boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2007, 14:51
Benutzerbild von Hiermann
Hiermann Hiermann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 2434 Götzendorf/Östereich
Beiträge: 73
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Fjord Weekender 21 - Kauftipps!

Hallo Leute,

ich hätte die Möglichkeit, sehr günstig zu einem top-erhaltenem und gepflegtem Fjord Weekender 21 zu kommen. Es ist ein Verlassenschaftsboot - der jetzige Besitzer will das Boot verkaufen (günstig) kann aber nichts dazu sagen. Das Boot war angeblich schon mehr als 5 Jahre nicht mehr im Wasser, was ja grundsätzlich nicht so ein Problem darstellen würde. Nur weiß jetzt niemand wie der Motor läuft. Bzw. was kann eigentlich bei einem Motor kaputt werden, wenn er über Jahre hindurch nicht mehr gelaufen ist. Es gibt auch keine Möglichkeit das Boot probezufahren - darum macht er auch einen Preis, den man normalerweise für einen Fjord Weekender 21 nicht bekommt.

Noch eine Frage: Ich besitze einen Nissan Primiera 2.0 (116 PS). Ist die Weekender mit diesem Fahrzeug zu trailern??

Vielen Dank für eure Hilfe,
__________________
Liebe Grüße
Tom

Geändert von Hiermann (02.07.2007 um 14:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.07.2007, 15:05
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hiermann Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich hätte die Möglichkeit, sehr günstig zu einem top-erhaltenem und gepflegtem Fjord Weekender 21 zu kommen. Es ist ein Verlassenschaftsboot - der jetzige Besitzer will das Boot verkaufen (günstig) kann aber nichts dazu sagen. Das Boot war angeblich schon mehr als 5 Jahre nicht mehr im Wasser, was ja grundsätzlich nicht so ein Problem darstellen würde. Nur weiß jetzt niemand wie der Motor läuft. Bzw. was kann eigentlich bei einem Motor kaputt werden, wenn er über Jahre hindurch nicht mehr gelaufen ist. Es gibt auch keine Möglichkeit das Boot probezufahren - darum macht er auch einen Preis, den man normalerweise für einen Fjord Weekender 21 nicht bekommt.

Noch eine Frage: Ich besitze einen Nissan Primiera 2.0 (116 PS). Ist die Weekender mit diesem Fahrzeug zu trailern??

Vielen Dank für eure Hilfe,

Die Fjord 21DC mit nem Dieselmotor wiegt über 2,5t inkl Trailer!

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.07.2007, 15:05
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
222 Danke in 155 Beiträgen
Standard

hallo Ton
welcher Motor ,welcher Antrieb?
Gewicht mit Anhänger ca 2,5 t
wenn unverbastelt ist es ein klasse Boot,bei dem sich auch ein neuer oder überholter Motor rechnen kann,wenn der Kaufpreis niedrig genug ist
__________________
Thomas
-------------------
Gruß vom Rhein
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.07.2007, 15:07
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hiermann Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

...............

Noch eine Frage: Ich besitze einen Nissan Primiera 2.0 (116 PS). Ist die Weekender mit diesem Fahrzeug zu trailern??

Vielen Dank für eure Hilfe,

Also das geht niemals.
Ich würde das Gewicht je nach Motor auf 2,2 - 2,7 Tonnen mit Trailer schätzen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.07.2007, 06:56
Benutzerbild von Hiermann
Hiermann Hiermann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 2434 Götzendorf/Östereich
Beiträge: 73
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hi,

motor ist ein volvo penta 170 PS. Aber das Gewicht ist lt. Angaben 1600 fürs Boot und knappe 400 für den Hänger. Also eigentlich unter 2 t.
__________________
Liebe Grüße
Tom
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.07.2007, 07:34
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hiermann Beitrag anzeigen
Also eigentlich unter 2 t.
Vergiss es!

