boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.05.2007, 22:59
Benutzerbild von balkok
balkok balkok ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Dahme Ostholstein
Beiträge: 222
Boot: Bella Delphin 760 Finnland
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard Wo gibts gutes und günstiges Antifouling?

Moinsen
Wer weiß wo es zur Zeit das Beste und Günstigste Antifouling gibt.
Nautical von International wird angeboten .2,5 Liter /49,94
Taugt das was ?Ist zu mindest vom Preis her nicht schlecht.
Gewässer ist die Ostsee/Motorboot.
Gruß
Balkok
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.05.2007, 23:08
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Schau mal bei ebay rein.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.05.2007, 23:15
Benutzerbild von navisnavis
navisnavis navisnavis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Heikendorf / Kiel
Beiträge: 286
95 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hi!
Ich habe für meine Vergleiche immer bei segelladen.de geschaut. Die sind in fast allen Farben-/Af-Dingen die günstigsten.
ALternativ: Bauhaus-Baumarkt. Die gehen auch bei Segelladen-Preisen mit bzw. sind ohnehin schon so günstig und dann sparst Du ja auch noch den Versand....

Grüße
Harry
__________________
"Today is a special Day - Because EVERY Day is a special Day" J. Edwards
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.05.2007, 23:19
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Wie sieht es denn mit der Beratung bei Bauhaus und im Segelladen aus?

Ist man dort gut aufgehoben?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.05.2007, 23:29
Benutzerbild von balkok
balkok balkok ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Dahme Ostholstein
Beiträge: 222
Boot: Bella Delphin 760 Finnland
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard

So hab mal bei Ebay geschnüffelt.
Taugt denn das Yachtcare von Vosschemie etwas?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.05.2007, 23:36
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Balkok, Geiz ist hierbei nicht Geil.
Der Fachmann vorort verfügt über regionale Erfahrungen. Wenn Du diese dann evtl. für einige Euro mehr erkaufst, sind sie das auch wert.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.05.2007, 23:39
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Und man kann zuviel gekauftes Material wieder zurück bringen,
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.05.2007, 05:36
Benutzerbild von piep
piep piep ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 974
556 Danke in 409 Beiträgen
Standard

toplicht.de
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.05.2007, 06:17
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Seit mir nicht böse,

aber wenn das auf dem Foto dein Böötchen ist kann ich nur ein bischen mit dem Kopf schütteln.

Da brauchst du vielleicht 1 - 1,5 l Antifouling also so um die € 20,- und darum fragst du hier nach dem " besten" und " Günstigsten " Antifouling?

Warum nicht einfach beim Fachhändler mal reingehen, quatschen, beraten lassen, kaufen und fertig.

Wenn du wirklich mal was fachliches brauchst kannst du dann in den Baumarkt gehen, den der Fachhändler hat dann dicht gemacht, die gesparten € 2-3,- waren dann gut angelegt.


In diesem Sinne

Averna Dirk

Alternative: Paddelboot kaufen
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.05.2007, 07:38
Benutzerbild von balkok
balkok balkok ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Dahme Ostholstein
Beiträge: 222
Boot: Bella Delphin 760 Finnland
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ist ja schon gut
Aber 20 Euro für 1,5 Liter ist doch ein Superpreis.
Du nimmst ja selbst das Billige.Warum soll ich denn International für 40 Euro /750Ml bezahlen ?
Oder bekommst du Ultraspeed für den Kurs?
Du stehst auch in Grömitz ?
Vielleicht treffen wir uns da mal.

Gruß
Balkok
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.05.2007, 07:50
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balkok Beitrag anzeigen
Ist ja schon gut
Aber 20 Euro für 1,5 Liter ist doch ein Superpreis.
Du nimmst ja selbst das Billige.Warum soll ich denn International für 40 Euro /750Ml bezahlen ?
Oder bekommst du Ultraspeed für den Kurs?
Du stehst auch in Grömitz ?
Vielleicht treffen wir uns da mal.

Gruß
Balkok

Mal im Ernst,

was willst du mit Ultra-Speed.

