boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 90
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.08.2007, 16:46
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard Würgegriff der Konzerne...

Moin,

wer hat gestern Abend auf ZDf die Sendung: Frontal 21 Doku - "Würgegriff der Konzerne <Stromkonzerne und die Politik> gesehen?

Ganz schön korrupt, einige unserer Volksvertreter!!

Hier der Link zum Video der Sendung:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhal...9618-5,00.html

und hier mehr Info's dazu (Mitte der Seite):

http://www.zdf.de/
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 15.08.2007, 16:51
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Hallo Karsten,

ich habe mir die Sendung angeschaut. Dass es schlimm in unserer Bananenrepublik zugeht wusste ich schon vorher, was in der Sendung zu hören war, übertraf alle "Erwartungen".
Vor allem hätte ich nicht erwartet, dass gerade die Genossen voll mit dabei sind. Man hat richtig den Überblick verloren, wer gerade im Parlament sitzt oder irgendwo bei den Strommultis im Vorstand oder umgekehrt.
Ich hatte einen Riesenhass gestern Abend.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.08.2007, 16:59
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

@Paul:

Genauso ging es mir auch!!!
Vor diesem Beitrag hätte ich ein solches Verhalten von Sozialdemokraten nicht geglaubt.
Auch der schwarzen Fraktion wollte ich es nicht zutrauen. Aber anscheinend ist es bei einigen Mandatsinhabern egal, welcher Farbe sie angehören, Hauptsache es lohnt sich für die eigene Tasche.

Dagegen muss etwas getan werden....
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.08.2007, 17:01
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Scheint mir fast so als wäre die Unfehlbarkeit des Fernsehns ein Naturgesetz......
Nicht alles was im Fernsehn gezeigt wird ist dann in der Realität auch so wie es rüber kommt.... (ohne jetzt diese Reportage im speziellen gesehen zu haben oder Insiderwissen zu haben) Aber Frontal ist jetzt nicht unbedingt das was ich jetzt als objektiven Jornalismus bezeichen würde.....ich denke das es auch bei denen sehr wohl auf die Quote ankommt....und da läßt sich ein Elefant immer noch besser verkaufen als eine Mücke
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.08.2007, 17:03
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Hi,

ich habe leider im Moment keine Zeit, mir den gesamten Beitrag anzuschauen, als ich aber gerade im Rahmen dieser Ruhrgasfusion meinen alten "Freund" Alfred Tacke (Spitzname Attacke) sah, wußte ich, wie der Bericht weitergeht. Die alle zusammen in einen Sack und draufhauen, da trifft es den Richtigen.

Gruß

Andreas

Geändert von boneman (15.08.2007 um 17:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.08.2007, 17:14
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
ich habe mir die Sendung angeschaut. Dass es schlimm in unserer Bananenrepublik zugeht wusste ich schon vorher, was in der Sendung zu hören war, übertraf alle "Erwartungen".
Vor allem hätte ich nicht erwartet, dass gerade die Genossen voll mit dabei sind. Man hat richtig den Überblick verloren, wer gerade im Parlament sitzt oder irgendwo bei den Strommultis im Vorstand oder umgekehrt.
Ich hatte einen Riesenhass gestern Abend.
Kann Dir / Euch nur zustimmen ! Ich habe den Bericht auch gesehen, und hatte dabei leichte Zuckungen, vor allem da mir der Abschlag für Gas um 20% erhöht wurde, obwohl ich im letzten Jahr halb soviel Gas verbraucht habe, wie üblich ! (Niedrigenergie sei Dank verbrauche ich 800-1000 m³ p.a., letztes Jahr 500).

Nur Eure Verwunderung darüber, dass es vor allem rote Gesellen sind, die uns das eingebrockt haben, verstehe ich nicht ! Spätestens seit Schröder (fädelt in seiner Amtszeit den Gasröhrenbau für Gazprom ein, um nach seiner Amtszeit in deren Aufsichtsrat zu kommen), Trittin (entwirft in seiner Amtszeit das Erneuerbare Energien Gesetz, um nach seiner Amtszeit in den Vorstand einer Windenergiefirma zu kommen), Müller und weiteren Typen, ist das doch bekannt. Offenbar sind die linken lediglich besser in der Tarnung derartiger verachtenswerter Verhaltensweisen, aber keinesfalls anständiger wie andere...

