boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.08.2007, 10:51
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard der Gardasee trocknet aus.

Der Gardasee trocknet aus


Der Gardasee trocknet wegen der anhaltenden Hitzewelle in Italien immer mehr aus. Seit Mitte Juni sei der Wasserstand des besonders bei deutschen Urlaubern beliebten Gewässers um 40 Zentimeter gesunken, berichtete die Zeitung „La Repubblica“. Derzeit gehe das Wasser jeden Tag um einen weiteren Zentimeter zurück. „Eine schlimme Situation. Im Juli war der Wasserstand des Sees noch nie so niedrig“, sagte ein Bootsverleiher. Nur starke Regenfälle könnten die Situation retten - aber die sind derzeit nicht in Sicht. Spätestens um den 10. August herum könnten wahrscheinlich überhaupt keine Boote und Fähren mehr auf dem Gardasee fahren, glauben Experten.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.08.2007, 11:30
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die stellen sich aber auch an die Italiener. Die sollen ihren ollen See mal ne Woche hierher bringen, dann können sie ihn randvoll wieder mitnehmen!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.08.2007, 11:34
Benutzerbild von kumpel
kumpel kumpel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Elbeland
Beiträge: 324
Boot: Galaxy Lazer -mercruiser 200 PS-ein Traum-Boot
Rufzeichen oder MMSI: haaaaaaaalloooooo
333 Danke in 156 Beiträgen
Standard

schitt klingt gar nicht gut wir wollen auch dahin im september
__________________
`nen wasserfesten Gruß v. mir.
Ingo.
Das Boote-forum macht süchtig ... und die Treffen erst recht!
www.weinkellerparty.de
www.gewerbe-zentrum-nossen.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.08.2007, 13:41
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

stocherkahn mieten
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.08.2007, 14:38
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.250
Boot: Merry Fisher 645
25.112 Danke in 8.998 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kumpel Beitrag anzeigen
schitt klingt gar nicht gut wir wollen auch dahin im september
Dann wirst du wohl auf jeden Fall kranen müssen....

Fahren kann man dann noch. Der See ist ja um die 350 m tief. Nur man kommt nicht mehr überall rein/hin......
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.08.2007, 14:43
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Man muss aber auch einen Kran finden, unter dem noch genug Wasser ist...
Ich war im August 2003 zuletzt am Gardasee und bin da schon nur noch mit Antrieb auf Trailerstellung vom Kran weggekommen und habe dabei reichlich Schlamm verspritzt. Dieses Jahr ist der Wasserstand noch um einiges niedriger.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.08.2007, 14:48
Benutzerbild von kumpel
kumpel kumpel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Elbeland
Beiträge: 324
Boot: Galaxy Lazer -mercruiser 200 PS-ein Traum-Boot
Rufzeichen oder MMSI: haaaaaaaalloooooo
333 Danke in 156 Beiträgen
Standard

August 2003 war ich auch dort, aber ohne Kahn, den hatte ich dort ausgeliehen , aber es ging eigentlich mit dem Wasserstand ...naja und für dieses Jahr werd wohl nur rudernd fortkommen wir sind zu acht, da müssen eben alle auf den kahn und rudern, da komm ich vielleicht ins gleiten...
__________________
`nen wasserfesten Gruß v. mir.
Ingo.
Das Boote-forum macht süchtig ... und die Treffen erst recht!
www.weinkellerparty.de
www.gewerbe-zentrum-nossen.de
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.08.2007, 17:46
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Hallo Olli....
Da hole ich doch gerne mal meinen Beitrag aus´m
Keller....
und alle haben mich seinerzeit ausgelacht.....



http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=33657

Grüße
Thomas

Geändert von Thomas aus Schwaben (01.08.2007 um 18:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.08.2007, 14:40
Benutzerbild von buti
buti buti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 87
205 Danke in 118 Beiträgen
Standard



noch ist Wasser drin ...
__________________
fas est et ab hoste doceri
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.08.2007, 18:17
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von buti Beitrag anzeigen


noch ist Wasser drin ...
An der Stelle (Limone) wird wohl immer Wasser da sein.
Dort am rechten Bildrand ist so ungefähr die Stelle mit dem Tiefsten Punkt des Sees

Ich werd mal in 14 Tagen nachsehen ob da noch Wasser ist.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.08.2007, 19:38
Benutzerbild von buti
buti buti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 87
205 Danke in 118 Beiträgen
Standard

.... ich guck in 14 Tagen wieder in die Webcam, dann seh ich ob Dein Urlaub gut ist ;)
__________________
fas est et ab hoste doceri
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.08.2007, 13:52
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.243
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.007 Danke in 1.324 Beiträgen
Standard

Es soll die nächsten Tage regnen
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.08.2007, 16:50
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Ich habe gestern auf NTV einen "Bericht" über die Waldbrände in Südeuropa gesehen. U.A. wurde auch der Einsatz von Löschflugzeugen und -Hubschraubern gezeigt. Besonders gut fand ich die Überleitung auf den Wassermangel im Gardasee, der seine Ursache in der Entnahme des Löschwassers habe.

