boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.07.2007, 11:06
yvonneve yvonneve ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 30
Boot: Tretboot
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard 2 unbekannte Stöpsel und Wasser vom Slippen im Boot

Hallo Forum!
wir haben am Wochenende die Jungfernfahrt mit unserem kleinen Tretboot überlebt. Schon lustig, wenn zwei Ahnungslose so ein Boot aus dem Wasser bekommen wollen.... Total friedlich abgelaufen!

Egal, alles noch heil und wieder lieb.
Nun ist ein wenig Wasser ins Boot gelaufen. Ich vermute vom reinslippen? Weil der Slip so steil war? Ist da eine Öffnung zwischen Bootsinnerem und dem Rad hinten?
Egal.
Wir wollten das Wasser ablassen und fanden zwei Stöpsel im vorderen Bereich. Wir haben beide rausgezogen. Also wir haben an den alten Weinstöpseln gezogen, sie sind zerbröselt und wir haben die Reste mit einem Messer rausgepult.
Es ist aber nichts passiert. Ich wüsste auch nicht wo da das Wasser hätte rauslaufen sollen. Da ist ja kein Loch unten im Boot. Oder doch?

Bitte helft mir. Ich habe alles mit einem Plastiktrinkbecher rausgeschöpft.
Das hat keinerlei Spaß gemacht.
__________________
Schönste Grüße,
Yvonne

Tretbootfahrerin...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.07.2007, 11:08
yvonneve yvonneve ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 30
Boot: Tretboot
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

ha, Foto vergessen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	stopfen1.jpg
Hits:	661
Größe:	98,0 KB
ID:	53018  
__________________
Schönste Grüße,
Yvonne

Tretbootfahrerin...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.07.2007, 11:09
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Hallo Yvonne,
stell doch mal Fotos rein, dann kann man es sich besser vorstellen - ups du warst schneller
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.07.2007, 11:32
yvonneve yvonneve ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 30
Boot: Tretboot
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

hat keiner eine Idee?
__________________
Schönste Grüße,
Yvonne

Tretbootfahrerin...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.07.2007, 11:38
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.523 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Dein Tretboot hat einen doppelten Boden (Innen und Außeschale) über die beiden Löchen kannst du den Hohlraum dazwischen entleeren(notfalls mit einem Schlauch und Pumpe)
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.07.2007, 15:20
yvonneve yvonneve ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 30
Boot: Tretboot
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

aha! heißt, das Wasser in dem Boot kann ich da gar nicht "ablaufen" lassen?
Huch, dann habe ich jetzt meinen doppelten Boden geflutet? Hmh, nein, die Stopfen waren wohl schon undicht, denn beim herausziehen ist nichts abgelaufen. Gibt es keine Möglichkeit das Wasser aus dem Boot abzulassen als es heraus zu schöpfen?
__________________
Schönste Grüße,
Yvonne

Tretbootfahrerin...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.07.2007, 15:22
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.523 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yvonneve Beitrag anzeigen
aha! heißt, das Wasser in dem Boot kann ich da gar nicht "ablaufen" lassen?
Huch, dann habe ich jetzt meinen doppelten Boden geflutet? Hmh, nein, die Stopfen waren wohl schon undicht, denn beim herausziehen ist nichts abgelaufen. Gibt es keine Möglichkeit das Wasser aus dem Boot abzulassen als es heraus zu schöpfen?
eventuell sind an der hinteren Kante noch Ablassschrauben, da Wasser muß aber aus dem Zwischenboden raus (Schlauch und Pumpe)
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.07.2007, 15:40
yvonneve yvonneve ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 30
Boot: Tretboot
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

oh je, danke schön. Damit hatte ich gar nicht gerechnet...
Ist ja nochmal gut gegangen.
__________________
Schönste Grüße,
Yvonne

Tretbootfahrerin...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.07.2007, 22:51
Benutzerbild von candyman
candyman candyman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 89
Boot: Mayland Fisherman 16
20 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo, warte bis die Saison beendet ist und untersuche die Ursache dann.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.08.2007, 08:18
yvonneve yvonneve ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 30
Boot: Tretboot
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

hallo Candyman, so wie das Wetter im Moment verrückt spielt, ist die Saison ja eigentlich schon vorbei...
So werden wir es machen. Haben wir halt immer diese kleine Pfütze zwischen den Pedalen. Mehr wird es ja zum Glück nicht...
__________________
Schönste Grüße,
Yvonne

Tretbootfahrerin...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.