8 Mrd € werden je Jahr also alleine durch die Strombörse und ähnliche Fiesematenten (die niemand braucht) ohne jegliche Gegenleistung und ohne jeglichen Grund in die Taschen der Energiekonzerne gepumpt... Macht alleine bei diesem Tatbestand (einer von vielen) statistisch 100abgezockte Euro pro Jahr und pro deutscher Nase !

Zitat:
Scheint mir fast so als wäre die Unfehlbarkeit des Fernsehns ein Naturgesetz......
Nicht alles was im Fernsehn gezeigt wird ist dann in der Realität auch so wie es rüber kommt.... (ohne jetzt diese Reportage im speziellen gesehen zu haben oder Insiderwissen zu haben) Aber Frontal ist jetzt nicht unbedingt das was ich jetzt als objektiven Jornalismus bezeichen würde.....ich denke das es auch bei denen sehr wohl auf die Quote ankommt....und da läßt sich ein Elefant immer noch besser verkaufen als eine Mücke
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (15.08.2007 um 17:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.08.2007, 17:15
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Irgendwo hatten wir doch schon mal das Thema auswandern.

Mehr sag ich nicht dazu.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.08.2007, 17:19
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Scheint mir fast so als wäre die Unfehlbarkeit des Fernsehns ein Naturgesetz......
Nicht alles was im Fernsehn gezeigt wird ist dann in der Realität auch so wie es rüber kommt.... (ohne jetzt diese Reportage im speziellen gesehen zu haben oder Insiderwissen zu haben) Aber Frontal ist jetzt nicht unbedingt das was ich jetzt als objektiven Jornalismus bezeichen würde.....ich denke das es auch bei denen sehr wohl auf die Quote ankommt....und da läßt sich ein Elefant immer noch besser verkaufen als eine Mücke
Deinen Beitrag kann ich nun in diesem Zusammenhang überhaupt nicht verstehen.
"...ohne diese Reportage im speziellen gesehen zu haben...". Du hast sie überhaupt nicht gesehen oder?

Es wurde Ross und Reiter genannt und da gibt es wohl kein Vertun.
Es ist relativ leicht nachprüfbar, wer im Bundestag sitzt oder zu welcher Zeit saß und wer in den Vorständen und Aufsichtsräten sitzt oder saß.

Müller, Tacke, Clemens waren mir schon vorher bekannt.
Für mich wurde ganz eindeutig der saubere Nachweis geführt, dass die Gesetzentwürfe zum erheblichen Teil nicht nur die Handschrift der Konzerne tragen, sondern sogar im Wortlaut übernommen wurden.
Und, dass die rot-grüne Regierung den Konzernen die Emissionsrechte kostenlos überlassen hat und diese deren Geldwert den Verbrauchern in Rechnung stellen, wird auch von niemanden bestritten.

Was mich besonders zu Weißglut gebracht hat, war der vorsintflutliche Zustand eines Ortsnetzes, das einer der Konzerne einer Gemeinde für ein Schweinegeld verkauft hat.

Die Herren Abgeordneten weigern sich beharrlich, zu diesem Thema überhaupt Stellung zu nehmen. Es gab nur einen SPD-Abgeordneten, der die Sauerei klipp und klar zugab.

Ich denke da nur noch an Revolution.


Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.08.2007, 17:38
Benutzerbild von quaelgeist
quaelgeist quaelgeist ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: München
Beiträge: 374
128 Danke in 77 Beiträgen
Standard na ja

Die politisch-wirtschaftlichen Verknuepfungen sind hoechst bedenklich und ungesund. Und der Wettbewerb kommt nicht in Gang.

ABER - in guter frontal-Tradition - eine solche verdrehte/verfaelschte/irrefuehrende Darstellung der Tatsachen, dass es MIR schwerfaellt, das tatsaechliche Problem in dieser Praesentation ueberhaupt noch ernstzunehmen. Schade.