Du kannst doch selbstschleifendes egal welche Marke draufstreichen, wenn wech, dann rausholen und neu, fertig.


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.05.2007, 07:56
Benutzerbild von balkok
balkok balkok ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2003
Ort: Dahme Ostholstein
Beiträge: 222
Boot: Bella Delphin 760 Finnland
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Das war ja auch meine Absicht
Deshalb wollte ich mal wissen was Ihr da so nehmt.
Dann ist das ja jetzt klar wobei ich kaum glaube das du hier beim Fachhändler ein Antifouling für den Preis bekommst.
Gruß
Balkok
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.05.2007, 08:22
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Ich habe hier bei mir in der Nähe einen Farbenhändler. Der besitzt selbst ein Mobo und eine SY. Als ich das letzte x ein Antifouling kaufen war, hat der mich gelöchert, wo das Boot liegt. Ich musste ganz genau auf der Marinakarte die Position angeben. Zusätzlich wollte er noch die "Vorbehandlung" auf dem Bootsrumpf wissen. Darauf er: "ich geb Dir mein billigstes AF (5 lit = 62 EUR!!!) Du wirst sehen, dass das wirkt!" und ich sah!!!! wirklich nichts drauf nach 1 Jahr im Wasser.

Was ich damit sagen will: AF kauft man am Besten Vorort bei einem Händler, der die Gegebenheiten kennt. Auch wenn Du 50% mehr bezahlst, als mw im Bauhaus, Du zahlst halt mehr für das "knowhow".

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 22.05.2007, 09:47
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Wie sieht es denn mit der Beratung bei Bauhaus und im Segelladen aus?

Ist man dort gut aufgehoben?
Wenn ich im Bauhaus ( Berlin ) in die Bootsabteilung gehe und Information über einen bestimmten Artikel (Marine) brauche bekomme ich dort sehr fachkompete Auskunft! Allerdings hört es bei spezifischen Geschichten (Mercruiser) dann auf, weil es diese Sachen dortnicht gibt. Habe auch dort schon mal sehr gute telefonische Auskunft bekommen. Also ich kann nur gutes über diesen Markt sagen. Auf jedem Fall reagiert der auf Anfragen.
Und wenn es dann ans Eingemachte geht, bin ich mittlerweile soweit, daß ich fast nur noch in Braunschweig einkaufe. Da gibt es einen Super Service und die Preise sind teileweise auch noch so halbwegs zu ertragen. Habe kürzlich gerade ein Teil für meine Quiksilverschaltung gesucht. Die höchstwahrscheinlich nicht mehr so aktuell ist, das die Ersatzteilsuche dem Herrn im Verkauf richtig Kopfschmerzen verursacht hat. Jedoch hat dieser gute Mann nach einigen Telefonaten es auf die Reihe bekommen, mir dieses Ersatzteil zu besorgen. Das nenne ich Kundennähe bzw. Service.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.05.2007, 10:11
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R Beitrag anzeigen

Was ich damit sagen will: AF kauft man am Besten Vorort bei einem Händler, der die Gegebenheiten kennt. Auch wenn Du 50% mehr bezahlst, als mw im Bauhaus, Du zahlst halt mehr für das "knowhow".

LG Peter
Hallo Peter,

das sehe ich nicht so wie Du! Warum solle ich für ein Produkt (AF) 50 % mehr bezahlen, wenn ich das Revier in dem ich unterwegs bin selber genau kenne. Ich zahle den Aufpreis für das "knowhow"!? Das kann es wohl doch nicht sein. Da versuche ich doch erst mal in der heutigen Zeit meinen Horizont zu erweitern. Und da gibt es ja Möglichkeiten zu hauf.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.05.2007, 11:10
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emigrant Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

das sehe ich nicht so wie Du! Warum solle ich für ein Produkt (AF) 50 % mehr bezahlen, wenn ich das Revier in dem ich unterwegs bin selber genau kenne. Ich zahle den Aufpreis für das "knowhow"!? Das kann es wohl doch nicht sein. Da versuche ich doch erst mal in der heutigen Zeit meinen Horizont zu erweitern. Und da gibt es ja Möglichkeiten zu hauf.

