossen haben, oder gibt´s eigene Ladegeräte für Batterien die 6 Monate ungenutzt sind?
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.10.2007, 07:17
HUR450502 HUR450502 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Oettingen/Bay.
Beiträge: 1.175
Boot: Jeanneau Sun Fizz, Hirsch Weekend
Rufzeichen oder MMSI: DD8784/211472150
814 Danke in 447 Beiträgen
HUR450502 eine Nachricht über ICQ schicken HUR450502 eine Nachricht über AIM schicken HUR450502 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

.... also, ein "normales" Ladegerät (Baumarkt o.ä.), bei dem nicht ausdrücklich dabeisteht, dass es auch für Dauerladung bestimmt bzw. geeignet ist darfst Du auf keinen Fall verwenden!! Hier im Forum wurde für die Erhaltungsladung ein Gerät "angepriesen", das für den Zweck einen guten Eindruck macht:

Hallo
das ist genau das richtige
CTEK XS 3600
gibt es bei ATU im Oktober für 59,99 im Angebot

(ist in einem der anderen zahlreichen Batteriethreads..., und ich versuche nicht herauszufinden, wie man einen direkten Verweis auf so etwas hier einfügt)

Also, ich denke mal - schnell zu ATU ....
__________________

Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.10.2007, 08:50
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Ich fürchte ATU gibts in Österreich nicht ...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.10.2007, 10:57
spitzi spitzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: austria wien
Beiträge: 422
Boot: wallerdundee one
53 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
Ich fürchte ATU gibts in Österreich nicht ...


irrtum!!! die sind überall>>leider

--------------------------
aber nach meinem wissensstand genügt für winterlagerung >

vollladen> lagerung bei zimmertemp und vor dem ersten gebrauch wieder laden >fertich >so hat es mir mein "händler bei banner erklärt .

dauerladen und lämpchen anschließen wie früher ist out
__________________
liebe grüsse aus wien
franz
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.10.2007, 11:23
Benutzerbild von mmarco
mmarco mmarco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 458
Boot: Wellcraft 192 Sport AQ171/290
147 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Hallo

Schau mal im Motorrad zubehör.

Ich habe bei Polo Motorrad mein Ladegerät für 20 Euro gekauft!

Das Ladegerät simuliert ein gebrauch der Batterie, also Entladen Laden usw.
Bin super zufrieden damit!

Aber wenn du eine gute Batterie hast und die bei Zimmertemp. lagerst sollten die paar Monate der Batterie nichts anhaben!
__________________
Grüsse vom Rheinknie

Marco


Wellcraft 192 Sport
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.10.2007, 11:38
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HUR450502 Beitrag anzeigen
.... also, ein "normales" Ladegerät (Baumarkt o.ä.), bei dem nicht ausdrücklich dabeisteht, dass es auch für Dauerladung bestimmt bzw. geeignet ist darfst Du auf keinen Fall verwenden!! Hier im Forum wurde für die Erhaltungsladung ein Gerät "angepriesen", das für den Zweck einen guten Eindruck macht:

Hallo
das ist genau das richtige
CTEK XS 3600
gibt es bei ATU im Oktober für 59,99 im Angebot

(ist in einem der anderen zahlreichen Batteriethreads..., und ich versuche nicht herauszufinden, wie man einen direkten Verweis auf so etwas hier einfügt)

Also, ich denke mal - schnell zu ATU ....
Das Gerät habe ich mir soeben gekauft.
Da steht drauf:
"Das cleverste Batterieladegerät der Welt"
Technisch fortschrittliches, vollautomatisches Laden der Batterie in vier Stufen:
1. Verringerung des Sulfatgehalts
2. konstante Stromzufuhr
3. konstante Spannungszufuhr
4. Pulserhaltung
Die Fahrzeugelektronik ist keinem Risiko ausgesetzt. Ladegerät kann dauerhaft eingeschaltet sein - bequem für Sie, gut für Ihre Batterie. Verpolungssicher, Funkenfrei, Temperaturschutz. Kann im Freien verwendet werden. Staub- und Spritzwasserdicht. Kältefunktion.
CTEK gibt Ihrer Batterie ein längeres und leistungsstärkeres Leben!

... und WD 40 gibt's bei ATU für 2,99- (kleine Dose). Habe ich auch noch nie günstiger gekauft.

... und ab 50 EUR Einkauf gibt's noch so eine Fußball Sammel DVD gratis.

Gruß
Lars
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.10.2007, 12:47
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Nimm so eines,

http://tinyurl.com/39eyas


lasse es jeden Monat einmal für ein paar Stunden drann und gut is,

alles andere kostet nen Haufen Geld und bringt theoretisch jede Menge (gut für Datenblätter und Kohle für den Verkäufer) , praktisch nicht mehr wie oben,

gruss dieter

Geändert von diri (08.10.2007 um 12:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.10.2007, 13:05
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Nimm so eines,
http://tinyurl.com/39eyas

lasse es jeden Monat einmal für ein paar Stunden drann und gut is,
Hallo Dieter,

kann man so ein Dingens auch fest im Boot verbauen auf das es eine Batterie lädt, wenn es (auch länger) am Landstrom liegt ?

