![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Leute 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	  Habe ein größeres Problem mit meinem Johnsen 3Ps Motor. Er springt an geht aber nach ca 5 - 10 Minuten wieder aus. Habe die Kerzen gewechselt hatte aber die gleiche Geschichte wieder.   Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben an was es liegen könnte, bevor ich den ganzen Motor zerlege. Würde mich sehr freuen wenn ich bald einen Tipp bekomme da ich in zwei Wochen an den Gardasee fahre und keine lust zum Paddeln habe.                                        
		 | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Tanktechnisch ist alles ok?Ich meine die Belüftung.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß,Matze 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hallo, könnte die Tankentlüftung zu sein ?oder der Benzinhahn nicht die richtige Stellung haben ? . Beides mal nachschauen . gruß und willkommen im   Andy 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Vielen Dank für die schnellen Antworten. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Werde das sofort Überprüfen. Gruß Gerilukas  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hallo 
		
		
		
		
		
		
			kühlt er richtig , kommt hinten der kontrollstrahl , wen der Motor zu heiss wird stellt der auch ab dies hatte mein Bruder auch bei Selva 50 ursache impeller defekt 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 __________ gruß mile  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Danke für deine Hilfe, aber der Impeller ist ok. MfG Gerhard  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Der Vergaser zieht keinen Sprit, benzinschlauch bleibt halb leer. Benzinhan läuft einwandfrei nur der Vergaser nimmt nicht genug Sprit auf. Vergaser gereinigt, Problem bleibt weiter in den Vergaser läuft kein Sprit, wenn ich den Hahn aufdrehe kommt so gut wie garnichts, nehme ich den Schlauch vom Vergaser läuft der Sprit einwandfrei. Könntet ihr mir vielleicht nochmals einen Tipp geben,wäre echt Super. Grüße Gerilukas  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
		
		
			![]() Bei meinem Johnson bekommt der Vergaser so gut wie keinen Sprit. Der Benzinschlauch bleibt immer halb leer, der Vergaser zieht keinen Sprit. Habe das Teil schon gereinigt , hilft aber nichts Problem besteht weiterhin. Wenn ich den Schlauch vom Vergaser nehme läuft der Sprit einwandfrei. Sobald ich das Teil wider auf den Vergaser stecke geht nichts mehr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  :h  elp:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bitte um Hilfe Gerilukas Geändert von Cooky-Crew (25.06.2007 um 21:39 Uhr) Grund: Thema zusammengefügt  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 gutes gelingen Andy  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 du fahrst auf zwei Spuren Schwimmernadel kontrollieren Andy  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 was macht der Motor? Läuft oder läuft nicht? Ein kleines Motörchen zieht nicht soviel das sich der Schlauch komplett füllen kann....und wenn der Schlauch nicht aufwärts in den Tank zeigt, kann die Luft nicht weg. Gruß Willy 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Schwimmernadelventil würde ich auch tippen. Ich habe einen 3,5er Tohatsu - der dürfte deinem Johnson sehr ähnlich sein. Ich habe letztes Jahr das Schwimmernadelventil mitsamt seiner Führung und der Schwimmerkammerdichtung erneuert - knapp 20 Euro an E-Teilen  
		
		
		
		
		
		
			![]() Das Schwimmernadelventil und die Führungshülse haben eine unglückliche Materialpaarung und wenn Salzwasser oder salzige Luft ins Spiel kommen dann frißt das Ganze. Unbedingt darauf achten, dass das Schwimmernadelventil richtig in seiner Führung sitzt. Bei mir war das eine Tasche im Messingblech und da rutscht es bei der Montage gerne raus. Viel Erfolg jedenfalls 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 * hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Vielen Dank  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Habe gerade alles ausgebaut und gereinigt sowie schwimmer und ventil kontrolliert. Hoffe das Teil schnurrt Morgen wieder. Hätte vieleicht jemand für den Johnsen JHI20B / B7267 eine Betriebsanleitung oder ähnliches. Wäre klasse wenn mir jemand per mail was zukommen lassen würde. Müßte wissen was für ein Oel da reinkommt und wo es aufgefüllt wird und natürlich wieviel. Sowie Impeller wechsel und noch so ein paar kleinigkeiten was ein Anfänger halt so wissen sollte. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe Gerilukas PS. Hier noch meine Adresse g.schoemer@arcor.de  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |