boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.05.2003, 12:31
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard Mercruiser Geräusche im Auspuff, wer kann helfen?

Hallo,
habe heute einen Probelauf mit Spülohren gemacht.
Dabei habe ich Geräusche (dauerndes, aber relativ unregelmäßiges, mechanisches Klappern) im Standgas bzw. bei sehr niedriger Leerlaufdrehzal bemerkt. Ohr an den Motor gehalten - nix. Ohr an den Antrieb gehalten - auch nix. Ohr an das Boot über dem Antrieb gehalten - Geräsche ganz deutlich und laut.
Habe dann am Auspuff (laut Werkstattbuch "Lower Exhaust Tube") mit der Hand gefühlt und konnte die Geräusche deutlich "fühlen".
Geräusche fühlen, was ich alles kann...
Das Auspuffstück ist das letzte Teil, das vom Motorraum direkt an/durch die Bordwand geht.
Weiß jemand was da klappert? Da sitzt noch ein Shutter drüber, kann der das sein? Vieleicht hatte ja jemand das Problem auch schon oder kennt sich aus. Wäre super, wen Ihr mir da helfen könntet. Ich würde ja das Teil dadrüber (Auspuffknie) mal ausbauen, habe aber keine neue Dichtung zur Zeit.
Die Geräusche verschwinden bei höherer Drehzahl. Möchte nun aber nicht ständig mit Vollgas in den Hafen kacheln müssen.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.05.2003, 18:21
Peter Peter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: 42781 Haan
Beiträge: 133
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo blaue-elise,
bei Mercruiser sind im letzten inneren Auspuffstück, direkt hinter dem Verdindungsgummistück, Rückschlagklappen eingebaut.
Kann sein das die im Leerlauf nicht dauernd offen bleiben.
Gruss
Peter
__________________
Selbstbeherrschung ist die Wurzel aller Versäumnisse.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.05.2003, 21:21
Didi Didi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 231
Boot: Fletcher 150 / 85HP V4 Johnson
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hollo,
ich tippe auch mal auf die Rückschlagklappen, aber dazu kann bestimmt Cyrus genaueres sagen, warten wir mal ab.
__________________
Boote fahren ist die teuerste, langsamste und unbequemste Art um von A nach B zu kommen, aber es macht umheimlich Spaß
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.05.2003, 18:48
malepartus malepartus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Ruhrpott ziemlich exakt zwischen S04 u. BvB
Beiträge: 251
Boot: Sealine 360
9 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich vermute das die Rückschlagklappen losgerüttelt sind u. sich Teile derselben im unteren Abgasrohr befinden.

Hatte ich auch schon!

Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.05.2003, 19:27
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt das mittlere Auspuffstück ausgebaut. Die Rückschlagklappen sehen aus wie neu und sitzen an ihrem Platz.
Konnte leider nicht bis in das letzte Auspuffstück sehen (wegen der Biegung). Habe aber mit einem Draht drin rumgestochert und Wasser reingeschüttet. Wasser kam ganz normal durch und mit dem Draht konnte ich auch nichts feststellen. Merkwürdig!
Konnte danach wieder ganz deutlich das Klappern fühlen (im letzten Auspuffstück in der Biegung). Immer nur bei niedriger Leerlaufdrehzahl.
Bin am Ende mit meinem Latein.

Gruß
völlig ratloser Norman
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.05.2003, 20:30
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Sind den die Gummilager von den Klappen ausgeschlagen oder die Welle eingelaufen?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.05.2003, 22:13
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Hallo Cyrus,

Gummilager sehen gut aus. Was meinst Du mit Welle eingelaufen?
Welche Welle?

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.05.2003, 20:15
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Ich meinte die runde Welle von den Klappen.
Oder hast Du schon die neuen Schmetterlingsklappen?

Aber wenn es daran nicht liegt, weiß ich ich nicht wo die Geräusche herkommen. Es seine Du hast noch Reste von alten Klappen im Geweih.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.05.2003, 07:15
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Halo Cyrus,

scheinbar habe ich Schmetterlingsklappen. Auf jeden Fall habe ich keine runde Welle sondern einen fest in Gummi eingegossenen länglichen platten Metallstab. Der kann sich aber nicht drehen. Sieht schon sehr Schmetterlingsartig aus.
Weißt Du ob bei dem Motor 3,0 l OC 765741 normalerweise andere Klappen montiert sind.
Deine Idee mit den Resten von alten Klappen finde ich gar nicht schlecht.
Zwar müssten die schon 3 Jahre drin sein (seitdem habe ich erst das Boot), aber kann ja sein, daß sie sich erst jetzt so unglücklich verschoben haben.
Dabei fällt mir ein, aus dem liken Auspuffauslass kam immer so gut wie kein Wasser. Jetzt ist es mehr geworden. De Vorbesitzer meinte damals das wäre bei ihm auch so und er wüsste auch nicht warum.
Muß ich wohl mal mein Nachbarskind fragen, ob es da mit seinen kleinen Händen mal um die Ecke greifen kann.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.05.2003, 19:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Die Schmetterlingsklappen sind richtig...
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.05.2003, 20:09
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

FERTIG!!!
Noch mal Danke an alle, die mir geantwortet haben!
Ich habe endlich des Rätsels Lösung gefunden.
Die Geräusche kamen dadurch, dass das Auspuffmittelstück
(mit den beiden Gummimanschetten an den Enden) schräg auf dem Auspuffendstück saß. Das muß so unglücklich gesessen haben, daß die beiden Teile sich nur an einem schmalen Punkt berührt haben. Und das auch nur wenn der Motor im ganz niedrigen Leerlaufdrehzahlbereich gerüttelt hat. Dann schlug das "wackelnde" Mittelstück gegen das "starre"
Endstück und verursachte die Geräusche, die man am Endstück spüren konnte. Am oberen Auspuffstück spürte man nichts, da da ja wieder eine Gummimanschette zwischen war. Sobald ich mehr Gas gegeben habe, bewegte (rüttelte) der Motor nicht mehr und die Geräusche waren weg.

Hat mir mindestens drei grau Haare gebracht, die Suche nach der Ursache.
Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Beiträge! Haben mir wenigstens die Sicherheit gegeben, daß es nichts schwerwiegendes sein konnte. Denn das Geräusch hörte sich irgendwie ungesund an, wie ein Lagerschaden. Hab mich nur gefragt, wo da ein lager sein soll.

Gruß
ein völlig gelöster Norman
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.