boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.09.2007, 22:24
Benutzerbild von skip9090
skip9090 skip9090 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Münster
Beiträge: 115
Boot: Cap Camarat 6.5 BR
45 Danke in 17 Beiträgen
Standard Schraube kaput, was nun!!

Hallo zusammen,


letzte Woche war es endlich so weit. Endlich konnte ich mit einem Freund zusammen eine größere Tour auf dem Rhein machen. Wir sind mit meiner kleinen Hammermeister Munga in Krefeld gestartet und nach Köln gefahren. Die 80 Kilometer waren schon eine kleine Herausforderung für meine Munga und unsere Rücken, zumal Sie nicht wirklich für Wellen gebaut ist. Nach einer kurzen Pause und einem Tankstop haben wir unsere Rückfahrt angetreten. Auch diese verlief zunächst ohne größe Probleme, bis irgendetwas (wahrscheinlich ein großer Stein) meine Propeller
gestreift hat. Das Resultat könnt Ihr unten sehen. Danach ging es dann nur mit „halber Kraft“ nach Hause. Dummerweise waren es bis zum Heimathafen noch 20 Kilometer, aber wir hatten den Rhein bzw. die Strömung auf unserer Seite.


Nun meine Fragen:
Wo bekomme ich am Besten / am Günstigsten eine neue Schraube her?
Sollte ich mir eine Edelstahlschraube kaufen? Was sind die Vorteil?
Gibt es Schrauben vielleicht auf einer Bootmesse günstigster (z.B. Hanseboot)


Ich habe eine 40 PS Yamaha Motor Bj 2002.
Die Schraube hatte folgende Ausmaße 11 3/8 * 12-G


Danke für eure Hilfe.


Schöne Grüße aus Münster


Hardy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.09.2007, 22:31
Benutzerbild von Dominic2
Dominic2 Dominic2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 180
Boot: Schlauchboot
146 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Ich habe meinen Propeller gerade bei www.groever-propeller.de

Mal sehen, was dabei rauskommt.

Gruß

Dominic
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.09.2007, 22:33
Benutzerbild von Downsauger
Downsauger Downsauger ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 50
Boot: Fletcher 140 GTO
14 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich würde dir Ebay oder www.propellerdiscount.de raten.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.09.2007, 05:22
divertom68 divertom68 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.09.2003
Ort: tiefstes Ruhrgebiet
Beiträge: 87
Boot: Trave 470, Holzbootgleiter BJ 1963
22 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Hardy
Ich habe mit Propfragen immer wieder gute Erfahrungen mit Propeller Gröver aus Köln gemacht. Die verkaufen Dir neue und gebrauchte Props, aber sie reparieren auch beschädigte Props! Bei denen gibt es erstmal nichts, was nicht zu schaffen wäre!!!

Grüße aus dem Pott
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.09.2007, 07:40
Benutzerbild von RalphQ61
RalphQ61 RalphQ61 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Lahnstein
Beiträge: 254
Boot: Mirro Marine Cruiser
3.326 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Hardy,
hatte eine meiner Schrauben auch gerade bei Gröver in Köln gehabt und bin sehr zufrieden. Die machen Dir vorher einen Kostenvoranschlag für die Reparatur. Dann kannst Du ja immer noch überlegen ob eine Reparatur oder ein Neukauf sinnvoller ist.
Gruss aus Lahnstein
Ralph
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.09.2007, 08:16
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.523 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip9090 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,


letzte Woche war es endlich so weit. Endlich konnte ich mit einem Freund zusammen eine größere Tour auf dem Rhein machen. Wir sind mit meiner kleinen Hammermeister Munga in Krefeld gestartet und nach Köln gefahren. Die 80 Kilometer waren schon eine kleine Herausforderung für meine Munga und unsere Rücken, zumal Sie nicht wirklich für Wellen gebaut ist. Nach einer kurzen Pause und einem Tankstop haben wir unsere Rückfahrt angetreten. Auch diese verlief zunächst ohne größe Probleme, bis irgendetwas (wahrscheinlich ein großer Stein) meine Propeller
gestreift hat. Das Resultat könnt Ihr unten sehen. Danach ging es dann nur mit „halber Kraft“ nach Hause. Dummerweise waren es bis zum Heimathafen noch 20 Kilometer, aber wir hatten den Rhein bzw. die Strömung auf unserer Seite.


Nun meine Fragen:
Wo bekomme ich am Besten / am Günstigsten eine neue Schraube her?
Sollte ich mir eine Edelstahlschraube kaufen? Was sind die Vorteil?
Gibt es Schrauben vielleicht auf einer Bootmesse günstigster (z.B. Hanseboot)


Ich habe eine 40 PS Yamaha Motor Bj 2002.
Die Schraube hatte folgende Ausmaße 11 3/8 * 12-G


Danke für eure Hilfe.


