boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.07.2007, 18:39
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 806
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
626 Danke in 241 Beiträgen
Standard Welche Navi-Software für PDA?

Hi zusammen,

kann mir jemand einen Tipp geben, welche Navigationssoftware ich für meinen pda (ipaq hw6915) am besten nehme? Für Fahrten Binnen/Küste in Holland.

Was haltet Ihr denn von diesem:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...DME:B:AAQ:DE:1 (PaidLink)

Danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße, Tim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2007, 07:35
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Am besten keine.
Ich hab den HW6915 selbst, das Display ist bei direkter Sonne nicht zu lesen und der eingebaute Akku bei GPS-Nutzung nach einer Stunde leer.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2007, 07:56
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 806
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
626 Danke in 241 Beiträgen
Standard

danke für den Tip...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2007, 08:18
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Hi,

kenne dein Gerät nicht, beim TomTom reicht aber die Straßensoftware...im Kanal auf jeden Fall und auf dem Ijsselmeer weißt du auch immer wo du bist, nur die Tonnen musste selber suchen, eine Karte hat man ja eh dabei.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2007, 11:37
Benutzerbild von Topgun
Topgun Topgun ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: München
Beiträge: 296
Boot: Stingray 558ZP
193 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich verwende den OziExplorer auf meinem PDA iPaq 3660 und bin ganz zufrieden damit. Du kannst eine Demo Version von diesem Link http://www.oziexplorer3.com/loc/ger/oziexp_ger.html
runterlanden und damit spielen. Vorteil: Du kannst eigene Landkarten (JPG Format) verwenden.

Gruß
Horst
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2007, 12:17
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Topgun Beitrag anzeigen
...
Du kannst eigene Landkarten (JPG Format) verwenden.
...
Moin,

was soll er mit Landkarten für die Navigation auf dem Wasser

__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.07.2007, 13:39
Benutzerbild von Topgun
Topgun Topgun ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: München
Beiträge: 296
Boot: Stingray 558ZP
193 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Hallo TomM,

hast Du die 1. Frage und Aussage von Parma98 gelesen? Er sagt, er wolle Binnen/Küste befahren. Hast Du für Binnengewässer (in Holland) nautische Seekarten, dann kannst Du sie ihm ja geben.

In der Umgangssprache sagt man(n) halt mal Landkarten und meint Seekarten. Ich habe aber noch keine Seekarten für Binnengewässer gefunden.

Gruß
Horst
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.07.2007, 13:56
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Topgun Beitrag anzeigen
Hallo TomM,

hast Du die 1. Frage und Aussage von Parma98 gelesen? Er sagt, er wolle Binnen/Küste befahren. Hast Du für Binnengewässer (in Holland) nautische Seekarten, dann kannst Du sie ihm ja geben.

In der Umgangssprache sagt man(n) halt mal Landkarten und meint Seekarten. Ich habe aber noch keine Seekarten für Binnengewässer gefunden.

Gruß
Horst
Moin, dann geh mal in einen beliebigen "Winkel". Wirst Dich Wundern - bis Gouda und weiter ins Binnenland gibt's "Seekarten". Ich kenne welche vom Veerse Meer bis Venlo. Der ANWB gibt sogar eine kleine aber taugliche Übersicht für die Staaende Mastroute raus.

Im Übrigen ist PDA Navigation "auf See" Spielerei. in Kanälen und Flüssen sowieso und im Ijsselmeer, auf der Oosterschelde und auf der Westerschelde genauso. Das Kreuz aus den GPS Daten in die Papierkarten zu übertrag ist schnell gemacht.

Plotter sind nachts und bei neben "bedingt" tauglich um wenigstens zu wissen wo man ist.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.07.2007, 14:09
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Im Übrigen ist PDA Navigation "auf See" Spielerei.
dieser Meinung bin ich ganz und gar nicht, ich fahre seit 4 Jahren mit der Seekarte und nutze als Ergänzung meinen PDA mit Fugawi, eine sehr nützliche und schnelle Möglichkeit sich genau zu orientieren und ohne Aufwand schnell und ohne sucherei wichtige Karteninformationen abzulesen... (dann wären es die Plotter mit kleinen Display ebenfalls)

(Gegen das Sonnenlicht habe ich mir einfach einen Sonnschutz gefertigt, der dadurch eine gute und deutliche Ablesung auch mit Sonnenbrille ermmöglicht).
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.07.2007, 14:41
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
dieser Meinung bin ich ganz und gar nicht, ich fahre seit 4 Jahren mit der Seekarte und nutze als Ergänzung meinen PDA mit Fugawi, eine sehr nützliche und schnelle Möglichkeit sich genau zu orientieren und ohne Aufwand schnell und ohne sucherei wichtige Karteninformationen abzulesen... (dann wären es die Plotter mit kleinen Display ebenfalls)

