boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.08.2007, 15:59
Benutzerbild von schnoftel
schnoftel schnoftel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 135
Boot: JUPITER 30
92 Danke in 64 Beiträgen
Standard Maxum ????

Hallo
Wir haben uns entschlossen ein größeres Boot zu kaufen...es sollte so um 8 m Länge haben und wenn möglich ein großzügiger aussenbereich...gefallen tut uns die Maxum 2700 scr ganz gut allerdings möchten wir wenn möglich nicht mehr als 20000 Euro ausgeben
habt ihr erfahrungen evtl. auch die 2300 oder 2400 kann leider keine großen unterschiede feststellen...ach ja unterflur Kabiene ist uns wichtig ansonsten egal...mir raucht der Kopf...vielleicht auch ein Verdränger ich weiß nicht...HELFT MIR BITTE
Gruß aus Mainz
Patrick
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.08.2007, 18:20
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Kenne jemanden mit einer 24er, der motorisiert mit einem V6er Mercruiser, mit seinem Boot sehr zufrieden ist.
Unterflur hat sie.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.08.2007, 18:22
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Hallo Patrick!
Ich selbst fahre die 2300 SCR, von der Aufteilung und dem Raumangebot sind wir begeistert.
Die Verarbeitung ist auch besser als entsprechende Boote aus dem Ami-Land.
Die unterflurkajüte hat auch eine schöne Größe, jedoch weiß über die 2700SCR nicht viel.
Aber ganz sicher bekommst du sie für deinen genannten Preis nicht.
__________________
Gruß von der Ostsee...

Geändert von Todo (02.10.2009 um 07:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.08.2007, 18:43
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Stimmt, ich denke auch das die 27er für 20 Euronen nicht zu haben ist.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.08.2007, 20:46
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Hallo Patrick,

versuche die Boote, von denen du meinst die kommen in Frage, persönlich anzuschauen. Ich war jetzt auch länger auf der Suche. Habe in Internet eine Vorauswahl getroffen und mit diese Typen dann angeschaut.

Meist war dann der persönliche Eindruck nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Letzendlich haben wir uns jetzt für ein Boot entschieden, dass wir vorher überhaupt nicht auf der Rechnung hatten. Eine Maxum

Wenn jetzt die Probefahrt und die technische Überprüfung possitiv ist, wovon ich ausgehe, sind wir Ende September auch wieder Bootsbesitzer.

Fürchte aber auch, dass du für 20T Eur die 2700 nicht bekommst.


Achim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.08.2007, 07:59
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnoftel Beitrag anzeigen
Hallo
Wir haben uns entschlossen ein größeres Boot zu kaufen...es sollte so um 8 m Länge haben und wenn möglich ein großzügiger aussenbereich...gefallen tut uns die Maxum 2700 scr ganz gut allerdings möchten wir wenn möglich nicht mehr als 20000 Euro ausgeben
habt ihr erfahrungen evtl. auch die 2300 oder 2400 kann leider keine großen unterschiede feststellen...ach ja unterflur Kabiene ist uns wichtig ansonsten egal...mir raucht der Kopf...vielleicht auch ein Verdränger ich weiß nicht...HELFT MIR BITTE
Gruß aus Mainz
Patrick
Moin Patrick,

ich habe seit 12 Jahren die Maxum 2400SCR mit 4,3LX V6,
mit jetzt ca. 1070 Betriebsstunden, vor 3 Jahren auf
2-Kreiskühlung umgerüstet. Bin bestens zufrieden, haben
jedes Jahr ca. 3 Wochen Urlaub mit 2 Personen verbracht,
Kurzurlaube so 2-5 Tage, geht auch mal mit 4 Personen.

Wirklich überzeugt bin ich von der Verarbeitung meiner 2400SCR.

die 2400 SCR ist geringfügig geräumiger als der Vorgänger 2300,
außerdem sind die Fraben statt rot/weiss (creme) mit grau/weiss (creme) und grünem Verdeck.

eine 2700 SCR ist grösser und hat im Bug eine zusätzliche Doppelkoje
zur Sitzgruppe. Bei der 2400+2300 kann man die Sitzgruppe zur Doppelkoje
umbauen.