Warum kann frontal eigentlich kein Sachkunde bekommen, kann doch so schwer nicht sein ? Alles nur Quote ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.08.2007, 17:39
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Aber losgelöst von diesem Fall hat Skibbää schon recht, Frontal21 ist populistisch und schlecht recherchiert. Alleine die Passage auf der Clip-Homepage :

Zitat:
Energiekonzerne erzielen seit Jahren Spitzengewinne. RWE zum Beispiel konnte seinen Börsenkurs von 2003 bis heute verdreifachen.
Das sind 2 Sätze die Stimmung machen sollen und inhaltlich nur sehr wenig mit einander zu tun haben.

Dazu kommt noch, wie ich schon mal an anderer Stelle ausgeführt habe, das es so etwas wie einen Konzern de facto und de jure nicht gibt. Ein Konzern ist ein juristisches Nullum. Es gibt die Muttergesellschaft des Konzern und die hat Aktionäre, im Falle von RWE gibt es einen Freefloat von 89%. D.h. die AG gehört zu 89% Kleinaktionären. Was dabei klein heißt, sei mal dahin gestellt. Aber auch wenn es die meisten nicht hören wollen : Ihr seit die Eigner dieser Kartellbetrüger. Ich habe garantiert auch irgendeinen VL-Fonds der eine Position an einem Stromversorger hält, das ist nun mal -auch wegen der Machenschaften- einer der dividendenstärksten Titel im Dax.
Das heißt, was RWE den Verbrauchern aus der Tasche zieht, bekommen wir als Dividende zurück.

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.08.2007, 17:46
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.671 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Das heißt, was RWE den Verbrauchern aus der Tasche zieht, bekommen wir als Dividende zurück.
Allerdings ist das mal wieder eine Umverteilung von unten nach oben. Energie brauchen alle, Aktien haben aber schon lange nicht alle.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 15.08.2007, 18:07
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Paul, ich gebe unumwunden zu das ich diesen Beitrag nicht gesehen habe -habe ich denke ich auch so geschrieben- was ich aber eigentlich mit meinem Beitrag sagen wollte ist, das Magazine wie z.b Frontal auch ein Thema wie dieses dazu benutzen, indem sie Fakten aus einem Zusammenhang reißen, andere Zusammenhänge weglassen und das ganze noch als etwas darstellen, das nur von Ihnen aufgedeckt wird, nur in Deutschland, auschleißlich von bösen menschen und überall (keine einzelfälle) im lande genau so betrieben wird wie es die unfehlbare und vierte Macht im Staate -nämlich die Presse darstellt !.....so... und jeder der etwas das gegen sag ist jemand der die Wahrheit nicht sehen will und jeder der dagegen vorgeht möchte (hauptsächlich dann natürlich die ewig bösen Politiker ) bekommt sofort ein imaginäres schild umgehängt auf dem steht das er ein feind der demokratie und ein Kämpfer gegen die Pressefreiheit ist...blablabla....
Einen gewissen Wahrheits gehalt haben diese geschichten immer, sonst wäre es zu plump, aber es ist immer eine einseitig subjektive Stellungnahme des Redaktionsteams.....und der Chefredakteur entscheidet, welches Thema in welcher aufmachung mit welchem Wahrheitsgehalt zum quotentieger taugt, und welches nicht.......
.....
.......darüber habe ich übrigens noch nie eine selbstkritische Reportage z.B. mit dem Titel "Lügen wir genauso viel wie die andern" oder "Lügenpfuhl Deutschland" etc. gesehen oder gehört.

oder sind diese Titel vielleicht zu reißerisch???

"Würgegriff der Konzerne" klingt natürlich viel besser....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.08.2007, 18:16
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Aber losgelöst von diesem Fall hat Skibbää schon recht, Frontal21 ist populistisch und schlecht recherchiert. Alleine die Passage auf der Clip-Homepage :

Das sind 2 Sätze die Stimmung machen sollen und inhaltlich nur sehr wenig mit einander zu tun haben.

