boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.05.2007, 16:44
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard Soll ich den wirklich wechseln ?

Gestern ist mir etwas Rost am Schaltzug aufgefallen !
Muss ich den jetzt wirklich nach 30 Jahren wechseln ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schaltzug 002.jpg
Hits:	560
Größe:	31,6 KB
ID:	47078   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schaltzug 003.jpg
Hits:	564
Größe:	31,7 KB
ID:	47079  
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.05.2007, 16:52
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.904
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Ach wat, dat treckt doch noch Ekaaaaart
Ein Wunder das der so lange mitgespielt hat
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.05.2007, 17:31
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.123 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hallo Andree,
sei froh das der solang gehalten hat,
die neuen halten nur 15 Jahre.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.05.2007, 18:48
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.674
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.927 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Ich denke, das ist ein Garantiefall-oder?
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.05.2007, 18:51
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.904
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Ich denke, das ist ein Garantiefall-oder?


Aber 100 %ig, der ist nämlich garantiert in Ar...
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.05.2007, 08:58
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Ich denke, das ist ein Garantiefall-oder?
Meinst wirklich ?
Wo muss ich den denn reklamieren ?

Bin jedenfalls froh, dass ich das noch gesehen hab !
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.05.2007, 09:08
Benutzerbild von HeinPit
HeinPit HeinPit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Pinneberg
Beiträge: 268
Boot: Quicksilver Activ 645 Cabin
212 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Da sieht man mal wieder wie manche Leute mit Ihrem Boot umgehen
Wer sein Boot nicht richtig pflegt, darf sich nicht wundern, das schon nach 30 Jahren die Dinge kaputt gehen.
Wobei, wenn ich die Bilder so sehe, sollte ich ersteinmal bei meinem Boot nachsehen, ob ich nicht auch noch etwas optimieren kann .

By the way, welchen Motor und Antrieb fährst Du an diesem wunderschönen Boot?

Gruss,
Peter.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.05.2007, 09:21
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Gestern ist mir etwas Rost am Schaltzug aufgefallen !
Muss ich den jetzt wirklich nach 30 Jahren wechseln ?
Ich hab das selbe Boot, im selben Alter, meinst ich soll meinen Schaltzug auch mal anschauen, bevor die Garantie rum ist
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.05.2007, 09:27
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pteckentrup Beitrag anzeigen
Da sieht man mal wieder wie manche Leute mit Ihrem Boot umgehen
Wer sein Boot nicht richtig pflegt, darf sich nicht wundern, das schon nach 30 Jahren die Dinge kaputt gehen.
Wobei, wenn ich die Bilder so sehe, sollte ich ersteinmal bei meinem Boot nachsehen, ob ich nicht auch noch etwas optimieren kann .

By the way, welchen Motor und Antrieb fährst Du an diesem wunderschönen Boot?

Gruss,
Peter.
Moin Peter,
das Boot und das passende Zugfahrzeug in meiner Signatur hätt ich gern,
fahre aber nur eine Glastron V174 Bj.1974 !
Wie Du siehst in total verwahrlosten Zustand !
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.05.2007, 09:29
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Ich hab das selbe Boot, im selben Alter, meinst ich soll meinen Schaltzug auch mal anschauen, bevor die Garantie rum ist
Mach das am besten sofort !
Bei mir ist das ganz plötzlich passiert.
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.05.2007, 09:52
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.674
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.927 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Am Besten bei einem Volvo-Vertragshändler deines Vertrauens, der nach Möglichkeit Spass abkann. Als ich nach 18 Jahren seinerzeit meinen SABA-Reciver erneuern musste, konnte ser gleiche Händler Spass ab und hat mir 100 DM Rabatt auf den "neuen" gegeben.

Aber mach´schnell, damit wir uns dieses Jahr noch auf dem Wasser sehen
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.05.2007, 09:57
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.242
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.051 Danke in 11.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SONNY Beitrag anzeigen
Moin Peter,
das Boot und das passende Zugfahrzeug in meiner Signatur hätt ich gern,
fahre aber nur eine Glastron V174 Bj.1974 !
Wie Du siehst in total verwahrlosten Zustand !

Schau mal in Peters Daten er fährt auch eine V174 und deswegen war seine Frage bestimmmt auf deine Sonny bezogen...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.05.2007, 10:29
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Am Besten bei einem Volvo-Vertragshändler deines Vertrauens, der nach Möglichkeit Spass abkann. Als ich nach 18 Jahren seinerzeit meinen SABA-Reciver erneuern musste, konnte ser gleiche Händler Spass ab und hat mir 100 DM Rabatt auf den "neuen" gegeben.

Aber mach´schnell, damit wir uns dieses Jahr noch auf dem Wasser sehen
Jooo, möchte gern mal das Gesicht von Deinem Camp-Nachbarn bei Spatz sehen, wenn ich da die Welle mache !

Du fährst ja nur noch auf der Nordsee, das is mir zu riskant !
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.05.2007, 10:31
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Schau mal in Peters Daten er fährt auch eine V174 und deswegen war seine Frage bestimmmt auf deine Sonny bezogen...
Hab das wohl missverstanden, weil er von einem "wunderschönen" Boot sprach !
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.05.2007, 10:39
Benutzerbild von HeinPit
HeinPit HeinPit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Pinneberg
Beiträge: 268
Boot: Quicksilver Activ 645 Cabin
212 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Also los, trau Dich, was für einen Motor / Antrieb fährst Du an Deiner Glastron?

