boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.09.2007, 07:24
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard Zwei Rechner an einem Drucker ?

Moin, gibt es eine Möglichkeit einen USB Drucker an zwei Rechnern zu betreiben ??

Das sollte allerdings Automatisch gehen, so einen manuellen Umschalter mag ich nicht !!
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.09.2007, 07:26
Benutzerbild von mmarco
mmarco mmarco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 458
Boot: Wellcraft 192 Sport AQ171/290
147 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Hallo Mutiny

Wenn du einen Router hast kannst du dir einen Printserver zulegen!
Da kannst du dann mitels Wierless Drucken.
Oder du installierst ein Heim Netzwerk dann muss aber der Hauptpc an dem der Drucker angeschlossen ist immer an sein wenn du Drucken willst
__________________
Grüsse vom Rheinknie

Marco


Wellcraft 192 Sport

Geändert von mmarco (06.09.2007 um 07:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.09.2007, 07:28
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Einen Router habe ich, über das Netzwerk kann ich auch Drucken, ich will aber nicht immer beide Rechner einschalten müssen.
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.09.2007, 07:31
Benutzerbild von mmarco
mmarco mmarco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 458
Boot: Wellcraft 192 Sport AQ171/290
147 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Dann brauchst du einen Printserver!
So etwa.
__________________
Grüsse vom Rheinknie

Marco


Wellcraft 192 Sport
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.09.2007, 09:32
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Ich denke mal Dein Drucker hat nur USB.....sonst ...bei mir sind auch 2 Rechner am Drucker einer über Parallelport und einer über USB.
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.09.2007, 10:26
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.344
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.813 Danke in 3.029 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mmarco Beitrag anzeigen
Dann brauchst du einen Printserver!
So etwa.
diese Problem habe ich auch mit einem Printerserver gelöst, bei mir sind alle Rechner im Haus mit dem USB Laser verbunden und das sind 4 Desktops und 2 Lappis funktioniert einwandfrei
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.09.2007, 10:35
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ganz sicher geht man, wenn man einen Printserver mit Parallelanschluß anschafft. Hatte mal Problem mit einer USB-Version, der wollte den Drucker nicht sehen. Hab mich dann belesen und herausgefunden, daß die USB-Versionen nur einen Parallelport emulieren und das kann zu Konflikten führen.

Rein zufällig hab ich noch den Printserver mit Parallelport rumliegen, weil ich vor ein paar Wochen einen Netzwerkdrucker mit eingebautem Printserver angeschafft habe.

Ist ein HP irgendwas und hat mal 280 € neu gekostet. Hab ihn aber selber bei EBAY für 35 Euro geschossen und würde ihn für 30 plus Versandkosten wieder weiterschicken. Funktioniert tadellos.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.09.2007, 11:05
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.177
2.017 Danke in 1.170 Beiträgen
Standard

Es gibt auch Router mit einem Druckeranschluß. Dann können alle aus diesem Netzwerk auf den dort angeschlossenen Drucker zugreifen. Es muß dann auch kein weiterer PC eingeschaltet sein. Auch externe Festplatten kann man daran betreiben.
Zum Beispiel Fritz!Box7170, die kann daneben auch WLAN, 4xLAN, VOIP, Telefonanlage u.s.w..
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.09.2007, 16:24
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Zum Beispiel Fritz!Box7170, die kann daneben auch WLAN, 4xLAN, VOIP, Telefonanlage u.s.w..
Gruß
Michael
Das kann meine Fli4l/Eisfair kombination auch...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.09.2007, 23:27
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Moin,

hat dein Drucker nur ein USB-Anschluss, benötigst du (weil Umschaltbox nicht gewünscht) ein Printserver.
Das Teil von Perl (USB1.1), wenns funktioniert wäre OK.
Hat dein Drucker ein LPT-Port, nutze das Angebot von Ecki (ist wohl ein Jetdirect). Das Problem mit der USB/LPT Emulation kann ich bestätigen.
Netgear hatte auch zuverlässige Printserver im Angebot, wie es heute aussieht kann ich nicht mehr sagen. Mein Printserver Netgear PS113 verrichtet seine Arbeit hier seit ca. 6 Jahren.

Gruß Kalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.09.2007, 03:47
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Molly Malone Beitrag anzeigen
Hat dein Drucker ein LPT-Port, nutze das Angebot von Ecki (ist wohl ein Jetdirect). Das Problem mit der USB/LPT Emulation kann ich bestätigen.
Jetdirect 300 X, genau so heißt der Kasten. Mit Netzteil und Druckerkabel.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.09.2007, 13:10
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Der Drucker hat nur einen USB Anschluss
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.09.2007, 14:05
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

ich würde ihn nehmen Eckaat ...
... wenn er noch da ist ...

Adresse kommt per PN
Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.09.2007, 14:37
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Es gibt auch Router mit einem Druckeranschluß. Dann können alle aus diesem Netzwerk auf den dort angeschlossenen Drucker zugreifen. Es muß dann auch kein weiterer PC eingeschaltet sein.
So habe ich das auch gelöst.
Ist übrigens ein USB-Port.

Ein weiterer Vorteil, man braucht sich nicht mehr ins WWW "einwählen" und hat eine echte Firewall.

EDIT: Ich habe den hier für schlanke 30 Schleifen, der tut seit ner Ewigkeit problemlos seinen Dienst.
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=973225


.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.

Geändert von PderSkipper (08.09.2007 um 14:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.