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.10.2007, 14:15
HUR450502 HUR450502 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Oettingen/Bay.
Beiträge: 1.175
Boot: Jeanneau Sun Fizz, Hirsch Weekend
Rufzeichen oder MMSI: DD8784/211472150
814 Danke in 447 Beiträgen
HUR450502 eine Nachricht über ICQ schicken HUR450502 eine Nachricht über AIM schicken HUR450502 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Nimm so eines,

http://tinyurl.com/39eyas


lasse es jeden Monat einmal für ein paar Stunden drann und gut is,

alles andere kostet nen Haufen Geld und bringt theoretisch jede Menge (gut für Datenblätter und Kohle für den Verkäufer) , praktisch nicht mehr wie oben,

gruss dieter
na ja, ich weiss nicht, ob ihr euch das Ganze von Anfang an durchgelesen habt. Wenn ich das hier richtig sehe, handelt es sich um eine AGM Batterie. Da würde ich zumindest mal die Betriebsanleitung des Ladegerätes genau durchlesen ....
__________________

Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.10.2007, 15:51
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Sorry Uwe, Du hast recht, ich habe den Zusatz AGM nicht gelesen
warum müssen die Leute sich auch immer so extravagante Sachen antun,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.10.2007, 16:09
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Hallo Dieter,

kann man so ein Dingens auch fest im Boot verbauen auf das es eine Batterie lädt, wenn es (auch länger) am Landstrom liegt ?

Gruß

Andreas
Jein, ich enthalte mich da der Stimme da es hier wieder um Zulässigkeit, Feuchtigkeit und elektrochemische Korrision geht,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.10.2007, 18:12
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HUR450502 Beitrag anzeigen
.... also, ein "normales" Ladegerät (Baumarkt o.ä.), bei dem nicht ausdrücklich dabeisteht, dass es auch für Dauerladung bestimmt bzw. geeignet ist darfst Du auf keinen Fall verwenden!! Hier im Forum wurde für die Erhaltungsladung ein Gerät "angepriesen", das für den Zweck einen guten Eindruck macht:

Hallo
das ist genau das richtige
CTEK XS 3600
gibt es bei ATU im Oktober für 59,99 im Angebot

(ist in einem der anderen zahlreichen Batteriethreads..., und ich versuche nicht herauszufinden, wie man einen direkten Verweis auf so etwas hier einfügt)

Also, ich denke mal - schnell zu ATU ....
Herzlichen Dank an alle - habe heute gelernt, dass es ATU auch bei mir in Wien gibt und habe mir so ein Ladegerät gekauft.
Die Batterie hängt seit 2 Stunden an dem Ding und kann jetzt gut überwintern
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.10.2007, 18:19
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Gerade gesehen....
Bei Feinkost Albrecht gibts ein Ladegerät mit Dauerlade- und Erhaltungsladungsfunktion fürn Zwanni,
weiss jemand ob das Ding was taugt

Wollte eigentlich nur den Rangierwagenheber für 15 Tacken abgreifen.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.10.2007, 19:06
Benutzerbild von Trave-Andy
Trave-Andy Trave-Andy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Raum Lübeck
Beiträge: 195
427 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Wollte eigentlich nur den Rangierwagenheber für 15 Tacken abgreifen. [/quote]


Hallo Peter mußt bei den Wagenheber aufpassen nach einiger zeit
verliert er Druck und sackt dann ab . ( 2-6 Std. ca. 10-15 cm.

Andy
__________________
Grüße Andy

Lieber mit drei kleinen Schritten ans Ziel kommen, als mit einem großen Schritt auf die Nase fallen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.10.2007, 19:06
Benutzerbild von alfoat
alfoat alfoat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 969
1.234 Danke in 435 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
Ich fürchte ATU gibts in Österreich nicht ...

hallo felix

doch gibt es atu unger, zb in graz

grüße alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 15.10.2007, 19:15
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trave-Andy Beitrag anzeigen
Hallo Peter mußt bei den Wagenheber aufpassen nach einiger zeit
verliert er Druck und sackt dann ab . ( 2-6 Std. ca. 10-15 cm.

Andy
Moin Andy, is klar dass dat nichts dolles ist.
Ich brauche den nur um mal die Trailerräder zu checken oder kurz das Böötchen aufzubocken,
kommen dann eh sofort Holzklötze drunter.

Auf jeden Fall besser als son Kofferraumwagenheber.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 15.10.2007, 22:12
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HUR450502 Beitrag anzeigen
CTEK XS 3600
Ich hab' seit Jahren ein XS3600 und bin absolut zufrieden.
Lade damit Auto, Boot, Bagger und Mopped, keine Probleme

Ja, Cyrus, ich weiß, das Ding wird ziemlich warm

Macht mir aber nix

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 16.10.2007, 08:28
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
... und ab 50 EUR Einkauf gibt's noch so eine Fußball Sammel DVD gratis.
Hallo Lars,
brauchst Du noch mehr davon . Nachdem ich einen größere Rechnung bei Atu hatte, habe ich einen ganzern Sack von dem Quatsch.
Mach ein faires Angebot .

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.