Gruß Rüdiger

Ich glaub in Polen sind die sachen noch billiger


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 22.05.2007, 11:20
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Ich nehme ECO von Yachtcare und bin damit super zufrieden.
Liege im Sommer 4 Wochen lang in der Adria und habe keinen Bewuchs.
Und ich bin nicht auf der Flucht, sondern am cruisen, somit verichte ich auf Ultraspeed und wie dat Zeugs sonst noch heissen mag.
PS. 2,5 Liter Gebinde ca. EUR 43,- bei Gründl.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.05.2007, 11:32
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
Ich glaub in Polen sind die sachen noch billiger


In diesem Sinne

Averna Dirk
Hallo Dirk,

leider verstehe ich Deine Bemerkung leider nicht so ganz. Wenn Du mit meiner preißbewußten Einstellung ein Problem haben solltest, kannst Du das auch gerne sachlich direkt schreiben.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.05.2007, 11:36
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Ich kaufe mein Antifouling bei Bukh in Bremen.
Dort bekomme ich über 40% Rabatt.










Leider ist es dann immer noch teuer als bei den Versendern.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.05.2007, 11:47
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emigrant Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

das sehe ich nicht so wie Du! Warum solle ich für ein Produkt (AF) 50 % mehr bezahlen, wenn ich das Revier in dem ich unterwegs bin selber genau kenne. Ich zahle den Aufpreis für das "knowhow"!? Das kann es wohl doch nicht sein. Da versuche ich doch erst mal in der heutigen Zeit meinen Horizont zu erweitern. Und da gibt es ja Möglichkeiten zu hauf.

Gruß Rüdiger
Hallo Rüdiger!
die 50% Aufpreis waren, ich gebe es zu, ein schlechtes Beispiel!
Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein seriöser Händler mit guter Beratung, mehr verlangen muss, als z.B. ein Supermarkt. Selbstverständlich gibt es Möglichkeiten wie das um seinen Horizont zu erweitern, aber: gerade bei uns in der Oberen Adria variieren die Bewuchsverhältnisse innerhalb von 10 met derart, dass man das grosse Staunen bekommt. Deshalb ist der etwas teurere (bei mir sogar billigere) Spezialist, dem Supermarkt vorzuziehen... - es rechnet sich am Ende der Saison

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 22.05.2007, 11:57
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard Günstiges AF

Ich will keinem das Geschäft kaputt machen aber der heisse Tipp bei uns im Norden..

Wilckens Yachtlack

Auf dem Betriebsgelände gibt es einen Werksverkauf von B Waren.
Ich glaube die hatten Di und Do -Nachmittag geöffnet.

Habe mich vor zwei Jahren mal grossflächig ein gedeckt und einen Bruchteil des regulären Preises bezahlt.

Ich hoffe das hilft Dir weiter

Jörg von der Freibeuter
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.05.2007, 12:17
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R Beitrag anzeigen
Hallo Rüdiger!
die 50% Aufpreis waren, ich gebe es zu, ein schlechtes Beispiel!
Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein seriöser Händler mit guter Beratung, mehr verlangen muss, als z.B. ein Supermarkt. Selbstverständlich gibt es Möglichkeiten wie das um seinen Horizont zu erweitern, aber: gerade bei uns in der Oberen Adria variieren die Bewuchsverhältnisse innerhalb von 10 met derart, dass man das grosse Staunen bekommt. Deshalb ist der etwas teurere (bei mir sogar billigere) Spezialist, dem Supermarkt vorzuziehen... - es rechnet sich am Ende der Saison

LG Peter
Gut Peter,
ich kann Deine Argumentation gut nachvollziehen und teilweise laufe ich auch mit dieser konform. Ich selber habe VC 17m drauf. Das habe ich mir im Baumarkt gekauft und brauchte dazu keine Beratung.
Vielleicht sollte man da auch differenzieren. Wo brauch ich diese spezielle Beratung (Fachhändler) und gebe ein paar mehr Euronen aus und wo nicht.
Generell muß ich aber sagen, wenn mein Geldbeutel nicht überquilt suche ich doch nach Altanativen, die den Produkten des Fachhändlers funktionell nahe kommen. Vorraus gesetzt ich habe das nötige Hintergrundwissen.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.05.2007, 14:47
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Ich bin immer sachlich, solltest du doch schon gemerkt haben

Also, jeder darf sein Zeug kaufen wo er will und Pfennigsfuchser werden auch nicht aussterben.