Dazu kommt noch, wie ich schon mal an anderer Stelle ausgeführt habe, das es so etwas wie einen Konzern de facto und de jure nicht gibt. Ein Konzern ist ein juristisches Nullum. Es gibt die Muttergesellschaft des Konzern und die hat Aktionäre, im Falle von RWE gibt es einen Freefloat von 89%. D.h. die AG gehört zu 89% Kleinaktionären. Was dabei klein heißt, sei mal dahin gestellt. Aber auch wenn es die meisten nicht hören wollen : Ihr seit die Eigner dieser Kartellbetrüger. Ich habe garantiert auch irgendeinen VL-Fonds der eine Position an einem Stromversorger hält, das ist nun mal -auch wegen der Machenschaften- einer der dividendenstärksten Titel im Dax.
Das heißt, was RWE den Verbrauchern aus der Tasche zieht, bekommen wir als Dividende zurück.

Gruß

Andreas
GENAU!!!!!!

...und steuern .....und wenns nur wenige sind.... bezahlen solche "Konzerne" auch.......und Krankenversicherungsbeiträge....und....rentenversi cherungsbeiträge.....und arbeitslosenversicherungsbeiträge.........und Lohnvortzahlung im Krankheitsfall..... und Weihnachtsgeld.....und urlaubsgeld.......und und und...... nebenbei besitzen sie natürlich die Frechheit und sorgen auch noch für sich selbst...... mein gott Deutschalnd..... Land der Neider und der ewig unzufriedenn

jeder der was dagegen hat kann ja selber ein kraftwerk auf machen oder den stromkonzern wechseln
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.08.2007, 18:17
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von quaelgeist Beitrag anzeigen
Die politisch-wirtschaftlichen Verknuepfungen sind hoechst bedenklich und ungesund. Und der Wettbewerb kommt nicht in Gang.

ABER - in guter frontal-Tradition - eine solche verdrehte/verfaelschte/irrefuehrende Darstellung der Tatsachen, dass es MIR schwerfaellt, das tatsaechliche Problem in dieser Praesentation ueberhaupt noch ernstzunehmen. Schade.

Warum kann frontal eigentlich kein Sachkunde bekommen, kann doch so schwer nicht sein ? Alles nur Quote ?
Ich mag Volksweisheiten wie, der Zweck heiligt die Mittel o.ä. auch nicht, in diesem Fall erscheinen mir die Mittel des Boulevard Journalismus aber mehr als angebracht.
Es ist nicht die Zeit für das Florett, sondern für die Keule. Wenn es Zweck der Sendung war, die Zuseher aufzurütteln, dann war es eine gute Sendung.
Ob sie gewirkt hat werden wir ja sehen.
Meine Stromrechnung ist jedenfalls keine Journalistenerfindung, sondern Fakt, eben so wie die erwiesene Schlamperei und Verschleierungstaktik von Vattenfall beim kürzlichen AKW-Unfall, der wohl nur durch einen Kommunikationsunfall ans Licht kam.
Eben so ist offensichtlich der Bau einer großen Zahl neuer Kohlekraftwerke geplant, die den Konzernen allein durch die Emissionsrechte viel Geld in die Kasse bringen.

Fakt ist auch, dass die EU gegen die Konzerne ermittelt.

Ich zahle jedes Jahr mehr KFZ-Steuern für meinen Diesel. Die Stromkonzerne werden belohnt, wenn sie weitere Unweltverpester in Betrieb nehmen. Wie das mit dem großartigen Getöse auf dem G8 Gipfel zusammenpasst, ist mir ohnehin ein Rätsel.
Die journalistische Sorgfalt ist mir in diesem Zusammenhang ziemlich egal.

Servus

Paul

Geändert von Paul Petersik (15.08.2007 um 18:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.08.2007, 18:33
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
.....
.......darüber habe ich übrigens noch nie eine selbstkritische Reportage z.B. mit dem Titel "Lügen wir genauso viel wie die andern" oder "Lügenpfuhl Deutschland" etc. gesehen oder gehört.

oder sind diese Titel vielleicht zu reißerisch???

"Würgegriff der Konzerne" klingt natürlich viel besser....
Was hältst Du davon, Deinen eigenen Thread zu diesem Thema aufzumachen, wenn es Dir so am Herzen liegt.
Der Titel des anderen steht nun mal.

