boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.06.2007, 10:36
pitt4 pitt4 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Köln / Kintyre (Scotland)
Beiträge: 754
Boot: zur Zeit nur Charter
608 Danke in 336 Beiträgen
Standard Austauschmotoren

Hallo,

gibt es eigentlich für Außenborder Austauschmotoren?
Wo könnte man die beziehen?
Hat da jemand einen Tipp?

Merci vielmals.

Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.06.2007, 12:24
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pitt4 Beitrag anzeigen
Hallo,

gibt es eigentlich für Außenborder Austauschmotoren?
Wo könnte man die beziehen?
Hat da jemand einen Tipp?

Merci vielmals.

Peter


Ist mir nicht bekannt ,mann kann nur alles in Teilen neu kaufen .

Bei Innenbordern gibt es überholte Motoren
gruß Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.06.2007, 15:49
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

wie meinst du das genau, weil bei ebay (ect.) gibt es doch immer kaputte die eine reparatur brauchen, oder die man als ersatzteilspender nutzen kann.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.06.2007, 16:37
pitt4 pitt4 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Köln / Kintyre (Scotland)
Beiträge: 754
Boot: zur Zeit nur Charter
608 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Hallo...........(?),

so wie für PKW etc. da bekommt man Austauschmotore die generalüberholt sind und auch Garantie haben etc.z.B.
So wie ich es jetzt mit meinem mache. Zylinder schleifen, neue Kolben, neue Lager, neue Dichtungen usw. dann hätte ich halt viel Zeit gespart.
Ich will mir aber keine weiteren Reparaturfälle einkaufen.

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.