![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Einige von Euch wissen ja bereits, woher der Name "VirginWood" stammt. Ich saß damals vor meiner Tür und überlegte mir, wie ich mein neues Schiff wohl nennen könnte. Nach dem 5. Pernod blickte ich zum Strassenschild rüber: "Ich wohne ja am Jungefernholz!"
![]() Jetzt habe ich folgendes Problem...ICH BIN UMGEZOGEN ! Die neue Strasse heißt Bockshorn und damit fängt das Problem an...was heißt Bockshorn ? Es ist eine Pflanze mit dem lat. Namen TRIGONELLA FOENUM soll so die VirginWood jetzt heißen ??? Nicht schlecht aber wenn man weiter forscht, wird es noch besser. Der Bockshorn stammt aus Italien und heißt dort "dare l'erba cassia" auch kein schlechter Name aber wer versteht das im Funk??? Aber jetzt kommt der Hammer...im 16. Jahrhundert war die Bedeutung von dare l'erba cassia NARRENSCHIFF !!!! Ein Wink mit dem Zaunpfahl ? Hat jemand ne bessere Übersetzung oder muß ich jetzt echt immer auf dem NARRENSCHIFF segeln ? ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Dann haste immer Karneval an Bord, das soll nämlich von "car navale" kommen, was mir mal einer als "Narrenschiff" übersetzt hat. Na denn Helau und Alaaf...
Miky
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#3
|
|||
|
|||
![]() ![]() Horn = Blasinstrument ![]() .......läßt sich daraus etwas bauen? ein grübelnder Uwe (ich will Dir nur helfen..) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wobei
ins Bockshorn jagen (also Jörch besuchen) ja heisst, jemanden zu veräppeln bzw. üble Scherze mit ihm zu treiben ![]() Datt is nich einfach |
#5
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#6
|
![]()
Narrenschiff = "Ship of Fools"
siehe Lila Flunder... ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wie wärs mit ner spanischen Übersetzung?
bochorno ~ mann könnte auch schwüle sagen, was mann dann als ein wenig heiß interpretieren könnte. ![]() ser bochornoso ~ was dann soviel wie, drückend heiß, peinlich, beschämend heißen müsste, dieses dann frei übersetzt = heiß und peinlich........ na wenn das nicht passt ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß vom Rheinland Markus ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Heisst Bock bzw. Ziege nicht -cabra
![]() und die Hörner -cuernos ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin da eher langweilig und beständig.
VIRGIN WOOD ist ein Klassiker, den würde ich nicht aufgeben wollen. ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß vom Rheinland Markus ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mir fällt noch etwas ein ....
Bock kann mann umgangssprachlich ja auch als Lust auf etwas bezeichnen, was dann ins englisch soviel wie lazy bedeuten würde. Horn, naja da gibt es viele Dinge die man so interpretieren könnte, aber wenn ich jetzt mal an das Teil unter der Gürtellinie denke, dann kämme da dick zum vorschein und Dick hat ja auch was mit Wasser zu tun ( Moby Dick) und schon wäre ein Name gefunden " lazy dick"
__________________
Gruß vom Rheinland Markus ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
OUhuhu,
also ich übersetz lazy mit faul und träge, Lazy dick wär für mich der "Schlappschwanz" Bock auf was haben = to be keen on Wie wärs mit Keen Horn ?
__________________
Dominik |
#13
|
|||
|
|||
![]()
nee!!!
Carneval (Carnis vale) heißt Fleisch leb wohl, so wie die Fastenzeit! Also "Schiff der Vegetarier"!! ![]() ![]() ![]() Lass es also lieber! ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin begeistert...soviele Boote werde ich nie haben um alle Namen unter zu bringen !!!!
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wie wärs, wenn du alle Namen hintereinander hängst (sehr klein schreiben)?
Doch die Funke kannst du dann vergessen ![]() ![]() -------------------- VirginWood TRIGONELLA FOENUM dare l'erba cassia NARRENSCHIFF car navale buckhorn Ship of Fools ser bochornoso cabracuernos lazy dick Schlappschwanz Keen Horn Schiff der Vegetarier ------------------- Das Kind hat einen Namen!!!! ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
ok...du hast es so gewollt
![]() Buchstabiere mal i´m internationalen Funkalph. ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Völlig falscher Ansatz, Jörg!
![]() ![]() ![]() Dann pinselste jetzt einen neuen Namen auf's Schiff, findest die Liebe Deines Lebens, ziehst mir ihr zusammen... und schon wieder auf der Suche??? Neeneeneee, musst den Damen einfach die Tür vor der Nase zuschlagen!!! ![]() ![]() ![]() Oder einen Namen nehmen, der immer funzt! Wenn's was damit zu tun haben soll, wo Du wohnst, dann nimm doch Wohnung oder Wohnort. Stell Dir nur das Gesicht bei Behörden vor, wenn Du die Frage nach "Wohnort" mit "Amethyt 27" beantwortest. Oder der Hafenmeister, der den Schiffsnamen haben will und dreimal nachfragen muß. Könntest aber auch Bude, Domizil, Wohnklo, Residenz, 3ZKBB etc. nehmen... ![]() Oder wenn's Englisch sein soll, dann dokumentiere doch, daß man auf der Ex-VW so gut leben kann mit dem Namen "LivingRoom"... ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
A alpha alfa .-
B bravo brawo -... C charly tschahrli -.-. D delta delta -.. E echo ecko . F foxtrott foxtrott ..-. G golf golf --. H hotel hotell .... I india indja .. J juliett dschuljett .--- K kilo kilo -.- L lima lima .-.. M mike maik -- N november novemmba -. O oscar osska --- P papa papah .--. Q quebec kibeck --.- R romeo rohmio .-. S sierra sierra ... T tango tängo - U uniform juniform ..- V victor wiktor ...- W whiskey wisski .-- X x-ray eksre -..- Y yankee jänki -.-- Z zulu sulu --.. So, also: Viktor India Romeo Golf India November Whiskey Oscar Oscar Delta Tango Romeo India Golf Oscar November Echo Lima Lima Alpha Foxtrott Oscar Echo November Uniform Mike.... ..... hallo?!? ..... aufgelegt..... |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aus VirginWood wird LivingRoom ![]() ![]() ![]() oder für Sparbrötchen: Groß- und Kleinschreibung egal und Wechstaben verbuchseln... dann brauchste nur 2 Neue ![]() aus VirginWood wird LiVingroom |
![]() |
|
|