Es lässt sich leichter diskutieren, wenn man das entlang eines Themas tut.
Ich habe bei Ablenkungsmanövern und der Eröffnung von Nebenkriegsschauplätzen immer ein ganz schlechtes Gefühl.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 15.08.2007, 19:13
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik Beitrag anzeigen
Was hältst Du davon, Deinen eigenen Thread zu diesem Thema aufzumachen, wenn es Dir so am Herzen liegt.
Der Titel des anderen steht nun mal.

Es lässt sich leichter diskutieren, wenn man das entlang eines Themas tut.
Ich habe bei Ablenkungsmanövern und der Eröffnung von Nebenkriegsschauplätzen immer ein ganz schlechtes Gefühl.

Servus

Paul
Das IST entlang einem Thema.....
ich wollte ZU diesem Thema nur gesagt und geschrieben haben das der Beitrag kritisch hinterfragt gehört... nichts anderes....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.08.2007, 19:25
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik Beitrag anzeigen
Ich mag Volksweisheiten wie, der Zweck heiligt die Mittel o.ä. auch nicht, in diesem Fall erscheinen mir die Mittel des Boulevard Journalismus aber mehr als angebracht.
Es ist nicht die Zeit für das Florett, sondern für die Keule. Wenn es Zweck der Sendung war, die Zuseher aufzurütteln, dann war es eine gute Sendung.
Ob sie gewirkt hat werden wir ja sehen.
Meine Stromrechnung ist jedenfalls keine Journalistenerfindung, sondern Fakt, eben so wie die erwiesene Schlamperei und Verschleierungstaktik von Vattenfall beim kürzlichen AKW-Unfall, der wohl nur durch einen Kommunikationsunfall ans Licht kam.
Eben so ist offensichtlich der Bau einer großen Zahl neuer Kohlekraftwerke geplant, die den Konzernen allein durch die Emissionsrechte viel Geld in die Kasse bringen.

Fakt ist auch, dass die EU gegen die Konzerne ermittelt.

Ich zahle jedes Jahr mehr KFZ-Steuern für meinen Diesel. Die Stromkonzerne werden belohnt, wenn sie weitere Unweltverpester in Betrieb nehmen. Wie das mit dem großartigen Getöse auf dem G8 Gipfel zusammenpasst, ist mir ohnehin ein Rätsel.
Die journalistische Sorgfalt ist mir in diesem Zusammenhang ziemlich egal.

Servus

Paul
Paul...sorry ich bins schon wieder... bitte nicht persönlich nehmen

aber wenn du schreibst das Du keine Volksweisheiten magst, im gegenzug aber von Florett und Keule sprichst ist das eine
.....und wenn der Zweck der Sendung nicht das "Aufrüttlen" war sondern das Geldverdienen oderzumindest die Quote -wovon ich ausgehe wars auch eine gute Sendung.... nebeneffkt dürfte aber auch eine polarisierung und stimmungsmache sein ( was per se nichts schlechtes sein muß, aber dann auch bitte objektiv und nicht so pseudosachlich ).
...und die AKWs die geplant sind / werden sind wohl zm einen emissionstechnisch toll vorallem aber bzw. deswegen CO2 neutral...und nicht zuletzt auch für deine und meine stromrechnug gut---zumindest besser als der achso gelobte Ökostrom aus solar und wind....