Die nächste Waage zb Kiesgrube/HaGe ist dein Freund.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.07.2007, 07:36
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 773
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Ich denke mal das man mit der Fjord bei ca. 2200kg bis 2500kg mit Trailer liegt. Ich glaube dann fährt die Fjord mit dem Primera spazieren, und nicht umgekehrt.
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.07.2007, 07:37
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Wie Rene schon sagt: nur eine Waage bringt gewissheit !!!
Ich hatte mich bei meiner Bayliner auch böse erschreckt .. auch wenn mein Wagen sie noch ziehen darf.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.07.2007, 08:18
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

So,

Zum Gewicht ist wohl nun einiges geschrieben worden.
Nun zum Boot.
Ich kenn die 21 WE aus eigener Erfahrung. Meine Oldies hatten so ein Boot ca. 10 Jahre lang ohne Probleme. Mit einem 5,0 ltr. Volvo was das sehr gut motorisiert. Die Qualität war super auch bei einem Alter von fast 20 Jahren keine Gelcoatrisse oder ähnliches. Einfach gute Qualität mit ausgezeichneten Rauhwassereigenschaften. Das Design ist zwar etwas angestaubt aber das ist bekanntlich persöhnliche Angelegenheit.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.07.2007, 08:22
Benutzerbild von Hiermann
Hiermann Hiermann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 2434 Götzendorf/Östereich
Beiträge: 73
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Leute,

nun - wenn ich wirklich Probleme kriegen sollte mit dem Gewicht, ich wollte natürlich schon nach Kroatein trailern (bin aus Österreich), sollte ich dieses Vorhaben eher unterlassen?

Ich frag mich trotzdem, warum dann solche Gewichtsangaben in den Bootspapieren stehen!?
__________________
Liebe Grüße
Tom
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.07.2007, 09:18
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Hi,

sie wird sehr viel teuerer als du es dir jetzt grad vorstellen kannst....darauf wette ich.
Trotzdem viel Glück.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.07.2007, 09:23
Benutzerbild von Hiermann
Hiermann Hiermann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 2434 Götzendorf/Östereich
Beiträge: 73
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hi,

sie wird sehr viel teuerer als du es dir jetzt grad vorstellen kannst....darauf wette ich.
was meinst du damit???
__________________
Liebe Grüße
Tom
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.07.2007, 09:28
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hiermann Beitrag anzeigen
was meinst du damit???
Hi,

war 5 Jahre nicht im Wasser.....da gammelt so einiges still vor sich hin. Elektrik, Mechanik, Gummi versprödet und mit Sicherheit hat sich in der Zeit auch keiner um das Boot gekümmert.
Da erste Boot das ich mir ansah war auch eine Fjord 21. (Hatte damals berichtet)
Wir sind in den Hafen zurück gepaddelt....an dem Ding funktionierte nix mehr richtig! War auch ein "Trockenlieger"

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.07.2007, 09:35
Benutzerbild von Hiermann
Hiermann Hiermann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 2434 Götzendorf/Östereich
Beiträge: 73
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Giligan,

ich denke, das Thema dürfte sich bereits halbwegs erübrigt haben, wenn es für mich nicht vernünftig zu trailern ist. Damit wären auch die anderen Probleme vom Tisch ,-) .

Sagt euch eigentlich der Typ "PRIHODA" etwas???? Das wäre meine Alternative. Wie gesagt, dieses Boote wäre in einem guten Zustand, letztlich erst Motorwartung gemacht. V.a. kann ich das Boot probefahren. Wie gesagt, mir sagt halt der Typ nichts.
__________________
Liebe Grüße
Tom
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.07.2007, 13:43
pitt4 pitt4 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Köln / Kintyre (Scotland)
Beiträge: 754
Boot: zur Zeit nur Charter
608 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Fjord Boote sind doch Klasse. Ich würde mir das Überlegen wenn der Preis akzeptabel ist.

Hier ein Link zum Fjord Club: http://www.fjordclub.com/modeller_ram.htm

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.07.2007, 13:47
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pitt4 Beitrag anzeigen
Fjord Boote sind doch Klasse.

Gruß
Peter
Hi,

gegen Fjord wollte ich nichts sagen...wenn das so rübergekommen sein sollte.
Ich sachmal so, Mercedes und Porsche sind auch klasse...wenn sie intakt sind. Als Bastelbuden können das schwarze Löcher werden die Geld aufsaugen....


Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.07.2007, 14:34
pitt4 pitt4 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Köln / Kintyre (Scotland)
Beiträge: 754
Boot: zur Zeit nur Charter
608 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Hallo Willy,

hatte ich auch nicht so aufgefasst. Grundsätzlich bin ich diesbezüglich deiner Meinung. Ich wollt nur sagen das Fjord eigentlich klasse und sehr robuste Boote sind.