Es soll ja Leute geben, die Ihren Horizont beim Fachhändler so 1-2 Stunden lang erweitern lassen um dann anschließend beim besten Billigladen Ihr Zeug dann kaufen - hab ich mal gehört...

Aussterben werden dann die, die das Wissen haben aber keinen Umsatz, weil vielleicht mal zu teuer.
Ich gehöre vielleicht noch zu denen, die einen Fachmarkt dem " Allwetterladen " vorziehen weil ich vielleicht mal mehr als nur Farbe benötige.

Ein sicheres Gefühl hab ich eben eher beim Fachmann, aber dass ist wie alles im Leben Geschmacksache.


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.05.2007, 15:31
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
Ich bin immer sachlich, solltest du doch schon gemerkt haben

Also, jeder darf sein Zeug kaufen wo er will und Pfennigsfuchser werden auch nicht aussterben.
Kann sein das ich das jetzt zu persönlich nehme,auch wenn das unbegründet sein sollte. Da ich mir nur das Anziehe was mir paßt.

Vielleicht hast Du es nicht nötig und brauchst nicht aufs Geld schauen.
Für mich gibst es da einen Großen Unterschied zwischen Pfennigsfuchser und Preißbewußten Leuten.

Zitat:
Es soll ja Leute geben, die Ihren Horizont beim Fachhändler so 1-2 Stunden lang erweitern lassen um dann anschließend beim besten Billigladen Ihr Zeug dann kaufen - hab ich mal gehört...
Wenn Du mich damit meinen solltest, so kann ich wiederum nur sagen, daß dies unbegründet ist. Mein Horizont wird zu 90 % durch simples Lesen erweitert. Sicherlich kommt es beim Kauf im Fachhandel zu spezifischen Fragen. Aber die dienen dann meistens zum besseren Verständnis um einen Fehlkauf zu vermeiden.
Erfahrungen sammelt man selber beim Reparieren oder Pflegen. Sofern man es kann.
Zitat:
Ich gehöre vielleicht noch zu denen, die einen Fachmarkt dem " Allwetterladen " vorziehen weil ich vielleicht mal mehr als nur Farbe benötige.
Ich will da jetzt eigentlich nicht mehr drauf rumreiten, aber wenn ich auf das Beispiel Farbe noch mal zurück kommen darf. VC 17m gibs im Allwetterladen auch beim Fachhändler. Beide male ist der selbe Inhalt drin und die Dose beim Fachändler ist auch nicht vergoldet. Der einzige Unterschied ist halt nur der Preis.
Zitat:
Aussterben werden dann die, die das Wissen haben aber keinen Umsatz, weil vielleicht mal zu teuer.
Aussterben werden die, die nicht mit der Zeit gehen können oder wollen.

Vielleicht sollten wir unsere Standpunkte akzeptieren und keinerlei Streit aufkommen lassen. Der Eine macht das so der Andere schlägt halt einen anderen Weg ein. Jeder so wie mag und kann.

Die Einstellung zum Geschmack ist die Sache was den Geschmack ausmacht.



Gruß Rüdiger

Geändert von Ruedi (22.05.2007 um 16:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 22.05.2007, 17:03
Benutzerbild von alfoat
alfoat alfoat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 969
1.234 Danke in 435 Beiträgen
Standard

hallo

hab dieses we das antifouling von hempel in croatien auf der insel murter gekauft für 3 X 750 ml.antifouling,, hard racing 76480,, und 1X ,,primer 45550,, dazu noch verdünnung hab ich 58,50 euronen bezahlt.
und das gleich neben der marina in einem farbengeschäft, der preis ist echt in ordnung find ich.

lg alex
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.