boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.10.2007, 19:10
juergenbb juergenbb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.05.2003
Beiträge: 360
29 Danke in 24 Beiträgen
Standard Trim Zylinder

Habe Probleme mit meinem Alpha One gen II mit den Trimzylindern.
Beim Hochfahren bis Trailerstellung alles o.k.
Beim Runterfahren geht nichts.
Wenn ich die Kolbenstangen direkt an der Verschlußschraube mit Caramba einsprühe, geht das Herunterfahren.
Hatte dieses Problem schon einmal. Warum auch immer funktionierte Alles wieder ohne Probleme.
Was kann das sein?

Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.10.2007, 20:14
Benutzerbild von Bootschrauber
Bootschrauber Bootschrauber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: baerl
Beiträge: 10
Boot: BAJA, Sea ray,Four Winns, Galaxy, Revenger
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Habe den verdacht das du dein Boot mit angehobenen Z Über Längere strecken ohne Transportsicherung Transportierst.
dann arbeiten die Stangen in den Endekappen bis sich ein Grad bildet,
und er geht ohne Hilfe nicht Runter aber nur in endstellung. Werden auch garantiert undicht der Simering mag das nicht wenn da scharfe Kanten kommen.

Die Transport Sicherung kostet ca 40€uronen aber immer noch billiger als neuer Zylinder.

Gruß Bootschrauber
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.10.2007, 20:28
juergenbb juergenbb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.05.2003
Beiträge: 360
29 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Danke für Dein Hinweis.
Boot wird in der Trailerstellung nur von und ins Winterlager ca. 10 Km
transportiert.
Im Winterlager Antrieb unten.
Aber mit dem Grad ist interessant. Kann man da etwas mit Polierleine
glätten ?
Gruß

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.10.2007, 22:41
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
332 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Also der GenII benutzt doch auch zum runtertrimmen die Hydraulikkraft. Zwar weniger als beim hoch weil die Kolbenandruckfläche kleiner ist, aber er hat sicherlich genaug Kraft um einen kleinen Grat zu überwinden.
Läuft die Trimpumpe beim runterfahren tatsächlich gegen Widerstand ohne das sich der Trieb bewegt? Wenn ja glaub ich ja eher an ein Problem in der Trimpumpe. Was dann allerdings das einsprühen bewirken soll ist mir rätselhaft. Evtl nur Zufall?

Grüße
Bernd

p.s. Auch wenn ich nicht glaube das Bootsschraube hier die richtige Diagnose gestellt hat, ist natürlich die Problematik mit dem durch Grat zerstörten Simering richtig und zu beachten!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.10.2007, 16:25
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Hi,

es könnte auch sein, dass die 0-Ringe im Zylinder lansam das Zeitliche segnen. Hast du nach dem Trimmen etwas Öl auf der Wasseroberfläche gesehen?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.10.2007, 20:47
Benutzerbild von Z-man
Z-man Z-man ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Hodenhagen
Beiträge: 402
Boot: Im Moment ohne...
24 Danke in 17 Beiträgen
Z-man eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin,

hat einer mal eine Explosionszeichnung von so einem Zylinder?
Ich möchte einen instand setzen.
__________________
Gruß Thomas
_________________________
Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.10.2007, 17:06
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

war mal Beitrag:
http://boote-forum.de/viewtopic.php?t=38470&start=15
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.10.2007, 10:08
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Z-man Beitrag anzeigen
Moin,

hat einer mal eine Explosionszeichnung von so einem Zylinder?
Ich möchte einen instand setzen.

... mach gleich beide, wenn einer nicht mehr kann, dann ists mit dem anderen auch nicht mehr weit her ...
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.10.2007, 16:55
juergenbb juergenbb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.05.2003
Beiträge: 360
29 Danke in 24 Beiträgen
Standard

es könnte auch sein, dass die 0-Ringe im Zylinder lansam das Zeitliche segnen. Hast du nach dem Trimmen etwas Öl auf der Wasseroberfläche gesehen.

War nichts zu shen. Ich tausche die O Ringe.

Gruß

J.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.