Grüße aus GL,

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.08.2007, 08:39
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Ich hatte meine 21er Weekender letztens noch auf der Waage .... 2,4to mit Volvo V8 5,0, Tank 1/4 voll, fahrbereit beladen, 2,7to Techau-Alu-Trailer.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.08.2007, 08:44
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

ich schätze mal das der Primera max 1500 KG Anhängelast hat. Dazu ist er dank Frontantrieb udn Drehmomentschachem Benzinmotor ein denkbar schlechtes Zugfahrzeug. Mehr als ein offenes 5m Sportboot mit 150 Kg Einachshänger wird damit nicht zu trailern sein.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.08.2007, 08:47
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
ich schätze mal das der Primera max 1500 KG Anhängelast hat. Dazu ist er dank Frontantrieb udn Drehmomentschachem Benzinmotor ein denkbar schlechtes Zugfahrzeug. Mehr als ein offenes 5m Sportboot mit 150 Kg Einachshänger wird damit nicht zu trailern sein.
Die Fjord solltest unabhängig von der trailerbarkeit nur kaufen wenn du ein geübter Schrauber bist. Bälge wechseln und ähnliches sollte man dann selbst machen können.

Ansonsten lieber weiter Segler chartern und schöne Reiseberichte schreiben

ps. was ist ein Verlassenschaftsboot ?? Aus einer Erbschaft ??
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.08.2007, 08:51
Benutzerbild von Hiermann
Hiermann Hiermann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 2434 Götzendorf/Östereich
Beiträge: 73
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hat sich erledigt. ich hab mir, entgegen des tipps von hilgoli (weiter segler chartern - was ich ohnehin tun werde) doch ein motorboot gekauft.

zwar nicht die fjord 21 - welche wirklich zu schwer gewesen wäre sondern ein sportboot, welches zwar mehr als 150 kilo hat, aber samt hänger ein angenehmes gewicht für meinen primiera darstellt.

nochmals danke für die wertvollen tipp!
__________________
Liebe Grüße
Tom
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.08.2007, 09:01
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hiermann Beitrag anzeigen
hat sich erledigt. ich hab mir, entgegen des tipps von hilgoli (weiter segler chartern - was ich ohnehin tun werde) doch ein motorboot gekauft.

zwar nicht die fjord 21 - welche wirklich zu schwer gewesen wäre sondern ein sportboot, welches zwar mehr als 150 kilo hat, aber samt hänger ein angenehmes gewicht für meinen primiera darstellt.

nochmals danke für die wertvollen tipp!


ich meinte natürlich 1500 Kg Glückwunsch, Handbreit und viel Spaß mit dem neuen Kutter !!
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 09.08.2007, 09:51
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Mein Fjordchen (jaja DonP ) wiegt mit Hänger, vollgetankt, Wassertank voll und Urlaubsklar ausgestattet (Lebensmittel, Getränke, Zweitanker, 40 Liter Reservesprit, Leinen, Pütt und Pann) genau 3.142 Kilogramm.
Hab nicht schlecht gestaunt.....

Wo steht das Boot denn zum Verkauf? Wenn du willst können wir ja mal schauen..

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 09.08.2007, 10:10
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hallo..

Mein Fjordchen (jaja DonP ) wiegt mit Hänger, vollgetankt, Wassertank voll und Urlaubsklar ausgestattet (Lebensmittel, Getränke, Zweitanker, 40 Liter Reservesprit, Leinen, Pütt und Pann)

Grüße Andi
Wobei die Getränke sicher einen großen Teil einnehmen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 09.08.2007, 11:13
Benutzerbild von Yogi
Yogi Yogi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 70
Boot: Hoya 116
25 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo,

2,5 Tonnen sind realistisch.
Ein Freund hat letztes Jahr eine 21 er Fjord Bj.1974 für 6000 Euro gekauft.
Das Boot stand ca.6 Jahre auf Elba an Land.
Schätze ca. 2000-3000 Euro sind da noch reingeflossen und jede Menge Stunden.
Nun hat er aber ein sehr schönes Boot mit dem wir in diesem Jahr 3 Wochen sehr viel Spaß hatten.
__________________
Gruß,
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.