Diese Nachrichtensender ähneln in der Berichterstattung immer mehr der Zeitung mit den 4 großen Buchstaben.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.08.2007, 17:00
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Das kommt nur davon, dass immer mehr Leute auf Öko machen und nur noch Wasser trinken. Das muss ja auch irgendwo herkommen. Und dann sollen die Italiener ihren Wein nicht so doll strecken, dann bleibt auch genug Wasser im See
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.08.2007, 19:11
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Lasst Euch doch nicht von der Presse verschaukeln.
Die Wahrheit ist, dass bei Wartungsarbeiten der Stöpsel irgendwie abhanden gekommen ist und nun versucht man das vor der Öffentlichkeit mit falschen Behauptungen zu vertuschen.

Gruß
Norman
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Stöpsel.jpg
Hits:	711
Größe:	48,7 KB
ID:	54021  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 07.08.2007, 19:17
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Hallo,

im Mai hatte man auch die Befürchtung, dass der Rhein austrockne.

Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.08.2007, 19:37
320Cdi 320Cdi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Weilheim / Teck
Beiträge: 143
Boot: Aus Zeitgründen nur noch Charter
55 Danke in 16 Beiträgen
Standard

...ein cleverer Mobogegner würde sagen, der Wassermangel kommt von den Abgasen.

Im nächsten Pfingsturlaub am Gardasee lass ich nach dem Slipvorgang einfach den Trailer am Boot dran, dann hat es Räder und mutiert zum Seacamper.



Grüsse...

Oli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 08.08.2007, 07:00
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Mir hat gestern ein Italiener erzählt, dass der Staudamm hinter Pesciera den Wasserstand im Po nachregelt, war mir auch nicht bekannt (wenns stimmt), daher geht der Pegel so schnell runter! Der Po bringt ja fast kein eigenes Wasser mehr!

Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.08.2007, 11:28
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Lasst Euch doch nicht von der Presse verschaukeln.
Die Wahrheit ist, dass bei Wartungsarbeiten der Stöpsel irgendwie abhanden gekommen ist und nun versucht man das vor der Öffentlichkeit mit falschen Behauptungen zu vertuschen.

Gruß
Norman

Der ist gut !!!
leider muss ich Euch enttaueschen ...

Herzliche Grruesse vom Gardasee
es ist noch genuegend Wasser da ... nur die Slipstellen sind nicht mir
zu nutzen !!!
Kranen moeglich

Bei den Preisen hat es einem das Blech weg...
von 80,- Euro rein/raus (2x)
bis 140,-Euro (1x)

Sind in Bardolino Nautico Rocavella reingegangen, prompter guter Service

Gruesse Thomas
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.08.2007, 13:22
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Und ich köönte wetten das wir im September slippen.
Gewusst wo
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.08.2007, 14:51
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Vielleicht hilft das ein wenig

http://www.torbole.com/ger/meteo/
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.08.2007, 23:04
Benutzerbild von Zosse
Zosse Zosse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.12.2005
Ort: Oberrhein
Beiträge: 13
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas aus Schwaben Beitrag anzeigen
Bei den Preisen hat es einem das Blech weg...
von 80,- Euro rein/raus (2x)
bis 140,-Euro (1x)
Also ich zahlte für meine 6,20 Meter Anfang Juni in Peschiera jeweils 37 Euro.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 09.08.2007, 07:37
Detguzzi54 Detguzzi54 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Wiehl
Beiträge: 312
Boot: Leisure 17
164 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
komme gerade zurück vom Lago.
Es fehlen ca. 50 cm, slippen im oberen Bereich quasi unmöglich. ( Ostseite ) Kranen kein Problem ( die rufen in Brenzone mittlerweile 20,- pro m auf )
Ansonsten keine Problme festgestellt.
Aber zur Zeit regnet es wie aus Kübeln, hoffe, daß da der eine oder andere Zentimeter wieder dazukommt.

Allen viel Spaß.

Euer
Detlef
__________________
un immer eine handweit Brasser unter´m...
( O-Ton meiner Tochter bei der Schiffstaufe )
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 09.08.2007, 10:32
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Am einfachsten wäre doch da eine Leitung ins Gebirge nach Ösiland oder in die Schweiz zu legen und das Hochwasser abpumpen...
Wenns zum Wintersport nicht genug Schnee hat, werden doch auch Lkw losgeschickt....
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 09.08.2007, 15:49
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.243
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.007 Danke in 1.324 Beiträgen
Standard

Genau INgo,

einen Tag den Rhein abpumpen und der See läuft über

Fahre am Mittwoch runter, hoffe das Wetter is dann besser.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.