...aber das bringt uns wieder alles recht weit vom thema weg.....
....diese Abweichung geht jetzt aber auf deine kappe....
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.08.2007, 19:30
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Nähe Aachen
Beiträge: 79
Boot: Nuova Jolly King 670
67 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
...und die AKWs die geplant sind / werden sind wohl zm einen emissionstechnisch toll vorallem aber bzw. deswegen CO2 neutral...und nicht zuletzt auch für deine und meine stromrechnug gut---zumindest besser als der achso gelobte Ökostrom aus solar und wind....
Hättest den Bericht vllt. doch besser gucken sollen... es sind keine AKWs geplant (jedenfalls wurde darüber nichts erwähnt) sondern 48 (?) Kohlekraftwerke, die besonders viele Emissionen verursachen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 15.08.2007, 19:39
Benutzerbild von f.j.freund
f.j.freund f.j.freund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Werder-Havel
Beiträge: 407
Boot: Aqualine 550 mit Honda 100 LRTU
244 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe die Sendung mit Spannung verfolgt und kann feststellen, dass alles richtig dargestellt wurde (aber auch nicht mehr!).
Konzerne wurden durch genehmigte Fussionen gebildet, arbeiten gewinnorientiert ( und sind keine Gemeinnützige Einrichtungen!) und haben Dividenten für die Äktionäre zu erwirtschaften- ist Marktwirtschaft!
Es ist ein Irrglaube, dass Strom und Gas dauerhaft billiger werden könnten.
Letzendlich kennen wir das Thema von der Tankstelle.
Kaum jemand redet heute davon, welche gestiegenen Kosten der Verbraucher durch die Belastung von Energie mit Steuern und Abgaben zu tragen hat und wie sich der Strompreis dadurch in den letzten Jahren erhöht hat. Energiesteuer, Umlagen für erneurbare Energie, Umlagen für Kraft-Wärme-Kopplung und Mehrkosten durch Regulierung insbesondere für kleinere Energieversorger wie z.B. Stadtwerke haben die Preise erheblich mehr beeinflußt als die Börsenpreise. Leider ist es auch ein typisch Deutsches Problem, dass alles billig sein muß, Wettbewerb um jeden Preis angekurbelt werden muß, doch wer soll in Deutschland billigen Strom erzeugen und besonders womit (Atom- nicht gewünscht, Kohle - Klimaschädlich, Öl-Gas zu teuer, Wind - ohne Förderung zu teuer und nur sporadisch, Sonnenenergie- ohne Förderung zu teuer, Biomasse- ohne Förderung zu teuer; hier sollte die Energiebilanz mal geprüft werden,d.H. wieviel Energie wird vom Anbau bis zur Ernte und bei der Verarbeitung verbraucht ect.)
Vielen kleinen deutschen Energieversorgern steht dass Wasser bis zum Hals- wenn die aufgeben und verkauft werden freuen sich die Großen über das Verschwinden weiterer Marktteilnehmer.
Energiegesetze haben aber auch zur Stärkung der Verbraucherrechte geführt. So gibt es z.B. neue Regelungen (NAV Gas /Strom)zur Haftung bei Versorgungsstörungen, wo besonders die Netzbetreiber ein höheres Haftungsrisiko zu tragen haben.
Um klarzustellen., ich bin kein Freund der großen Energiekonzerne, aber mir ist die einseitige Mediendarstellung, dass alle Energieversorger Abzocker sind und die alternativen Energien und mehr Wettbewerb das alleinige Mittel wären zu kleinkariert.

Viele Grüße

Jürgen

PS.: befasse mich zur Zeit mit Stellenabbau bei einem Energieversorger
Am Ende werden wir den billig Strom aus unsicheren Atomkraftwerken in Tschechien oder anderswo beziehen - hauptsache billig.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 15.08.2007, 19:51
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie das Ganze andersrum läuft - an diesem Experiment durfte ich lange genug teilnehmen. Da ist das das kleinere Übel, glaubt mir.

Und eine Neuigkeit ist das sowieso nicht.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 15.08.2007, 19:57
Benutzerbild von quaelgeist
quaelgeist quaelgeist ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: München
Beiträge: 374
128 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Falls Du in der Energiewirtschaft taetig bist, ist mir schleierhaft wie Du das alles richtig finden konntest, da waren unzaehlige fachliche Fehler drin - weiss gar nicht wo ich anfangen soll.

Der CO2 Teil, der Boersenteil, alles nur Anschuldigungen ohne jeden Sachverstand. Hochkaufen des Preises , und dann, wo bleibt der gekaufte Strom dann ??? Es muss auch immer einen naechsten Kaeufer geben - insbesondere bei den Londoner Banken, die keine Endkunden haben. Cornering the market bei einem nicht-speicherfaehigen Gut, Superidee!
Die EUAs muessen eingepreist werden - alles andere waere wirtschaftlicher Bloedsinn. Die Entscheidung zum Gratisverteilen erfolgte uebrigens gegen den Rat von Marktexperten (und in Bruessel). Die geplanten Kohlekraftwerke werden mehrheitlich sowieso nicht gebaut und rechnen sich nach der langen Bauzeit eben nicht ueber die Gratiszuteilung.

Deinen weiteren Tenor teile ich ja - aber der Bericht war reine Meinungsmache (ob berechtigt oder nicht).

