boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.10.2007, 08:30
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard TORNADO ... im Wohnzimmer !

Moin !
Kann mir jemand sagen, wie man so etwas im Masstab 1:20 (also Wohnzimmertauglich) ohne Glasröhre hinbekommt ?!
War von Euch schon mal jemand bei MB und hat den Tornado "live" gesehen ?

auto-reporter.net - 15. Oktober 2007. Das Mercedes-Benz-Museum hat den höchsten künstlich erzeugten Wirbelsturm der Welt. In Anwesenheit von Olaf Kuchenbecker, Vertreter des „Guinness Buch der Rekorde“, wurde der Rekordversuch bestätigt. Der 34,4 Meter hohe künstliche Wirbelsturm dient im Brandfall zur Entrauchung des Museums. Die Auflagen der Genehmigungsbehörde und des Brandschutzes fordern, dass bei Rauchentwicklung alle Bereiche des Museums außerhalb der Brandebene rauchfrei sein müssen. Die verschiedenen Ausstellungsbereiche des Gebäudes sind jedoch durch die offen gestaltete Struktur - über Atrium und Rampen - ohne Brandabschnitte miteinander verbunden. Eigens für das Mercedes-Benz-Museum wurde daher ein weltweit einmaliges Entrauchungssystem entwickelt. Im Fall eines Feuers erzeugen 144 Düsen einen künstlichen Wirbelsturm. Der gesammelte Rauch über einen Ventilator ins Freie abgeführt. (ar/jri)
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (24.11.2007 um 22:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 16.10.2007, 08:57
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.378 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Bei MB war ich schon, den Tornado führen die aber normalerweise nicht vor. Und ein Feuer wollt ich dann doch nicht legen .
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.10.2007, 09:01
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Fällt das jetzt und "Klimawandel"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.10.2007, 09:12
Benutzerbild von Pille112
Pille112 Pille112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 274
136 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Ich glaube mal das es etwas umständlich sein wird die Anlage in deine Wohnzimmer zu installieren - technisch machbar ist es bestimmt.

Voraussetzung dafür ist aber das Du in allen Wänden mehrere Luftdüsen installierst die für die Winddrehrichtung sorgen und einen Abluftpunkt in der Deckenmitte.

Ich denke auch mal das die Raumgeometrie (höher als breiter) zu Erzeugung eines Tornados nicht ganz unerheblich ist und Du solltes auch bedenken, dass Frischluftzufuhr einen Brand auch noch anfachen wird - jede Medaillie hat zwei Seiten. Ferner wirst Du vermutlich wesentlich mehr brennbare Materialien in deinem Wohnzimmer haben als die bei MB in der Museumshalle.
__________________
Gruß Carsten

Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen.
(Sokrates)

SAR-Seenotruf 124 124 MRCC Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.10.2007, 09:16
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

@Carsten - keine Angst, ich wollte die Wohnzimmerwindhose nicht zur Entrauchung missbrauchen, falls ich mal wieder im Wohnzimmer auf dem Parkett grille...
Ein "kleiner" Tornado bis 1,5m Höhe und räumlich stark begrenzt würde mir "als reines Show-Objekt" völlig ausreichen. Oder als Staubsauger... ;)

@Bernd : Danke für die Info, auf einer Site fand ich den Hinweis "dreimal täglich" auf einer anderen sogar "stündlich". Aber ich konnte mir auch kaum vorstellen, dass der Wirbelsturm sooft am Tag ins wirbeln gebracht wird.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.10.2007, 09:40
Benutzerbild von Pille112
Pille112 Pille112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 274
136 Danke in 101 Beiträgen
Standard

...ach ja und einen Rauchgenerator zum sichtbar machen des Tornados brauchst Du dann ja auch noch, äquivalent kannst Du natürlich auch Papierschnipsel oder Polystyrolflocken im Wohnzimmer verteilen
...mom, mir fällt da gerade noch ein - buntes Konfetti macht die Sache bestimmt auch noch lustiger...
__________________
Gruß Carsten

Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen.
(Sokrates)

SAR-Seenotruf 124 124 MRCC Bremen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.10.2007, 10:03
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich brauch nur morgens um 3 aus der Kneipe nach Hause kommen- dann ist genug Wind inne Bude.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.10.2007, 11:40
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

könnte man damit nich die ANTIRAUCHERGESETZE in Kneipen umschiffen??
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.10.2007, 11:49
Benutzerbild von Pille112
Pille112 Pille112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 274
136 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Nö, das macht man doch viel eleganter...
Es gibt doch mittlerweile so wenig Raucher das wir schon in der Minderheit sind.
Also, wozu gibt es denn das Minderheitenschutzgesetz?
Und außerdem wollen wir Raucher ja auch nur drinnen rauchen damit die schöne frische Luft draußen nicht noch mehr belastet wird - Umweltschutz tut Not
__________________
Gruß Carsten

Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen.
(Sokrates)

SAR-Seenotruf 124 124 MRCC Bremen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.10.2007, 01:09
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Moin !
Kann mir jemand sagen, wie man so etwas im Masstab 1:20 (also Wohnzimmertauglich) ohne Glasröhre hinbekommt ?!
War von Euch schon mal jemand bei MB und hat den Tornado "live" gesehen ?
.........(ar/jri)
Iss doch einfach, nimmste die doppelte Portion Zuckerwatte und ne Bohrmaschiene.... kann man sogar die Zunge daran halten.

Ich verstehe das Prinzip als Rauchabzug nicht, die Leute stehen noch immer fest auf dem Boden. Die Haare fliegen nicht umher. Erzeugt der künstliche Tornado nicht genügend Vakuum...... da unten muss es auch sehr laut sein (Luftströmung)... ist das ein Fake? Auch steht der Tornado auf dem Kopf - also doch nur die Erdbeschleunigung dafür das der Wirbel nach unten geht. "Da stimmt was nicht - der sieht nur so aus wie ein Tornado."

Gruß Kalli
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.10.2007, 04:24
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.378 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
@Bernd : Danke für die Info, auf einer Site fand ich den Hinweis "dreimal täglich" auf einer anderen sogar "stündlich". Aber ich konnte mir auch kaum vorstellen, dass der Wirbelsturm sooft am Tag ins wirbeln gebracht wird.
Wobei ich letztes Jahr da war, vielleicht ist es ja heuer ne neue Idee, um Publikum anzuziehen...
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.