![]() |
|
|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo,
ich möchte meine Impellerpumpe ausbauen. Motor 5.0 Mercruiser MPI mit Bravo 3 Antrieb. Ich habe an der Hauptansaugleitung vom Kühlwasser so eine Kupplung dran. Diese möchte ich trennen um die Pumpe ausbauen zu können. Wie wird denn so eine Kupplung geöffnet. Möchte da jetzt nichts kaputt machen. Habe ein Bild davon.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
|
||||
|
#2
|
||||
|
||||
|
Das sieht mir eher nach einem Rückschlag, statt nach einer Kupplung aus
![]() Schelle ab, Schlauch abziehen
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
|
||||
|
#3
|
||||
|
||||
|
Drahtbügel hochziehen, also querab zur Flussrichtung, bis beide Seiten, die abgewinkelten enden einrasten.
Dann geht die Kupplung auseinander.
|
||||
|
#4
|
||||
|
||||
|
||||
|
#5
|
||||
|
||||
|
Den Sicherungsdraht von der Kupplung abziehen, dann geht die auseinander.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
|
||||
|
#6
|
||||
|
||||
|
Kannte ich nicht
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Moin,
das sind Stutzen aus dem KFZ Bereich. Aufpassen, daß die Klammer beim rausnehmen nicht wegfliegt. Zum zusammenstecken kann man die Klammer vorher wieder montieren und sie rastet dann hörbar ein.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll. Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
|
||||
|
#8
|
||||
|
||||
|
Gibt auch noch die Möglichkeit das der Draht zusammen gedrückt wird.
Aber net bei dieser kupplung... Gruß
|
||||
|
#9
|
||||
|
||||
|
Es klappt jetzt. Danke euch.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
|
||||
|
#10
|
|||
|
|||
|
Mal wieder typisch.
Der eine kennt es nicht, gibt aber trotzdem eine falsche Antwort. Der nächste schreibt von Steckern, die nichts mit Wasserschlauch zu tun haben… |
|
#11
|
||||
|
||||
|
moin,
im Idealfall können diese Steckkupplungen für die Wasseranschlüsse mit eingerasteter Feder zusammengesteckt werden, die dann hörbar einrastet. Das funktioniert aber nicht immer ! ! ! Also eher die Feder nach dem Zusammenstecken einrasten. Etwas Schmiermittel hilft bei der Montage. Grüße Detlef
|
||||
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wasserschlauch mit Gewinde GHT 3/4" | Bottwartaucher | Werbeforum | 2 | 26.01.2006 22:22 |
| Woher bekomme ich PVC-Wasserschlauch in rot & blau ? | Chaabo | Allgemeines zum Boot | 14 | 17.01.2006 23:00 |
| Neuer Wasserschlauch VP 290 DP | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 34 | 29.05.2005 23:44 |
| volvo DP Wasserschlauch | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 17.10.2004 10:16 |
| Wasserschlauch für Platzmangel | charlyvoss | Werbeforum | 6 | 22.06.2002 21:50 |