Zitat:
Zitat von f.j.freund Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe die Sendung mit Spannung verfolgt und kann feststellen, dass alles richtig dargestellt wurde (aber auch nicht mehr!).
Konzerne wurden durch genehmigte Fussionen gebildet, arbeiten gewinnorientiert ( und sind keine Gemeinnützige Einrichtungen!) und haben Dividenten für die Äktionäre zu erwirtschaften- ist Marktwirtschaft!
Es ist ein Irrglaube, dass Strom und Gas dauerhaft billiger werden könnten.
Letzendlich kennen wir das Thema von der Tankstelle.
Kaum jemand redet heute davon, welche gestiegenen Kosten der Verbraucher durch die Belastung von Energie mit Steuern und Abgaben zu tragen hat und wie sich der Strompreis dadurch in den letzten Jahren erhöht hat. Energiesteuer, Umlagen für erneurbare Energie, Umlagen für Kraft-Wärme-Kopplung und Mehrkosten durch Regulierung insbesondere für kleinere Energieversorger wie z.B. Stadtwerke haben die Preise erheblich mehr beeinflußt als die Börsenpreise. Leider ist es auch ein typisch Deutsches Problem, dass alles billig sein muß, Wettbewerb um jeden Preis angekurbelt werden muß, doch wer soll in Deutschland billigen Strom erzeugen und besonders womit (Atom- nicht gewünscht, Kohle - Klimaschädlich, Öl-Gas zu teuer, Wind - ohne Förderung zu teuer und nur sporadisch, Sonnenenergie- ohne Förderung zu teuer, Biomasse- ohne Förderung zu teuer; hier sollte die Energiebilanz mal geprüft werden,d.H. wieviel Energie wird vom Anbau bis zur Ernte und bei der Verarbeitung verbraucht ect.)
Vielen kleinen deutschen Energieversorgern steht dass Wasser bis zum Hals- wenn die aufgeben und verkauft werden freuen sich die Großen über das Verschwinden weiterer Marktteilnehmer.
Energiegesetze haben aber auch zur Stärkung der Verbraucherrechte geführt. So gibt es z.B. neue Regelungen (NAV Gas /Strom)zur Haftung bei Versorgungsstörungen, wo besonders die Netzbetreiber ein höheres Haftungsrisiko zu tragen haben.
Um klarzustellen., ich bin kein Freund der großen Energiekonzerne, aber mir ist die einseitige Mediendarstellung, dass alle Energieversorger Abzocker sind und die alternativen Energien und mehr Wettbewerb das alleinige Mittel wären zu kleinkariert.

Viele Grüße

Jürgen

PS.: befasse mich zur Zeit mit Stellenabbau bei einem Energieversorger
Am Ende werden wir den billig Strom aus unsicheren Atomkraftwerken in Tschechien oder anderswo beziehen - hauptsache billig.

Geändert von quaelgeist (15.08.2007 um 20:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 15.08.2007, 19:59
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Das ist vielleicht eine Diskussion.
Der eine hat die Sendung nicht gesehen, weiß aber, dass sie nichts taugt, weil ja der Journalist an und für sich ein Schlingel und der von Frontal ein ganz besonders schlimmer Finger ist. Mal nachdenken für wen die Sendung gemacht ist.
Einen ähnlich lautenden Aufsatz habe ich übrigens kürzlich in der Zeit gelesen. Auch alles Dummköpfe und Lügner oder?

Der andere erzählt, macht doch nichts, wenn der Strom so teuer ist. Ihr bekommt die Gewinne wieder zurück, jedenfalls wenn Ihr Aktionäre seid.

Der Knüller ist: Jeder kann sich selbst ein Kraftwerk bauen oder einfach den Anbieter wechseln.

Ich kann nur noch den Kopf schütteln.

Morgen scheibe ich einen Brief an Mercedes und bitte um Preiserhöhung. Bekomme ich alles wieder zurück. Im Zweifel kaufe ich mir dann eben einen Hyundei, wenn mir der Benz zu teuer geworden ist.

