![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
kann mir jemand ein paar Tips geben, bezüglich Slipmöglichkeiten an der Saale zwischen Halle und Merseburg?
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hochschieb....
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Leider kann ich Dir da nicht genau helfen, ich wüsste nur was nördlich Halle zum Slippen (kostet aber Gebühr).
Aber ich habe einen besseren Vorschlag für Dich: Fahre nach Weißenfels an die "Badanlagen" (Nähe Bahnhof). Dort gibt's Slippen auf guter Anlage und Parken kostenlos - man kann in Richtig Süden fahren bis nach Karsdorf (Saale bis Naumburg, dann Unstrut - ca. 45 km). Alle Schleusen Mo+Do 6-12, 13-18 Uhr am Fr-So im Sommer bis 20 Uhr. Siehe auch www.blaues-band.de. Zwischen Merseburg und Halle bist Du recht eingesperrt, durch Halle 'zig Schleusen, nach Süden geht nicht wegen Untiefen ab ca. Bad Dürrenberg. Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde ja solche Info's mit in die Kilometrierung aufnehmen, wenn ich sie hätte
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bist Du irgendwie mit der Gestaltung dieser Site beschäftigt?
Slipanlagen stehen dort nicht allzu viele drin, die Seite ist wohl mehr für Wasserwanderer mit Muskelkraft geschrieben. Ein Tipp wäre noch der Slip am Grochlitzer Pegel in Naumburg (öffentlich, kostenlos), der aber keine Parkmöglichkeiten bietet. Man muss also nach dem Trailerabstellen ein Stück zum Boot zurücklaufen. Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja, bin ja auch Paddler, hab aber nichts gegen Motorbootler
![]() Hab zwar auch den Sportbootführerschein, ihn aber noch nicht benutzt ![]() Geändert von olli11 (24.08.2007 um 09:53 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
http://www.unstrutbuero-rossleben.de/
Ist zwar die Unstrut ein Stückchen hoch...aber versuch es dort mal! Sepp |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke an alle. Da kommt dann gleich die nächste Frage. Wo bekomme ich brauch- und bezahlbares Kartenmaterial her. Falls ich mal nicht nur den Antrieb und Motor reinigen will.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Olli |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Olli |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Primär gehts mir darum, nach dem Salzwasseraufenthalt nochmal den ganzen Kahn ordentlich zu spülen. Und die erste und letzte Probefahrt des Jahres zu machen. Fürs Wochenende bevorzuge ich bei schönem Wetter eindeutig das Revier Berlin/Brandenburg.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Da sind Unstrut und Saale aber nur bedingt geeignet; die Saale hat selbst auf Höhe Halle noch 150 mg/l Chlorid (Kalibergbau und seine Folgen in Roßleben und Umgebung - war auch mal dabei). Evtl. Slipanlage Schleuse Tröbsdorf bei Burgscheidungen; kann man bei ausreichend Wasser bis Memleben, evtl. Wendelstein, sonst bis Nebra. Geschwindigkeitsbegrenzung beachten (7/10 km/h- wird kontrolliert); beim Auftauchen von Unstrutperle (Passagierdampfer) ![]() ![]() Bei Interesse - weiter fragen. Claudia und Matthias von der Unstrut |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sachsen-Anhalt: Verordnung über die Durchführung der Schifffahrt auf der oberen Saale und Unstrut (SchiffSU-VO). Thüringen: Ordnungsrechtliche Verordnung des Landratsamtes Kyffhäuserkreis über die Zulassung des Motorbootsverkehrs auf der Unstrut Zitat:
Was ich schon immer wissen wollte: Ob Onkl Fu eine Genehmigung zum gewerblichen Personentransport hat ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
per google ein Hans Damp in allen Gassen, der capt. fu oder onkel fu nur mit dem Bootlen schauts nicht gut aus - 10km/h und und und - das macht ja keine Laune.
__________________
grüsse Jürgen Let it RIB Gesellenprüfung im Hafengammeln bestanden: kochen, im Hafenbecken nach Schlüssel tauchen, abhauen ohne zu bezahlen |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich willkommen den Unstrut-Anliegern aus Weißenfels, bin da öfters auch.
Onkel Fu hat aber nichts mit der Unstrutperle zu tun, oder? Für die Leute hier im Forum: - das ist ein uralter Kahn (die Perle), dessen Diesel Abgase macht, die eher wie Kohlekessel aussehen; Das Teil hängt schief im Wasser, die Schiffsleute haben schon mal eine Rettungsaktion gemacht und sind dabei gesunken. Das wurde aber hier schon erwähnt, mal nach "Unstrut" suchen... Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Die Unstrutperle gehört Onkel Fu in Roßleben: ![]() Dann gibt es noch in Naumburg die Unstrutnixe ![]() die Fröhliche Dörte (die war 2004 bei der Rettung der Kanuten untergegangen, Baujahr 1888, ein echtes Schnuckelchen... ![]() und die Reblaus ![]() Die gehören aber alle zur Saale-Unstrut-Schifffahrstgesellschaft und haben mit Onkel Fu zichts zu tun. Gruß Olli |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich meinte die Unstrutnixe, sorry. Fu weiß ja wenigstens auf dem Wasser noch was er macht. Die Untrutnixe als Fahrgastschiff ist halt für die Unstrut ein bißchen groß. Gas weg nehmen oder auch nur ein bißchen Platz lassen bringt der Schiffsführer vielleicht nicht und dann kannste wählen - über den Haufen fahren lassen oder ab ins Flachwasser mit Steinen. Ich hab das Flachwasser gewählt - die Kurbelwelle für einen 50 PS Evinrude 4-Takt kostet 1.300 €. Lehre: Unstrut nur noch mit kleinem Schlauchi oder Faltboot. Man lernt nie aus. Gruß Claudia und Matthias
|
![]() |
|
|