boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2007, 11:37
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard AB + SCHLAUCHI schlechte paarung?

hallo und moin

ich hab ja ein plastimo p270 und jetzt ein AB 9,8 ps langschaft sailpower von mercury ( Bj alt )

das schlauchi hab ich vorher mit nem 3 ps yamaha betrieben da fuhr es so um die 8,5 km/h . ich und meine tochter als zuladung ( 120 kg + motor 17 kilo)

jetzt mit dem 9,8 ps kommt es mir vor als sei es nicht wirklich schneller
( hatte leider gestern kein gps dabei) und wenn ich allein drin sitz muss ich angst haben das es vorn hoch klappt und ich hinten raus flieg weil es sich vorn so heftig aufstellt und hinten im wasser versinkt . kann nichmal vollgas geben hab auch schon mehrere trimmstellungen versucht!

mach ich was falsch?? liegt es an dem propeller?
liegt es am langschaft??


hab mir echt mehr versprochen von dem 9,8er

wenn der 9,8er so ein fahrverhalten zur wirkung hat nehm ich für das schlauchi wieder den 3er der is nich viel langsamer und nimmt nur die hälfte benzin

den grossen nehm ich dann für mein grosses boot als notmotor


danke für nützliche und spassige hilfe


gruss klaus HD
__________________
Gruß KLAUS


Geändert von SKULLBULL (14.08.2007 um 21:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.08.2007, 11:47
Benutzerbild von BS24
BS24 BS24 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2003
Ort: PB
Beiträge: 253
63 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Ich habe auch ein 2,8 Meter Schlauchboot mit Luftboden und wenn ich alleine fahre muße ich mich auch möglichst weit nach vorne setzen. Benutze dazu eine Pinnenverlängerung. Das der Langschaft-AB das "vorne hochstellen" noch begünstigt, kann ich mir aber auch durchaus vorstellen.
__________________
Viele Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.08.2007, 11:48
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.565
15.095 Danke in 6.716 Beiträgen
Standard

Es liegt am Langschaft.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.08.2007, 12:02
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.120 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Es liegt am Langschaft.

da hilft nur nen Powerlift, oder??
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.08.2007, 12:29
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

also wenn du mit einem 10PS Motor kein 3m Boot in Fahrt bekommst stimmt was nicht!!!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.08.2007, 12:35
Benutzerbild von Sportfreund
Sportfreund Sportfreund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Stade
Beiträge: 475
662 Danke in 358 Beiträgen
Sportfreund eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sailpower? evtl. ist ein großer schub Prop montiert?


mfG Christian
__________________
Zu verkaufen
Merc V6KLICK!!!
Ring 20C KLICK!!!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.08.2007, 12:37
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.120 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Der Schaft ist zu lang, der Motor zu schwer und die Schraube ist auch falsch (Schubprop für Segelboote, eventuell hat der AB sogar auch noch die falsche Übersetzung, da er extra für Segelboote konstruiet ist)
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.08.2007, 13:18
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

...der Prop ist für den Einsatz als Notmotor .... war schon vom Vorbesitzer so montiert....und ich habe nie einen anderen Prop ausprobiert.
Er schob beim testen meine Regal mit urlaubsberatung ( 3 to ) wunderbar.... mit Schlauchboot habe ich ihn mangels Schlauchboot nicht ausprobiert....

(es ist der von mir vor kurzem angebotene Sailpower 9.8)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.08.2007, 13:20
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

AUF DEM PROPELLER STEHT : 7PA1

MEHR NICHT

ACHJA--DER AB is nen 2T aber ich denke das is nicht das problem
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.08.2007, 13:24
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
...der Motor zu schwer u....
das P270 ist bis 6 kw zugelassen, also 8 PS und da der Sailpower mit 9.8 PS nur 27 kg wiegt, sollte das kein Problem sein....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.08.2007, 13:36
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Das liegt am Langschaft, ich kenne das

Die ganze Zeit propellter der Motor durch den ungünstigen Winkel im Prinzip das Boot aus dem Wasser raus statt nach vorn. Und der Effekt nimmt immer mehr zu, desto mehr Gas zu gibst. Habe ich mich fast mit ersäuft.

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.08.2007, 16:19
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

...da gehen die Meinungen auseindern...z.b.
http://www.boote-forum.de/showthread...t+schlauchboot
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.08.2007, 16:32
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Hi Dieter,

ich bezog mich nur auf diese Stelle :

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
wenn ich allein drin sitz muss ich angst haben das es vorn hoch klappt und ich hinten rauss fliegt weil es sich vorn so heftig aufstellt und hinten im wasser versinkt . kannn ichmal vollgas geben
Und die Einschätzung teilen doch auch die Kommentare in Deinem Link.
Ich gehe mal auch davon aus, dass der Effekt bei bestimmten Kombis stärker und bei anderen schwächer auftritt. Mein Tender ~2m hat zB. einen weichen Boden. Ein 2,50m mit festem Boden kommt vielleicht mit dem gleichen Motor besser hin.

Gruß

Andreas

P.S. Dein Käfer macht mich nervös
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.08.2007, 17:20
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Der Schaft ist zu lang, der Motor zu schwer und die Schraube ist auch falsch (Schubprop für Segelboote, eventuell hat der AB sogar auch noch die falsche Übersetzung, da er extra für Segelboote konstruiet ist)
ein Motor kann nie zu schwer sein, schon gar kein 10PSer
Ich tippe auch auf: "Motor hängt zu tief", "falscher prob" oder "der motor ist schrott"

läuft er denn vernünftig, schön rund und ordentlich hoch? ich schätze mal du hast keinen DZM dran

wie weit is denn die K-Platte unter dem Boot? Kann man den motor testhalber höher montieren?

