boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.08.2007, 16:55
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard Lack abkratzen ?

Moin !
Bei meinem 9,5A Yamaha ist eine grüne Lackschicht aufgetragen...
Darunter ist noch das original blau, nicht angeschliffen sondern einfach überlakiert.
gibts eine Möglichkeit das Grün runter zubekommen ohne das blau heftig zu beschädigen ? Sprich mit Schraubenzieher
Also gibt es ein wundermittelchen oder etwas womit ich das abkratzen kann ?
der Lack ist nicht sonderlich fest und kommt an einigen Stellen schon von alleine runter...
Mit Holz hab ich es auch schon probiert... nur bedingt erfolg

Wisst ihr Rat ?!?

MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.08.2007, 17:29
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ist das Grün dick drauf? Ansonsten würde ich das mal mit ner Politur für verwitterte Lacke und ner Poliermaschine probieren.

So haben wir bei Autos, wo so bekloppte H****kreuze oder sonstige Schmierereien draufgepinselt haben, den Mist wieder entfernt.

Geändert von TomHH (21.08.2007 um 17:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.08.2007, 17:31
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Ich weiß zwar nicht was genau da chemisch abläuft, aber einzelne Lackschichten kann man sehr leicht mit Bremsflüssigkeit entfernen. Habe danach sofort mit viel klarem Wasser gespült und keinerlei Spätfolgen gehabt.
Würde ich aber trotzdem sicherheitshalber erst mal an einer unauffälligen Stelle probieren.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.08.2007, 17:33
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 806
Boot: Waterland 700
603 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Teste mal Verdünnung oder sogar Aceton an ner unauffälligen Stelle.
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.08.2007, 18:01
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Moin !
Die Schicht ist schon etwas dicker, aber man kann sie leicht mit Schraubenzieher abkratzen...
Im Winter wird das alles eh neu, aber jetzt regnet es und der Motor steht endlich mal wieder in meiner Werkstatt...
Guckt euch das Foto an und sagt mir was ich machen kann...

Mit verdünnung klappt schonmal nichts
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00612.jpg
Hits:	359
Größe:	44,1 KB
ID:	55041  
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.08.2007, 23:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo XXEENN,
ich würde es erstmal mit einem Hochdruckreiniger versuchen, wenn abkratzen geht ist das für einen Hochdruckreiniger kein Problem
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.08.2007, 07:09
caracas caracas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Klagenfurt am Wörtherteich
Beiträge: 579
Boot: Regal 252 Valanti
105 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Hallo
Hochdruckreiniger mit Dreckfräse hilft fast immer.
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter.
Gruß Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.08.2007, 09:37
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

moin !
Hab gestern abend mit Aceton-Reiniger angefangen... die eine Seite (s.o. Foto) ist bis zur Wanne hoch wieder blau

Die andere Seite wird heute gemacht, das mit dem Hochdruckreinger ist ne geniale Idee und wird auch gleich ausprobiert

PS:
Ich wusste nicht, dass man Aceton so gut schnüffeln kann


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.08.2007, 09:44
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
moin !


PS:
Ich wusste nicht, dass man Aceton so gut schnüffeln kann


MFG
Jan
Macht schön weich in der Birne

Jan schön vorsichtig

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.08.2007, 10:37
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

ja, ich weiß...
War ja nur ein Scherz,
Gummihandschuhe und Fenster und Tür waren die ganze Zeit auf

MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.08.2007, 10:46
Benutzerbild von mac
mac mac ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: FFM
Beiträge: 130
149 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hey Jan,

zeig mal das Ergebnis wenn’s fertig ist!

Viel Erfolg!
__________________
Grüße,
Marc
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.08.2007, 19:46
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

jo mach ich... leider hab ich nie mein Handy mit dabei

MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.08.2007, 18:38
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

hier ein Vorher/Nachher Foto...
Sieht schon ganz gut aus... den Rest mach ich später
Danke für die Tipps !!

MFG
Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00695.jpg
Hits:	210
Größe:	45,9 KB
ID:	55427   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00694.jpg
Hits:	216
Größe:	48,6 KB
ID:	55428  
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.