boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.07.2004, 10:07
Benutzerbild von sking32
sking32 sking32 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bammental
Beiträge: 241
Boot: Crownline 255CCR
35 Danke in 19 Beiträgen
Standard Propeller Instandsetzung

Hatte mit meinem Propeller Grundberührung und nun ist ein Blatt deformiert.
Kennt jemand eine gute und günstige Adresse zur Instandsetzung ?

Volvo AQ 100 / 13x13 (nehme an Alu)

Oder hat jemand noch eineen Propeller für einen solchen Antrieb den er loswerden will

Danke und Gruss

Sking
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.07.2004, 10:09
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Die Fa. Groever in Köln repariert Propeller. Habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
www.groever-propeller.de
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.07.2004, 10:15
Supetarska Supetarska ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Weinberg bei Ansbach
Beiträge: 218
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo !

Gröver ist bei Prop Rep. allererste Sahne.
Gruß Gerhard
__________________
Eins kann mir keiner nehmen - die wahre
Lust am Leben.

www.supetarska.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.07.2004, 10:22
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.865 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Ich habe meinen schon zwei Mal zu "Salomon Spezialschweißungen" geschickt.
Der Propeller war beide Male ziemlich im Eimer und die Reparatur hat jeweils nur 50,- € gekostet.
Ob die genauso gut arbeiten wie Gröver, kann ich nicht sagen. Aber superschnell sind sie. Hat trotz Hauptsaison nur 3 Tage gedauert.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.07.2004, 12:23
Benutzerbild von Ostseeaal
Ostseeaal Ostseeaal ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Ostholstein
Beiträge: 301
25 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo,
Gröver Propeller ist echt gut.
Tel.0221-593042
und dann z.b. Herrn Zinnek verlangen.
Da werden Sie geholfen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.07.2004, 13:28
Benutzerbild von Rot-Runner
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 1.441
Boot: Target 21, Checkmate 281
1.208 Danke in 375 Beiträgen
Standard

hab auch öfters propeller zu salomon geschickt - sehr schnell und preiswert, qualität war meines erachtens auch gut

gröver war auch ok, allerdings wollte ich den karton, mit dem ich den prop abgeschickt hatte, wieder zurück, da ich genau diesen noch benötigte. trotzdem kam der propeller in einem anderen (kleineren) zurück obwohl ich extra ein Din A4 blatt diesbezüglich beigefügt hatte. auf anfrage per mail kam keine antwort - sind so kleinigkeiten, die mich persönlich etwas ärgern.
über gröver hab ich auch schon negatives bezüglich der qualität gehört - kann dies aber persönlich weder dementieren noch bestätigen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.07.2004, 20:32
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.865 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Weil ich eben per PN nach der Adresse der Fa. Salomon gefragt wurde, hier noch mal für alle die es interessiert.

Salomon Spezialschweißungen
Friedrichstraße 33
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196-81935
Eine Internetadresse haben die nicht, soviel ich weiß.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.07.2004, 20:44
ManfredMe ManfredMe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Innviertel -Österreich
Beiträge: 30
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Propeller Instandsetzung

Hallo Norman,
vielen Dank für die Adresse,
Manfred
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.07.2004, 07:59
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hi !

Wenn du den reparierten Propeller montiert hast, achte auf ungewöhnliche Vibrationen oder Geräusche.
Meist ist nix, aber eventuell hat die Welle was abbekommen- und das geht nicht gut aus...


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.07.2004, 16:35
Edwin Klarmann Edwin Klarmann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2003
Ort: Berchtesgadenerland
Beiträge: 87
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo

Habe bei Gröver 2 Props reparieren lassen. Bei jedem ein Stück
von eine Blatt weg 10x50mm hat mit Nachnahme 180€ gekostet.
Blak Max 14,5x 19 . Ein neuer kostet in den USA auch nicht mehr.
(vortex Prop 14,5 x 19 = 96 Dollar)
Also ich finds teuer.

