boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.07.2007, 13:27
Phil_III Phil_III ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: MD
Beiträge: 140
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard Modell Benzin-Aussenborder

Hi, gibt es sowas wie Modell-Aussenbordmotoren für Miniaturschiffe mit Benzinmotor?? Solche wie die RC-Benzinermotoren nur in Aussenborderform??
War doch geiiiiil!!

LG, Phil
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.07.2007, 13:32
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin

Kenne die Modell AB's nur elektrisch, Wirkungsgrad unter aller sau.
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.07.2007, 13:35
Phil_III Phil_III ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: MD
Beiträge: 140
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hey, hab sowas gefunden:
http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=1912

Sieht leider nicht aus wie ein Aussenborder, ist aber trotzdem cool!

LG, Phil
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.07.2007, 13:50
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Goil

Sieht sogar brauchbar aus
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.07.2007, 14:02
Phil_III Phil_III ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: MD
Beiträge: 140
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Nochwas:
http://cgi.ebay.at/RC-Aussenborder-2...QQcmdZViewItem (PaidLink)
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2007, 04:55
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Naja wie Aussenborder sehen die ja nun mal wirklich nicht aus. Da gab es früher schönere.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.07.2007, 16:09
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Serlbst ist der Modellbauer: bau doch ne Verkleidung drum, daß es so aussieht als ob!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.08.2007, 19:47
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Ich hatte mal von K+B Außenborder aus dem Amilad mit 6,5 cm3.Die waren sehr schwer einzustellen und liefen nur mit mindesten 25% Nitro .Sahen gut aus,nur die Flexwelle hat es oft zerrissen .Ob die noch zu kaufen sind weiß ich nicht



gruß Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (12.06.2008 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.10.2007, 08:30
Benutzerbild von Stephan.
Stephan. Stephan. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Köln
Beiträge: 93
Boot: Suche Boot
68 Danke in 51 Beiträgen
Standard

http://www.rcpowerboatforum.de/cgi-b...show=843&start=

Schau mal da ist was im bau
mfg Stephan.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.10.2007, 08:46
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Knattert zwar nicht... Aber hübsch sind sie.

http://www.alterscale.com/
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.10.2007, 09:36
Benutzerbild von Stephan.
Stephan. Stephan. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Köln
Beiträge: 93
Boot: Suche Boot
68 Danke in 51 Beiträgen
Standard

http://www.powerboat-friends-freisin...p&cat=10&pos=2

So macht Modellboot fahren spaß!

MFG Stephan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.10.2007, 09:56
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,

besonders schnell sieht das nicht aus.

Das ist mein altes Mono 3 mit 20 Zellen bei leichten Wellen.

http://www2.kegel.de/bilder/29.mov

Die Datei hat 17 MB
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.10.2007, 10:02
Benutzerbild von Stephan.
Stephan. Stephan. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Köln
Beiträge: 93
Boot: Suche Boot
68 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo

Die Geschwindigkeit liegt zwischen 98 kmh und knapp 110 kmh kommt aber auf dem Video nicht so rüber.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 08.10.2007, 18:00
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan. Beitrag anzeigen
Hallo

Die Geschwindigkeit liegt zwischen 98 kmh und knapp 110 kmh kommt aber auf dem Video nicht so rüber.
Soso...und wenn ein echtes Mobo vorbeikommt.....wo gehts dann hin?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.