boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.10.2025, 19:58
Haifischflosse Haifischflosse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.10.2024
Ort: Paderborn
Beiträge: 19
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Heckspiegel erhöhen - Hydrofoil

Nabend in die Runde.

Mein Außenborder (Landschaft) ist an sich zu groß für mein Boot. Ich bin mit der Kavitationsplatte derzeit satte 19!!cm unterhalb des Bugs.
Am Spiegel hätte ich noch 3-4 cm Luft, sodass es jedoch dann immernoch knapp 15cm zu hoch bin.

Laut Datenblatt des Motors kann die Kavitationsplatte 0-5cm unterhalb des Bugs liegen. Sind wir also bei min. 10cm, die ich den Spiegel erhöhen müsste ;)

Wie verhält es sich mit dem Hydrofoil? Ich habe gelesen, dass diese ruhig "satt" unterhalb des Bugs liegen kann, um die besten Eigenschaften ausspielen zu können. Nur wie viel?
Es ist kein Rennboot, sondern Angelboot.

Wie würdet ihr den Heckspiegel am besten erhöhen?

Danke im Voraus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20251008_163150815.jpg
Hits:	18
Größe:	175,5 KB
ID:	1051187   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20251008_163307989.jpg
Hits:	11
Größe:	137,2 KB
ID:	1051188   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20251008_163352639.jpg
Hits:	13
Größe:	171,2 KB
ID:	1051189  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20251008_163424293.jpg
Hits:	11
Größe:	170,3 KB
ID:	1051190  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.10.2025, 20:01
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.321
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.422 Danke in 2.207 Beiträgen
Standard

Das wird etwas zuviel Belastung sein und bringt das ding eher zum brechen.

Was du brauchst ist entweder der richtige Motor oder ne Jackplate. Ersteres wäre aber sinnvoller da 15cm echt viel sind. Man sagt eig +-3cm...Ein 10ps Kurzschaft sollte auch nicht die Welt kosten oder +-0 rauskommen.(kann das teil überhaupt gleiten? sonst is das doch ehh wurst.)
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.10.2025, 20:27
Haifischflosse Haifischflosse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.10.2024
Ort: Paderborn
Beiträge: 19
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Denke eher nicht, dass es richtig in gleiten kommt, da sehr flachbodig.

Das ganze Ding ist ein Low-Budget-Projekt. Kurzschafft wäre definitiv besser gewesen, aber da bin ich nicht angekommen.

Verstehe ich dich richtig, dass ein weiteres rumbasteln, wenn das Boot sowieso nicht ins Gleiten kommt, vergeudete Zeit wäre? Wie würde das Fahrverhalten derzeit aussehen? Ich kann's mir nicht vorstellen ��
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.10.2025, 20:30
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.321
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.422 Danke in 2.207 Beiträgen
Standard

Korrekt. Kommst du nicht ins Gleiten macht es am Ende nur wenige ml sprit pro Kilometer aus. Bei besonders flachen Gewässern wäre das auch noch zu beachten aber rein technisch, um die Rumpfgeschwindigkeit also 8-10km/h zu erreichen, ist die Anbauhöhe bei 10ps und dem Gewicht, wurst.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.10.2025, 20:33
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.597
15.118 Danke in 6.733 Beiträgen
Standard

Das Ruderboot Anka ist ein sehr geschätztes Angelboot aber nicht geeignet als Gleiter. Besorge Dir besser einen passenden Motor (wenn möglichst einen kleineren) oder für Deinen Motor ein anderes Boot.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.10.2025, 20:46
Haifischflosse Haifischflosse ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.10.2024
Ort: Paderborn
Beiträge: 19
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

OK, danke für eure Hilfe
Dann bleibt das vorerst so, bis zum nächsten Boot ;)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heckspiegel von GFK Boot erhöhen, wie ? Ikonengolf Restaurationen 76 07.04.2013 22:09
Leerlaufdrehzahl erhöhen BARTMAN Motoren und Antriebstechnik 9 13.09.2004 00:33
Schlauchboot Quicksilver 430 HD Motorisierung erhöhen Matte Motoren und Antriebstechnik 1 22.08.2004 10:38
Lukenrahmen erhöhen Mystic Selbstbauer 19 11.07.2004 10:22
Motorspiegel erhöhen / GFK laminieren Selbstbauer 7 08.12.2003 23:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.