Bei nem Schlauchi lässt sich schlecht was verstärken, wa?

Geändert von Picton16ft (14.08.2007 um 17:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.08.2007, 21:48
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

also der motor is sicher kein schrott!

er dreht hoch so das ich echt den eindruck hatte : mannmann du tust echt was du kannst und es bringt nicht viel !!armer kerl

ich denke er ist zu tief und hat die falsche schraube für diesen zweck

kann denn jemand was anfangen mit der bezeichnung ( 7PA1 ) an der schraube und gibt es eine empfehlung welche ich nehmen sollte wenn er denn dann höher sitzt ??
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.08.2007, 06:33
Benutzerbild von SR 220 PEPE
SR 220 PEPE SR 220 PEPE ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Timmendorfer Strand
Beiträge: 361
262 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BS24 Beitrag anzeigen
Ich habe auch ein 2,8 Meter Schlauchboot mit Luftboden und wenn ich alleine fahre muße ich mich auch möglichst weit nach vorne setzen. Benutze dazu eine Pinnenverlängerung. Das der Langschaft-AB das "vorne hochstellen" noch begünstigt, kann ich mir aber auch durchaus vorstellen.
@ skullbull: mal im Ernst, hast Du vielleicht gaaaanz hinten gesessen?
Dann funzt das alleine auch mögliherweise nicht. Muss bei mir (3,1 m + 8 PS) zum Erreichen der Gleitfahrt zumindest mittig sitzen. Und dann geht er richtig

Denke auch, dass dieser Effekt durch den zu tief sitzenden Prop verstärkt werden könnte.

Hab bei meinem 8-er einen 8 1/2 x 7 1/2 drauf. Hast Du ne Möglichkeit, den Durchmesser des Props zu messen oder mit anderen zu vergleichen? Zu großer Durchmesser (für Segler-Schub) könnte die 2. Ursache sein...

Gruß Jan
__________________
Immer auf der richtigen Seite des Strandes bleiben!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.08.2007, 08:19
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

Ich fahre mein Schlauchi auch mit 9,9 PS 4 takt und Langschaft.
Wenn ich alleine fahre muß ich mich auch erst beim anfahren sehr weit nach vorn setzen. Wenn ich dann ich gleitfahrt bin kann ich wieder hinten sitzen.
Also beim Anfahren vollgas geben, mit dem Gewicht 4-5 sek. nach vorn, dann geht es wunderbar mit ca. 33km/h vorwärts.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.08.2007, 09:19
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

wie soll das gehn??
ich mach den motor an--dreh ihn auf vollgas- lass die pinne los und hüpf übers brett in den bug??? und wenn ich dann so 50 fahr und die karre wie wild auf und ab springt weil sie gleitet balangzier ich wieder nach hinten??

bullnreiten is sicher leichter


ok ok --das is ja wohl machbar wenn ihr das sagt ( lifegurt und einpikken+ sicherungsleinen spannen)
wenn ich über bord fall schleift es mich hinterher und rennt zum andern ufer weiter weil ich so ein abreisstift nicht habe

ICH BIN ÜBER 40 UND OHNE SEILTÄNZERERFAHRUNG

der RADIUS des prop is ca 110mm ( schieblehre) und schwarz is er und aus alu UND ES STEHT 7PA1 drauf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sailp.jpg
Hits:	182
Größe:	39,1 KB
ID:	54559   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sailpower.jpg
Hits:	205
Größe:	47,7 KB
ID:	54560  
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.08.2007, 09:23
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.120 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
...der Prop ist für den Einsatz als Notmotor .... war schon vom Vorbesitzer so montiert....und ich habe nie einen anderen Prop ausprobiert.
Er schob beim testen meine Regal mit urlaubsberatung ( 3 to ) wunderbar.... mit Schlauchboot habe ich ihn mangels Schlauchboot nicht ausprobiert....

(es ist der von mir vor kurzem angebotene Sailpower 9.8)

Das verstärkt die Vermutung das ein Schubprop montiert ist um relativ viel Gewicht mit wenig Leistung zu bewegen....
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 15.08.2007, 09:27
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
wie soll das gehn??
ich mach den motor an--dreh ihn auf vollgas- lass die pinne los und hüpf übers brett in den bug??? und wenn ich dann so 50 fahr und die karre wie wild auf und ab springt weil sie gleitet balangzier ich wieder nach hinten??

bullnreiten is sicher leichter

Moin

Dafür gibt es Pinnenverlängerungen, dann darfst du auch in der Mitte sitzen bleiben
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 15.08.2007, 09:52
Benutzerbild von BS24
BS24 BS24 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2003
Ort: PB
Beiträge: 253
63 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BS24 Beitrag anzeigen
Ich habe auch ein 2,8 Meter Schlauchboot mit Luftboden und wenn ich alleine fahre muße ich mich auch möglichst weit nach vorne setzen. Benutze dazu eine Pinnenverlängerung. Das der Langschaft-AB das "vorne hochstellen" noch begünstigt, kann ich mir aber auch durchaus vorstellen.
Deshalb hatte ich das auch bereits geschrieben...
__________________
Viele Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 15.08.2007, 09:59
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.576 Danke in 2.633 Beiträgen
Standard

Den Motor evt. etwas höher setzen und die Pinne mit dem guten Abflußrohr aus dem Baumarkt verlängern..kost fast nix, daher ist ein Reinfall nicht allzu kostenintensiv.

Ich habe selbst nur einen 4 PS AB am Schlauchboot mit Lattenboden.
Pinne, Abflußrohr, Hand, Hintern auf dem Sitzkissen-Gleitfahrt.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.