boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.02.2008, 22:11
schulz.steffen schulz.steffen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Rastatt
Beiträge: 30
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Funkantenne für 6m Bowrider

Hallo,
ich möchte auf meinem 6m Bowrider ein Funkgerät installieren. Fahrtgebiet ist ausschließlich Binnen (Rhein, Mosel, Gardasee). Am liebsten wäre mir ein Handfunkgerät aber das ist Binnen ja leider nicht erlaubt. Nun bin ich auf der Suche nach einer Antenne. Die Antenne sollte für gute Reichweite möglichst hoch sein - nur möchte ich mir mein Boot lieber nicht mit einer 2,5m hohen Antenne vorstellen und das Boot an sich ist nun mal nicht besonders hoch...
Ich habe nun sowohl 1m Fiberglas Antennen als auch 0,5m Stahlantennen (gedacht für Schlauchboote) und 15cm lange Wendelantennen (gedacht als Notantenne) gefunden. Reicht so etwas im Binnenbereich aus? Ich möchte mit dem Gerät hauptsächlich die Schleuse anfunken und bei HW 1 fahren dürfen...
Wo montiere ich die Antenne am besten? Bug, Heck, Seite oder wo gerade Platz ist?

Danke für Eure Hilfe!
Gruß,
Steffen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.02.2008, 11:09
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.240
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.003 Danke in 1.321 Beiträgen
Standard

Interessante Frage Steffen,

die versuche ich auch gerade zu knacken.

habe mir das LVR-250 zugelegt und siche nun auch noch ne Antenne für ne 6m Stingray.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.02.2008, 12:52
Benutzerbild von Pille112
Pille112 Pille112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 274
136 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Da wäre sowas für Euch doch genau richtig.
Die ist nur 25,5 cm hoch, der beste Platz dafür ist mittschiffs am höchsten Punkt - egal ob Bug, Mitte oder Heck.

http://www.moerer.de/index.php?set_l..._z_artikel=647
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß Carsten

Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen.
(Sokrates)

SAR-Seenotruf 124 124 MRCC Bremen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.02.2008, 13:30
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.336 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Also lieber einen 1m Strahler als son Rektal-Stöpsel an Bord !!
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.02.2008, 13:33
Benutzerbild von Pille112
Pille112 Pille112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 274
136 Danke in 101 Beiträgen
Standard

...mein ich ja auch - kann von mir aus auch gerne 1,50 lang sein, aber sie wollten was besonders kurzes - deshalb dieser Vorschlag
__________________
Gruß Carsten

Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen.
(Sokrates)

SAR-Seenotruf 124 124 MRCC Bremen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.02.2008, 13:36
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.336 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Wenn die Antenne lang genug ist, bekommt man wenigstens den
Adenauer, die Gastlandflagge UND den BF-Wimpel vernünftig dran !!!
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.02.2008, 14:48
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Ich rate zu einer sogenannten J-Antenne. J-Antenne steht hier nicht für eine Marke, sondern für den elektrischen Aufbau. Ein qualifizierter Verkäufer sollte mit diesem Begriff etwas anfangen können.
Geh auch mal in die Suchfunktion.
Dieser Antennentyp ist gegenüber der elektrischen Umgebung relativ unempfindlich und arbeitet ohne Gegengewicht, d.h. ohne HF-Erde, wie Metallplatten, Radials am Fußpunkt etc.
Die J-Antenne ist ca. 1m lang.

Servus
Paul
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.02.2008, 09:15
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 640
513 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Schaut euch doch einmal diese Antennen an.
http://www.busse-yachtshop.de/da_ban...k-antenne.html oder http://www.busse-yachtshop.de/da_glomexra106sls.html oder http://www.busse-yachtshop.de/da_procom-cxl2-1.html sind nicht sehr lang und preiswert. Als Gegengewicht (Hf Erde) genügt schon eine Blechplatte mit 20 x 20 cm.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.02.2008, 10:12
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.240
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.003 Danke in 1.321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik Beitrag anzeigen
Ich rate zu einer sogenannten J-Antenne. J-Antenne steht hier nicht für eine Marke, sondern für den elektrischen Aufbau. Ein qualifizierter Verkäufer sollte mit diesem Begriff etwas anfangen können.
Geh auch mal in die Suchfunktion.
Dieser Antennentyp ist gegenüber der elektrischen Umgebung relativ unempfindlich und arbeitet ohne Gegengewicht, d.h. ohne HF-Erde, wie Metallplatten, Radials am Fußpunkt etc.
Die J-Antenne ist ca. 1m lang.

Servus
Paul

Ich hab mal geschaut, aber nichts gefunden.

Wo kann man sone Antenne bekommen, Paul?
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.02.2008, 20:26
schulz.steffen schulz.steffen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Rastatt
Beiträge: 30
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Wenn die Antenne lang genug ist, bekommt man wenigstens den
Adenauer, die Gastlandflagge UND den BF-Wimpel vernünftig dran !!!
Kann man eine Antenne denn problemlos als Flaggenstock verwenden? Hat das keine negativen Einflüsse auf die Reichweite?

Gruß, Steffen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.02.2008, 20:31
schulz.steffen schulz.steffen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Rastatt
Beiträge: 30
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Interessante Frage Steffen,

die versuche ich auch gerade zu knacken.

habe mir das LVR-250 zugelegt und siche nun auch noch ne Antenne für ne 6m Stingray.
Hallo Christoph,
das will ich mir auch kaufen. Hast Du es schon? Mir wurde gesagt, dass es erst ab Ende März lieferbar ist und gerade den Zulassungsprozess bei der Bundesnetzagentur durchläuft...
Gruß,
Steffen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.02.2008, 00:10
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.336 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schulz.steffen Beitrag anzeigen
Kann man eine Antenne denn problemlos als Flaggenstock verwenden? Hat das keine negativen Einflüsse auf die Reichweite?

Gruß, Steffen
Ich hätte da nur Bedenken, wenn entweder ein Wimpel mit Goldstickereien oder
ähnliches verwendet wird, oder die Flaggen und Wimpel klatschnass sind.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.