boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.06.2007, 14:52
Benutzerbild von Jogge
Jogge Jogge ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Baden
Beiträge: 79
Boot: Aquatron AFT 2165
Rufzeichen oder MMSI: DB5187 - 211441080
771 Danke in 430 Beiträgen
Standard Aquatron 2165

Hallo Zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrung mit einer Aquatron 2165 ?
Wie läuft das Bootchen mit einem 3,0 Liter EFI von Mercruiser.
Muss kein Rennboot sein, jedoch sollte man doch vernüftig ins Gleiten kommen.

Danke schon mal für Eure Infos.

Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.06.2007, 11:27
Benutzerbild von Coldbiker
Coldbiker Coldbiker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Altrip
Beiträge: 300
Boot: Rinker Captiva 232
275 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Hallo,

bei der Größe ist meiner Meinung nach ein 3.0 Liter viel zu klein. In das Boot gehört mindestens ein 5,0 Liter.

Gruß
Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft)
Sea Ray 200 OVS (Verkauft)
Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.06.2007, 09:16
Benutzerbild von Jogge
Jogge Jogge ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Baden
Beiträge: 79
Boot: Aquatron AFT 2165
Rufzeichen oder MMSI: DB5187 - 211441080
771 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Motor und Antrieb ist Mercruiser.
Die Technik ist mir bekannt.
Kann niemand was zu dem Boot selbst sagen ?
Ist das Handling vernüftig?

Danke + Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.06.2007, 10:00
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jogge Beitrag anzeigen

Ist das Handling vernüftig?

Danke + Gruß
Jochen
Das Handling (Zusammenspiel Boot/Motor) ist auf Grund geringer Motorleistung schlecht.
Der Motor wird ständig an der Leistungsgrenze gefahren, verbraucht dadurch rel.viel Sprit und macht Krach.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.06.2007, 10:23
Benutzerbild von Jogge
Jogge Jogge ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Baden
Beiträge: 79
Boot: Aquatron AFT 2165
Rufzeichen oder MMSI: DB5187 - 211441080
771 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

kennst Du solch ein Boot oder ist Deine Aussage generell bezüglich Leistung/Gewicht ?

Gruß
Jochen

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.06.2007, 10:41
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jogge Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,

kennst Du solch ein Boot oder ist Deine Aussage generell bezüglich Leistung/Gewicht ?

Gruß
Jochen

Kennen ist zu viel gesagt. Praktische Erfahrungen habe ich mit Booten dieser Größe/Gewicht und Motorisierung.
4,3l halte ich für das Minimum bei dem Boot.
Die Höhenverhältnisse Rumpf/Kafüte gefallen mir bei dem Boot nicht.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.