Wieso stellst Du den Begriff "wunderschön" in Bezug auf eine Glastron V174 in Frage?

Gruss,

fassungsloser Peter
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.05.2007, 11:01
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pteckentrup Beitrag anzeigen
Also los, trau Dich, was für einen Motor / Antrieb fährst Du an Deiner Glastron?

Wieso stellst Du den Begriff "wunderschön" in Bezug auf eine Glastron V174 in Frage?

Gruss,

fassungsloser Peter
Du hast Recht, bin auch eigentlich ganz stolz auf meine alte "SONNY" !
Wie es aussieht fahre ich die gleiche Kombination wie Du !
Wo wir schon mal dabei sind, welches Propellermass fährst Du ?
Habe jetzt einen 14 x19 drauf und einen 14x17 in Reserve. Da sich der 19er im letzten Jahr in einen Stein verliebt hat und sich ein paar Macken eingefangen hat, könnte man ja mal was neues probieren.
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.05.2007, 12:01
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.674
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.927 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SONNY Beitrag anzeigen
Jooo, möchte gern mal das Gesicht von Deinem Camp-Nachbarn bei Spatz sehen, wenn ich da die Welle mache !

Du fährst ja nur noch auf der Nordsee, das is mir zu riskant !
Äh, der ist nicht mehr bei Spatz und ich bin nicht mehr auf DEM Campingplatz. Falls du einen Wasserplatz suchst, der halbe Anleger ist noch meiner
Mit der Nordsee stimmt auch nicht, höchstens Wesermündung und DAS auch nie alleine. Letzen Sonntag gabe es lecker Kuchen am Mittel-/Oberweserstrand ~3Strom-KM weit weg vom Platz

IHR habt ja bloß LEIDER NIE ZEIT (Stephan, Ady, Kirsten,Delia)

BTW: DU KANNST STOLZ AUF DEINE SONNY SEIN!!!!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.05.2007, 10:22
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard Schaltzug VP270

So ! Ich nochmal !

Reklamation des Schaltzuges ist durch ! Gegen eine Kostenbeteiligung von € 40 wurde mir ein neuer geschickt, nur einbauen musste ich selbst !
War auch garnicht sooo schwer.
Schaltung vorwärts ist ganz leicht und besser als vorher, Rückwärts gehts jetzt zwar, aber sehr schwergängig.
Der Hebel am Z lässt sich ohne Schaltzug ganz leicht schalten, der Zug selber ist auch leichtgängig !
WAS hab ich falsch gemacht ?
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....

Geändert von SONNY (22.05.2007 um 13:38 Uhr) Grund: neuer Titel
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.05.2007, 13:45
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SONNY Beitrag anzeigen
So ! Ich nochmal !

Reklamation des Schaltzuges ist durch ! Gegen eine Kostenbeteiligung von € 40 wurde mir ein neuer geschickt, nur einbauen musste ich selbst !
War auch garnicht sooo schwer.
Schaltung vorwärts ist ganz leicht und besser als vorher, Rückwärts gehts jetzt zwar, aber sehr schwergängig.
Der Hebel am Z lässt sich ohne Schaltzug ganz leicht schalten, der Zug selber ist auch leichtgängig !
WAS hab ich falsch gemacht ?
HALLO !
Könnt Ihr mir bitte nochmal helfen ?
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.05.2007, 14:29
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SONNY Beitrag anzeigen
HALLO !
Könnt Ihr mir bitte nochmal helfen ?
Kann dir leider nicht helfen, aber wahrscheinlich schaut keiner mehr rein, weil alle denken, hier wird eh nur nett geschwafelt
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 22.05.2007, 14:31
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.674
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.927 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Würde dir ja gerne helfen, aber habe ich ahnung von Volvo? Hast du mal den Schaltzug am Z wieder ausgehängt und probiert?
Notfalls musst du wohl mal in den Keller
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 22.05.2007, 14:34
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von SONNY Beitrag anzeigen
WAS hab ich falsch gemacht ?

Stimmen alle 3 Schaltpunkte?

Nicht das der Zug auf Zurück zulang ist.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 22.05.2007, 14:34
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Würde dir ja gerne helfen, aber habe ich ahnung von Volvo? Hast du mal den Schaltzug am Z wieder ausgehängt und probiert?
Notfalls musst du wohl mal in den Keller
Joo hab ich !

Was soll ich im Keller ? Hab ja gakein !
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.05.2007, 14:40
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Stimmen alle 3 Schaltpunkte?

Nicht das der Zug auf Zurück zulang ist.

MFG René
Ja stimmen ! Zurück geht, aber eben sehr schwer !
Kann es sein, dass es schwerer geht weil der Zug nur so in der Ablage liegt und nicht befestigt ist ?
Der Zug ist exact so lang wie der rostige, 12' !
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 22.05.2007, 14:42
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von SONNY Beitrag anzeigen
Ja stimmen ! Zurück geht, aber eben sehr schwer !
Kann es sein, dass es schwerer geht weil der Zug nur so in der Ablage liegt und nicht befestigt ist ?
Der Zug ist exact so lang wie der rostige, 12' !
Vorwärtsgang einlegen (Schaltung und Antrieb) und Loch mit Segment vergleichen, Rückwartgang einlegen eben so und dann noch mal in Neutral

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.