Gru?
Edwin
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.07.2004, 17:44
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Hallo Edwin,
hast Du auch mal nachgesehen, was der Prop. in Deutschland kostet?
Ich habe für die Reparatur meines Propellers 13.5X23 - 60 Euro bezahlt. Den Preis finde ich OK.
Den Preis für Porto darfst Du nicht zu den Reparaturkosten zählen. Die fallen für einen neuen Prop. auch an.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.07.2004, 17:52
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Edwin Klarmann
Also ich finds teuer.
Dann sag mal einen billigeren?!?
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.07.2004, 21:19
Benutzerbild von Flash
Flash Flash ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Seevetal bei Hamburg
Beiträge: 192
Boot: Renken 230 Classic
29 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Ich habe meinen Prop. bei Rathjens in Glücksstadt an der Elbe reparieren lassen.
Das ging sehr schnell und er sah wieder aus wie neu.
Ich bin sehr zufrieden.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.07.2004, 21:28
Benutzerbild von Rot-Runner
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 1.441
Boot: Target 21, Checkmate 281
1.208 Danke in 375 Beiträgen
Standard

ich hab bei gröver auch mal angefragt wegen einem 21er aluprop bei dem ein blatt fehlt. reparatur hätte zwischen 44 und 90 euro gekostet - ich geh mal davon aus, das es eher letzteres gewesen wäre, wobei ich den preis gerechtfertigt finde. ich hab dann aber noch einen anderen 21er prop gefunden, der nur leicht demloiert war und ihn für 44 euro plus porto repariert bekommen.
man muß einfach mal rechnen, was da arbeitszeit und know-how drinsteckt, um das zu reparieren....!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.07.2004, 21:34
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Ich möchte dazu folgendes sagen:

Ein reparieter Propeller läuft nie so gut wie ein neuer.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.07.2004, 22:20
Benutzerbild von Mythe
Mythe Mythe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 30
Boot: Fiberline G 16
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Habe mein Props seit 1996/1997 bei Salomon Reparieren lassen,er hatte früher in Gelsenkirchen eine Anlaufstelle,jetz nur noch Wermelskirchen.
Bin mit der Qualität /Preis und die schnelle Bearbeitung sehr zufrieden, (die letzten drei im Februar) 3 Tage hat es gedauert.

Und günstiger als Gröver

Gruß,Mythe
__________________
Home is where the anchor drops!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.07.2004, 06:47
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Ich möchte dazu folgendes sagen:

Ein reparieter Propeller läuft nie so gut wie ein neuer.

Das widerleg ich Dir gerne

Wenn Du mal Ferien in der Schweiz machst, zeig ich Dir mal auf unseren Messgeräten die Produktions-Abweichungen von Neupropellern und von (unseren) reparierten Propellern. Nicht umsonst bekommen wir neu produzierte Props von Renn- und Wasserskibooten zur Erstreparatur, bevor sie aufs neue Boot kommen.
Muss dabei allerdings zugeben, dass unsere Rep.-Preise auch rund 30 % über Gröver liegen, die Methodik des Propeller-Richtens ist allerdings auch ganz anders.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.07.2004, 07:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Urs
Zitat:
Zitat von Cyrus
Ich möchte dazu folgendes sagen:

Ein reparieter Propeller läuft nie so gut wie ein neuer.

Das widerleg ich Dir gerne

Wenn Du mal Ferien in der Schweiz machst, zeig ich Dir mal auf unseren Messgeräten die Produktions-Abweichungen von Neupropellern und von (unseren) reparierten Propellern. Nicht umsonst bekommen wir neu produzierte Props von Renn- und Wasserskibooten zur Erstreparatur, bevor sie aufs neue Boot kommen.
Muss dabei allerdings zugeben, dass unsere Rep.-Preise auch rund 30 % über Gröver liegen, die Methodik des Propeller-Richtens ist allerdings auch ganz anders.

Gruss
Urs
Urs,

das weiß ich, das Ihr anders arbeitet!

Schick doch mal einen Propeller zu einem deutsche Rep.-Betrieb zum Blue-Printen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.07.2004, 14:37
Benutzerbild von Rot-Runner
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 1.441
Boot: Target 21, Checkmate 281
1.208 Danke in 375 Beiträgen
Standard

würd ich ja mal gern ausprobieren..... was kostet eigentlich so n propellerversand in die schweiz und zurück?
ich hab noch n 21er alu mit 2 1/2 blättern......

was würde denn die reparatur vorraussichtlich kosten?


PN oder mail...?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.06.2007, 23:42
Benutzerbild von Waltercorinna
Waltercorinna Waltercorinna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Einbeck
Beiträge: 236
Boot: Quicksilver 500 Commander 2019 verkauft. Kein Boot mehr ��
130 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich habe Gestern meinen Propeller von Groever zurück bekommen.Das hat super geklappt.
Ich danke Euch für die Empfehlung und Adresse .

Auf nach Kroatien und anschließend wieder auf die Weser

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.