Schöne Grüße aus Münster


Hardy

Hat der Stein Deinen Prop. gestreift, oder Du mit Deinem Boot den Stein
Ich denke der Tip mit Gröver ist goldrichtig.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.09.2007, 11:19
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin,
bin auch für Gröver.
Wenn noch was von deinem Prop da ist und der Rest noch reparabel, dann biste bei Gröver richtig. und billiger als ein neuer ist es auch.

Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.09.2007, 14:53
Benutzerbild von Steve64
Steve64 Steve64 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.07.2007
Ort: Dreieich
Beiträge: 14
Boot: Kajüt
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

servus,

geh zu Gröver da bin ich auch kunde, gibt nichts besseres.

cu
steve
__________________
Main , Km 67
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.09.2007, 15:10
Benutzerbild von Sportfreund
Sportfreund Sportfreund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Stade
Beiträge: 475
662 Danke in 358 Beiträgen
Sportfreund eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier, ein Tipp!

Haben einige sehr gute Erfahrungen mit gemacht!

www.piranha-propeller.de#

mfG Christian
__________________
Zu verkaufen
Merc V6KLICK!!!
Ring 20C KLICK!!!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.09.2007, 19:54
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.017 Danke in 490 Beiträgen
Standard

Hallo,
hier ist mein Tipp: Gröver- Köln!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß

Dagobertreiten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.09.2007, 05:12
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.755 Danke in 886 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip9090 Beitrag anzeigen
Das Resultat könnt Ihr unten sehen.

Also ich kann es nicht....
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.09.2007, 06:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Also ich würde keinen Edelstahl nehmen dieser hat zwar den vorteil das er nicht so schnell kaputt geht, aber irgendwo muss der schlag wenn man was trifft ja hin und den scherstiften zu vertrauen naja. Wenn diese nicht abreisen geht der volle druck aufs getriebe und das ist allemal teurer als ein Prop.
Also maie Tip:Erst mal zu Gröver. wenn die nicht helfen können dann lass dir ein angebot von denen und von http://www.marineshoponline.de/ geben. da hab ich einen gekauft und bin damit super zufrieden (Ein Originalprop láut Katalog 374€ bei MSO 169€).
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.09.2007, 20:41
Benutzerbild von skip9090
skip9090 skip9090 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Münster
Beiträge: 115
Boot: Cap Camarat 6.5 BR
45 Danke in 17 Beiträgen
Standard Besten Dank für Infos

Hallo zusammen,

danke für eure schnellen Nachrichten.
Hab gerade an Gröver eine Mail geschickt. Mal sehen ob Sie mir schon mal anhand eines Bildes sagen können, was mich so ungefähr bei einer Reparatur an Kosten erwarten wird.

Wisst Ihr ob eine neue Lackierung des Propellers die Eigenschaften verändern kann / Oder hat jemand von euch so etwas schon mal gemacht???

Schöne Grüß

Hardy
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.09.2007, 20:47
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hi Hardy,

hast es zwar schön öfter gelesen aber trotzdem: geh zu gröver - der Mann ist einfach klasse, schnell und hat auch noch akzeptable Preise.

Von Edelstahl würde ich dir alleine schon wegen deiner frisch gemachten Erfahrungen abraten - dann ist nämlich ratz-fatz die Welle hin und dann wird es richtig teuer. Mir ist da ein gefalteter Alu-Prop um einiges lieber .

Grüße
Chris
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.09.2007, 21:23
Kesselratte Kesselratte ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Sande bei Wilhelmshaven
Beiträge: 182
Boot: Hille Roda 16
58 Danke in 39 Beiträgen
Standard Scheerstift reißt immer ab

Hallo Zusammen ...

Mein Bekannter hat da n Problem ... Bei seinem 15 PS Yamaha AB scheert immer der Stift ab ... jedesmal wenn er in den Leerlauf schaltet ...
Was ist da evt. das Problem

Tips werden dankend weitergegeben
__________________
Gruß, Buddy



Lebe einfach, so lebst du Glücklich ...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.09.2007, 21:24
Kesselratte Kesselratte ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Sande bei Wilhelmshaven
Beiträge: 182
Boot: Hille Roda 16
58 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kesselratte Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen ...

Mein Bekannter hat da n Problem ... Bei seinem 15 PS Yamaha AB scheert immer der Stift ab ... jedesmal wenn er in den Leerlauf schaltet ...
Was ist da evt. das Problem

Tips werden dankend weitergegeben
Sorry ... sollte woanders rein ...
__________________
Gruß, Buddy



Lebe einfach, so lebst du Glücklich ...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.09.2007, 22:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip9090 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
danke für eure schnellen Nachrichten.
Hab gerade an Gröver eine Mail geschickt.Hardy
Hallo Hardy,
falls du keine Antwort bekommst, würde ich da mal anrufen, geht oft schneller
aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, mit 80 Euro bist du gut im Rennen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.