![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo! 
		
		
		
		
		
		
			Habe heute bei mir festgestellt, dass ich teilweise kleine Kratzer im GFK habe. Keine Ahnung wie die entstanden sind...aber sind halt da und stören mich Kennt Ihr ein gutes Mittel oder Politur um diese zu entfernen?   Es sollten nur die Kratzer verschwinden, also bitte nicht Salzsäure oder so posten, Danke!
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin! 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Schleifpaste (fein) und hinterher schön polieren! Ich habe hierfür die Produkte von Yachticon genommen und beste Erfolge erzielt! Gehe mal auf die Seite von YACHTICON BOOTSPFLEGEMITTEL , da wirst du fündig! Rubbing und Politur von AWN ist allerding ebenfalls zu empfehlen! Gruß Bootsmann! Geändert von bootsmann (24.09.2007 um 17:56 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
			Kleine Kratzer? Die muß man genauestens begutachten, um einen fachlich guten Rat zu geben. Ansonsten richtet man noch größeren Schaden an. Bestmögliche Fotos helfen da eventuell. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			oberflächliche Kratzer kann man mit den genannten Mitteln gut bearbeiten. Meine Kratzer gingen bis auf das GFK und mussten mit Reparatur Gelcoat ausgebessert (aufgefüllt und geschliffen)werden. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Viele Grüße Jürgen  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			BS1 von Metasco mit einer Poliermaschine, wenn das nicht reicht, 600-100er nass egalisieren... 
		
		
		
		
		
		
			Meine 5 Cent 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 "Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -  am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."  Nelson Mandela 
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	leichte Kratzer mache ich mit ROTWEISS Polierpaste, tiefere mit ROTWEISS Schleifpaste weg. Das sind professionelle Produkte, die z.B auch von Lakierereien verwendet werden. Bekommst Du manchmal auch in besseren Autozubehörläden. Tiefere Kratzer wie schon erwähnt mit Gelcoat auffüllen. Bei Standardfarben wie z.B weiss (RAL9010) ist das gut hinzubekommen, wenn Du den Farbton mit Farbpaste anmischen musst, ist das nicht so einfach die Farbe genau zu treffen. Michael  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Rotweiss ist was für Autolacke, und für Gelcoat (insb. Ral9010) nicht geeignet, da Vergilbungsgefahr besteht.Hier benutzt man farbneutrale Poliermittel (weiß oder hellblau).
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 kannst Du das näher erklären. Ich habe das schon mehrfach benutzt und es geht echt super. Mein Gelcoat ist allerdings beige (mit rotem Glastronstreifen). Verstehe ich das richtig, dass sich helles Gelcoat dadurch verfärben würde ? Michael  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Rotweiss ist ölhaltig, daher auch die hellbraune Farbe. Gelcoat hat eine porige Oberfläche, wodurch farbunneutrale Mittel zu Verfärbungen führen können. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			So nach dem ich meinen Thread wieder gefunden habe, erst einmal Danke für Eure Antworten. Warum sind kleine Kratzer bereits eine Restaurierung?  
		
		
		
		
		
		
			![]() Naja egal Gibt es noch mehr Vorschläge für GFK freundliche Mittel, oder hat Yachitcon hier eine Monopol Stellung?  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Feiglindg 
		
		
		
		
		
		
			Was dann matt ausschaut, polierst du mit BS1 von METASCO oder TomM wieder auf hochglanz. Vorteil von BS1 ist, dass es nicht nur gut, sondern auch vergleichsweise sehr günstig ist. Kannst ja vorher schauen, ob es nur mit Polieren weggeht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 "Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -  am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."  Nelson Mandela 
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Selbstverständlich nicht. 
		
		
		
		
		
		
			Wie bereits gesagt BS 1 von Metasco. Und eine Unterhaltung mit TomM Gruß Birgit ![]() Ups, da war Stephan schneller 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern...., der Weise aus den Fehlern anderer 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Erwischt  
		
		
		
		
		
		
			Zitat: 
	
   Ne mal Spaß bei Seite  Bevor ich schleife, werde ich es erst einmal direkt mit polieren versuchen. Die Kratzer sind vielleicht 1 mm tief und das sollte auch so gehen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
			ach ja - und Yachticon = Voss Chemie stellt so gut wie nichts selbst her - die Pflegeprodukte sind ehemals Oscar's Boatcleaner Produkte usw. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Klar kannst du das, aber sag´bescheid, will dabei sein und zuschaun! 
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 "Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -  am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."  Nelson Mandela 
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
			zuschaun würd ich auch - aber ich glaube ich möchte nicht dabei sein  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Keine Angst Leute, wird auch nicht passieren  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		 | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ja wie bekommt man die Farbe hin. Spachteln und schleifen ja aber der Farbton ist das Problem bei mir
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Michel Crownline 250 CR  
			 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |