boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.07.2007, 20:15
Rockersworld Rockersworld ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 92
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard Aq 151

Hi,
habe folgende frage, vieleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
Sind Pkw motoren von Volvo identisch mit dem AQ 151 oder zum Umbau
geeignet?

Hab arge Probleme mit meinem momentan verbauten Motor deshalb die Frage. Danke schon im vorraus
Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.07.2007, 20:28
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Dann sag doch erstmal was du für Probleme hast
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.07.2007, 06:45
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Rockersworld Beitrag anzeigen
Hi,
habe folgende frage, vieleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
Sind Pkw motoren von Volvo identisch mit dem AQ 151 oder zum Umbau
geeignet?

Hab arge Probleme mit meinem momentan verbauten Motor deshalb die Frage. Danke schon im vorraus
Gruß Dennis
Die Blöcke und Köpfe sind tauschbar aber wenn du nen PKW Motor mit Einspritzung erwischst mußt du auf eine EKP umbauen, da der Antriebsnocken der mechanischen Pumpe weder gefräßt/geglättet noch gehärtet ist.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.07.2007, 06:59
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

@rockersworld
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=15043
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.07.2007, 11:49
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Zitat:
wenn du nen PKW Motor mit Einspritzung erwischst mußt du auf eine EKP umbauen
kein Problem, Pierburg Nr. 7.21440.51.0

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.07.2007, 18:18
Rockersworld Rockersworld ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 92
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Super,danke aber was ist denn eine EKP?
Also mit vergaser funktioniert es einwandfrei und bei Einspritzer muss ich die "EKP" umrüsren, oder wie?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.07.2007, 18:21
Rockersworld Rockersworld ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 92
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Achso und an Onkel Pit. Meine Probleme sind das ich Wasser im Öl hab.
Bedeutet also das ich irgendwo einen Riss "in der Schüssel" hab.
Die Kopfdichtung ist neu aber das Problem nicht behoben.
Und weil ich langsam aber sicher den Kanal voll hab mache ich nun Nägel mit Köpfen. Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.07.2007, 18:54
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Rockersworld Beitrag anzeigen
Achso und an Onkel Pit. Meine Probleme sind das ich Wasser im Öl hab.
Bedeutet also das ich irgendwo einen Riss "in der Schüssel" hab.
Die Kopfdichtung ist neu aber das Problem nicht behoben.
Und weil ich langsam aber sicher den Kanal voll hab mache ich nun Nägel mit Köpfen. Gruß Dennis
Wasser im ÖL?

Frostschutz oder Seewasser? Die Ölkühler sind ne Schwachstelle bei den Motoren.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.07.2007, 18:56
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Rockersworld Beitrag anzeigen
Super,danke aber was ist denn eine EKP?
Also mit vergaser funktioniert es einwandfrei und bei Einspritzer muss ich die "EKP" umrüsren, oder wie?
Nein, die neueren Motoren ausm PKW sind Einspritzer mit ner elektrischen Förderpumpe. Und daher kannst du an diese Motoren wenn du den Motor auf vergaser umbaust nicht mit deiner mechanischen Pumpe fahren.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.07.2007, 18:57
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dietmarf Beitrag anzeigen
kein Problem, Pierburg Nr. 7.21440.51.0

Gruß

Dietmar
Ich galub ich hab die Nummer größer genommen mit 54 am ende.
Bei der 51. langte der druck und die Fördermenge nicht...

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.07.2007, 21:51
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Ich galub ich hab die Nummer größer genommen mit 54 am ende.
Bei der 51. langte der druck und die Fördermenge nicht...

MFG René
hast recht, die ich angegeben habe ist für Vergaser.

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.07.2007, 19:25
Rockersworld Rockersworld ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 92
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Super leute. Danke erst mal für eure hilfreichen tipps.

Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.