Die 2700 SCR ist ca. 9 m x 2,95, die neueren 2700 waren dann
nur 2,59 breit (seltener und gebraucht noch teurer)

Für 20.000 wirst du sicherlich keine 2700 bekommen, da wird es
auch keine 2400 für geben, eher eine 2300.

Für weitere Fragen, bitte hier oder per PN.

Gruß aus dem Weserbergland
Axel

www.wyce.de

Geändert von Antaris (28.08.2007 um 08:00 Uhr) Grund: Fehler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.08.2007, 08:24
Benutzerbild von schnoftel
schnoftel schnoftel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 135
Boot: JUPITER 30
92 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Danke Danke
wußte den unterschied zwischen 2300 u. 2400 nicht...
ist der 4,3 liter motor ausreichend ?
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.08.2007, 08:48
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Guter Geschmack.

Wenn mir auf dem Wasser ein Boot entgegen kommt, bei dem mir Aussehen und Linienführung zusagen, dann ist es sehr oft eine Maxum.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.08.2007, 08:54
User6500
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von schnoftel Beitrag anzeigen
Danke Danke
wußte den unterschied zwischen 2300 u. 2400 nicht...
Hallo Patrick,

meist sind in den Typenbezeichnungen die Bootslängen verschlüsselt,
also 2300 für 23ft, 2700 für 27ft usw.

Grüße
Ernst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.08.2007, 09:13
Bossi Bossi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Seevetal
Beiträge: 792
Rufzeichen oder MMSI: "Einsam? Sende SMS mit 'Blödmann' an die 110!"
2.367 Danke in 892 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Guter Geschmack.

Wenn mir auf dem Wasser ein Boot entgegen kommt, bei dem mir Aussehen und Linienführung zusagen, dann ist es sehr oft eine Maxum.
Moin,

gerade das Aussehen und die Linienführung haben uns seinerzeit (2004) von der Maxum abgehalten und uns zu dieser 27er Crownline hinreissen lassen.

Die Maxum ist deutlich geräumiger und somit praktischer und hat harte Kanten. Die Crownline hat m.E. die schönere Linienführung und ist das schönere Boot. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.

@schnoftel: Bei der Preisvorstellung musst Du die Ansprüche um mindestens 5 Fuss runterschrauben.

Gruss
Bossi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20041003-013.jpg
Hits:	506
Größe:	26,3 KB
ID:	55454  

Geändert von Bossi (28.08.2007 um 09:37 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.08.2007, 09:33
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

hallo,
schau dir doch auch mal four winns an die vista modelle sind ganz interessant...
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.08.2007, 10:02
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnoftel Beitrag anzeigen
Danke Danke
wußte den unterschied zwischen 2300 u. 2400 nicht...
ist der 4,3 liter motor ausreichend ?
Gruß Patrick
4,3 LX reicht aus, 205 PS,
5,7 LX hat den besseren Bravo Antrieb, ist aber dann auch
bei Wartung und Reparaturen teurer in der Unterhaltung.

Geändert von Antaris (28.08.2007 um 10:02 Uhr) Grund: Fehler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.08.2007, 10:07
Benutzerbild von White Flag
White Flag White Flag ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg / Elb-KM 601
Beiträge: 544
Boot: Posillipo 42 Fly & Aquarius Zapcat
2.735 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Hallo,

kann vielleicht jemand etwas Genaueres zur Höchstgeschwindigkeit der 2400er mit den verschiedenen Motoren sagen?
__________________
Heute wegen gestern geschlossen...