(Gegen das Sonnenlicht habe ich mir einfach einen Sonnschutz gefertigt, der dadurch eine gute und deutliche Ablesung auch mit Sonnenbrille ermmöglicht).
Moin,

die Plotter mit kleinem Display haben:
  1. meist wenigstens 8'' Displaygröße
  2. Maritime Ausführung - also wenigstens Spritzwasserschutz
  3. Routenplanungsoptionen
  4. Einfach nur eine Chartsoftware und keinen anderen PillePalle kram wie kalender, Notizbuch, Pocketword und vor allem kein Windoof
  5. Sind mit kalten, dicken Fingern sicher zu bedienen
  6. KOSTEN mittlerweile weniger als ein PDA mit Fugawi oder Oziexplorer und GPS Maus.
GPS und Chartplotter binnen ist wie zwei Kondome übereinander - nutzt nix, bringt nix und ist Spielerei - nix gegen Spielerei aber dann bitte als solche kennzeichnen.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.07.2007, 14:49
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
...
, ich fahre seit 4 Jahren mit der Seekarte und nutze als Ergänzung meinen PDA mit Fugawi, eine sehr nützliche und schnelle Möglichkeit sich genau zu orientieren und ohne Aufwand schnell und ohne sucherei wichtige Karteninformationen abzulesen...
Moin Dieter,

ich fahre seit fast 20 Jahren auf Nordsee, und in den niederländischen Binnengewässern Ooster- und Westerschelde und das gesamte Deltagebiet.

Binnen - wobei das immer noch Tidengewässer sind - hab ich noch nie einen Plotter gebraucht. Buiten ging es Jahrelang ohne - auch nach England rüber.

Ich habe Radar und Plotter - sowas mit Splitscreen - das nutze ich mal aus Spass und mal zum Üben in der Förde - dort kenn ich mich auch noch nicht so gut aus. Für nachts und nebel ist das genial. Nur Plotter sind nett aber nicht notwendig. Zumal - man bekommt beim NV-Verlag eine Soft für das Notbook dazu und die Karten als BSB Rasterkarten auf CD.

Wenn spritzt ist das Zeug unter Deck und draußen hat man die Karten - nur bitte Binnen? da genügt ein "Spickzettel" zum Ablesen wo welche "Kreuzungen" und "Einmündungen" sind.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.07.2007, 16:20
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

jedem das seine.... sorry dass ich nicht Deiner Meinung bin, ich rede von der Adria und bin ganz froh wenn in der vielfältigen Inselwelt nicht lange auf der Karte gesucht werden muss...

ich fahre mit dem PDA mit integr. GPS von Yakumo und kann meinen "Miniplotter" bestens mit verschwitzten Finger bedienen, natürlich kann ich auch den STift verwenden .... die Karten sind von Maptech und äußerst genau und zeigen auch die exakten Hafeneinfahrten im Detail.....

ich finde, wenn man einen PDA sowieso hat, und sich dazu die Software besorgt (für 99,-- kriege ich keinen Farbplotter) dann ist es eine gute Hilfe, und dies für kleinen Preis, wie bei vielen anderen Dingen, warum soll ich die vorhandenen Möglichkeiten nicht nutzen, Navigationshilfenoutenoptionen , ja sogar Ankerwarnung bei Pos.veränderungen und ähnliches sind in der Software, Waypoints und Route aufzeichnen für spätere Infos, GPS-Geschwindigkeit auf dem Display .... o.k. o.k. ander sind mit Ihrem Staudruckmesser zufrieden.....

den sog. Pille-Palle Kram musst du ja nicht nutzen, ich schon, ich habe sämtliche Tel. Nummern und Adressen etc. gleich auf Abruf dabei ...



der eine kurbelt seine Seitenscheibe im Auto noch manuell runter, ich drücke aufs Knöpfchen...(weil ich dies serienmässig habe) ....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....

Geändert von dieter (16.07.2007 um 16:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.07.2007, 17:05
-Haegar- -Haegar- ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 20
Boot: Stingray 200 CX
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich nutze: http://www.stentec.com/software/wingps4pda_i.html

Vorteile:
1. Es gibt eine kostenlose Testversion ohne Zeitbeschränkung (unter www.stentec.com schauen,WinGPS 4 Mobile Navigator LITE) mit Testkarten.
2. Es ist passenderweise ein niederländisches Produkt...
3. ... und es gibt relativ günstige digitale Karten dazu (nicht nur Niederlande von stentec, sondern auch beim Kombipack Binnen vom NV-Verlag für D)
4. Programm selbst ist in deutsch
5. läuft unter WinMobile 5 und damit sogar schon mit einigen Handys.

Nachteile:
1. Keine Anleitung in Deutsch

Generell hat ein PDA/Handy natürlich kein großes Display. Trotzdem bringt es etwas, schon mehr als reine Spielerei. Besser als gar kein GPS. Auf der Müritz und den umliegenden Gewässern hat es mir als blutigen Anfänger bei miesen Wetter/Sicht doch sehr geholfen zum Abgleich mit den Karten. Bei mir in Berlin ist der Hauptnutzen allerdings tatsächlich eher die Geschwindigkeitsanzeige.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.