Wie, und das soll beim Strom nicht gehen? Doch, aber erst, wenn die Netze nicht mehr Eigentum der Stromhersteller sind.
Aus dem gleichen Grund bin ich dafür, dass das Schienennetz und die Bahnhöfe im Volkseigentum bleiben.
Sonst könnte es uns wie beim Strom gehen.

Wie wär's mit einem Brief an unsere Bundeskanzlerin. Sie kommt einer Bitte um Steuererhöhung sicher gerne nach. Bekommen wir eh alles wieder.

Fassunglos

Paul
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 15.08.2007, 20:02
Benutzerbild von buti
buti buti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 87
205 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Die Sendung, und auch andere ähnlich interessante Sendungen, wurde um 16:55 auf NDR-info publiziert. Habe ich mir natürlich angesehen. Ist schon schlimm wie wir veralbert werden. Ich hätte allerdings auch nicht gedacht das die sooo abgewichst sind.

Ich habe für mich den Weg gewählt einen kleinen Anbieter zu stützen, die Stadtwerke Barmstedt, außer einer Änderung meines Urnenverhaltens gibt es dann wirklich nur noch die Möglichkeit des Auswanderns.

Gruß
Jörg
__________________
fas est et ab hoste doceri

Geändert von buti (15.08.2007 um 20:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 15.08.2007, 20:28
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik Beitrag anzeigen
Das ist vielleicht eine Diskussion.
Der eine hat die Sendung nicht gesehen, weiß aber, dass sie nichts taugt, weil ja der Journalist an und für sich ein Schlingel und der von Frontal ein ganz besonders schlimmer Finger ist. Mal nachdenken für wen die Sendung gemacht ist.
Einen ähnlich lautenden Aufsatz habe ich übrigens kürzlich in der Zeit gelesen. Auch alles Dummköpfe und Lügner oder?

Der andere erzählt, macht doch nichts, wenn der Strom so teuer ist. Ihr bekommt die Gewinne wieder zurück, jedenfalls wenn Ihr Aktionäre seid.

Der Knüller ist: Jeder kann sich selbst ein Kraftwerk bauen oder einfach den Anbieter wechseln.

Ich kann nur noch den Kopf schütteln.

Morgen scheibe ich einen Brief an Mercedes und bitte um Preiserhöhung. Bekomme ich alles wieder zurück. Im Zweifel kaufe ich mir dann eben einen Hyundei, wenn mir der Benz zu teuer geworden ist.

Wie, und das soll beim Strom nicht gehen? Doch, aber erst, wenn die Netze nicht mehr Eigentum der Stromhersteller sind.
Aus dem gleichen Grund bin ich dafür, dass das Schienennetz und die Bahnhöfe im Volkseigentum bleiben.
Sonst könnte es uns wie beim Strom gehen.

Wie wär's mit einem Brief an unsere Bundeskanzlerin. Sie kommt einer Bitte um Steuererhöhung sicher gerne nach. Bekommen wir eh alles wieder.

Fassunglos

Paul
Lieber Paul.....GENAU DAS MEINE ICH WAS DU DA SCHREIBST

aus dem zusammenhang gerissene Zitate bzw. Fakten.... ein wenig in Worte verpackt und schön dahin geschrieben und auf fassungslos gemacht und am ende noch ein guter schlußsatz und schon kommts daher als wäre es die einzige wahre Wahrheit....
und nichts anderes habe ich gemeint und auch geschrieben....

PS:Wohin eine verstaatlichung führt.....dieses Thema hatten wir doch schon mal, oder....fuktioniert hats nur bis zum 9.11.1989....
sag nicht das unser jetztiges system das perfekte ist...aber länger als das andere hält es bereits
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 15.08.2007, 20:40
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.539
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Nar klar, Privatisierung macht glücklicher-ich frage nur wen?
Ausser dass Bund und Länder ihr Tafelsilber verscherbelt haben sehe ich keinerlei Vorteile.

Mit Grauen denke ich an die "Privatisierung" der Telekom. Ja, telefonieren ist seitdem billiger, aber wer bezahlt die freigesetzten Beamten? richtisch....

Leider ist Auswandern auch keine Lösung, weil mir der Glauben abhanden gekommen ist, dass es ein Land auf dieser Erde gibt, das eine Kurruptfreie Regierung hat
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 90



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.