Gruss Dieter
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.08.2007, 10:31
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von White Flag Beitrag anzeigen
Hallo,

kann vielleicht jemand etwas Genaueres zur Höchstgeschwindigkeit der 2400er mit den verschiedenen Motoren sagen?
4,3LX V-Max ca. 65 km/h, unter günstigen Bedingung lt.
meinem GPS 68 km/h.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.08.2007, 10:43
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bossi Beitrag anzeigen
Moin,

gerade das Aussehen und die Linienführung haben uns seinerzeit (2004) von der Maxum abgehalten und uns zu dieser 27er Crownline hinreissen lassen.
Da sieht man wirklich die Geschmacksunterschiede. Uns hat die Maxum auch gefallen. Leider mussten wir aber feststellen, das ein Bayliner doch das bessere Raumangebot hat. 27er Crownline auch erste Sahne... aber das ist alles nicht für 20.000 zu bekommen.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.08.2007, 10:50
Benutzerbild von hery
hery hery ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 633
1.126 Danke in 377 Beiträgen
Standard

Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit Maxum 21 sc gemacht,vieleich war meine ja auch nur ein Montagsboot.

Alle Polsternähte nach einem Jahr gerissen auf Garantie neu
Ein Jahr später
Polsternähte wieder gerissen auf Garantie neu "sollten jetzt bessere sein".
3 J
Polsternähte gerissen und das ganze Boot Osmose.Man das Boot war drei Jahre.

Nach langen Verhandlungen alles auf Garantie gemacht,aber das Boot war für mich versaut ,sön gespachtelten Bock mit tausend schichten Lack unten drunter wollte ich nicht mehr haben.
Ganz schnell verkauft. Ist aber alles schon 17 Jahre her glaube ich.


hery9
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 28.08.2007, 11:16
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Da sieht man wirklich die Geschmacksunterschiede. Uns hat die Maxum auch gefallen. Leider mussten wir aber feststellen, das ein Bayliner doch das bessere Raumangebot hat. 27er Crownline auch erste Sahne... aber das ist alles nicht für 20.000 zu bekommen.
Wohl Äpfel mit Birnen verglichen,
eine 27er Bayliner ist leider kleiner als eine 27er Maxum,
oder welche Bayliner wurde mit welcher Maxum verglichen.

Ich habe seinerzeit die 26er Bayliner mit der 24er verglichen,
die 24er hat ein besseres Raumangebot auf der Plicht und
in der Doppelkoje, und die Verarbeitung der Maxum war besser.
Die Bayliner war aber auch billiger, obwohl schwerer und länger.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 28.08.2007, 12:17
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Servus Patrik...

eine 266 CCR Crownline wäre im Ansatz das was in etwa so halbwegs hinkommen könnte...
- Baujahr: älter als 2000
- 5,7 V8
- Unterflurkabine zum hinlegen okey mit Waschbecken und Chemie WC,
großer Oberdeckbereich -teilweise auch mit Waschbecken und Kühlschrank.
- halbwegs schnittige Linienführung
- Preis je nach Zustand ab 18000€ realistisch d.h. halbwegs in Schuß aber eher im Bereich 25000- 28000€

Schau einfach mal im http://www.boatshop24.com/web/de/start/m/index.htm
nach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 28.08.2007, 14:10
Benutzerbild von schnoftel
schnoftel schnoftel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 135
Boot: JUPITER 30
92 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Merci für die vielen Antworten
Ja die Vista oder die Crowline sagen mir auch zu allerdings gefällt mir die maxum am besten...kenne aber die Vista nur von Bildern
Preis Leistung ist wohl bei den Bayliner am besten...Qualität ???
Ist nicht so einfach...deshalb bin ich froh über eure Erfahrungen egal ob gut oder schlecht...
Benutzen wollen wir das Boot mit 2 Erw. u. 1 Kind...meistens übers Wochenende...da wir recht viel Zeit auf dem Boot verbringen sollte halt alles was man so braucht an bord sein...bei unserm jetzigen Kajütboot ist halt recht wenig Platz...5,50m , also gehts abends immer nach Hause

Gruß Patti
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.08.2007, 14:12
Benutzerbild von schnoftel
schnoftel schnoftel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 135
Boot: JUPITER 30
92 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Ach übrigens
Boatshop24 kenne ich fast auswendig aber wenn ihr einen interresanten Link für mich habt...sehr gerne
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.08.2007, 14:28
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnoftel Beitrag anzeigen
Ach übrigens
Boatshop24 kenne ich fast auswendig aber wenn ihr einen interresanten Link für mich habt...sehr gerne
http://www.best-boats24.net/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.