boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.09.2025, 11:30
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.071
Boot: Wiking Festival
1.731 Danke in 690 Beiträgen
Standard Bootssitze

Die Sitze in unserer Festival sind recht verschlissen und Nähte gehen immer wieder auf, der Sattler sagt die wären einfach schon mal schlecht gemacht.
Für die nächste Saison würde ich nun gern 2 neue Sitze montieren.
Die sollen robust und qualitativ ordentlich sein, mit drehbarem Fuß und höhenverstellbar. Außerdem sollen die Sitze auf dem Fuß verschiebbar sein und gern so eine Rolle zum stehend fahren dran sein.
Hat jemand Tipps, welche Hersteller/ Modelle empfehlenswert oder auch nicht sind?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.09.2025, 15:46
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 487
Boot: Proficiat
286 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Also der Fuß und die Sitzschiene/Konsole sind meist einzeln.
Wenn die alten nicht so waren, neue kaufen.
Hier ein Sitzbeispiel: https://www.wellenshop.de/hochwertig...CABEgLU6_D_BwE
Die mit Rolle heißen flip up.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.09.2025, 05:26
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.071
Boot: Wiking Festival
1.731 Danke in 690 Beiträgen
Standard

Den hatte ich mir auch angeguckt. Beim Flipup bin ich noch unsicher. Ist das gut oder stört das auch mal? Ansonsten gehts mir darum ne gute Quali zu finden, gerade auch was den Fuß und die Schiene betrifft.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.09.2025, 14:36
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.697
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.165 Danke in 4.278 Beiträgen
Standard

Ich würde niemals einen Sitz ohne Armlehnen kaufen.
Nur als Gedankengang vor dem Kauf.
Ich schaue auch gerade nach einem neuen Sitz, bzw. einen mit Standkreuz zusätzlich für meine Beifahrerin.
Ich tendiere zu Vetus.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.09.2025, 14:45
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.071
Boot: Wiking Festival
1.731 Danke in 690 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ich würde niemals einen Sitz ohne Armlehnen kaufen.
Nur als Gedankengang vor dem Kauf.
Ich schaue auch gerade nach einem neuen Sitz, bzw. einen mit Standkreuz zusätzlich für meine Beifahrerin.
Ich tendiere zu Vetus.

Grüße

Totti
Mein Boot passt in deins wahrscheinlich mehrfach rein, Armlehnen sind komfortabel, brauchen aber Platz. Die Situation: ich sitze in tiefer Position, meine Frau will beim Fahren stehen, weil sie lieber über die Scheibe guckt, als durch. Beim Ankern werden die Sitze gedreht und dienen als Beinauflage. Bisher musste mitunter ein Sitz abgebaut werden, wenn wir unsere große Kühlbox hinten zu stehen hatten und die Rückbank zur Liegefläche umfunktioniert haben. Das soll jetzt anders werden, indem der BB Sitz entsprechend hoch gestellt wird und ggf nach vorn geschoben wird.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.09.2025, 15:47
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 487
Boot: Proficiat
286 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Mit dem Flip Up ist das so eine Sache. Zum Stehen geht der sehr gut. Beim Sitzen solltest du beachten, dass eine längere Sitzfläche entsteht. Bedeutet, du sitzt immer etwas weiter weg. Sowohl vom Steuerrad, wie auch später vom Tisch. Das musst du ausprobieren. Der Flip Up lasst sich nämlich nur waagerecht stellen. Zumindest habe ich noch keinen gesehen, der auch nach unten zu stellen geht. Muss aber nicht heißen, dass es sowas nicht gibt. Als gute Firma wurde mir ponttor genannt. Ich selbst habe derzeit nur einen Kunststoffsitz, auf den ich eine Auflagelage mit Druckknöpfen befestigen kann. Der spart richtig Platz und kann ohne Abdeckung draußen bleiben. Ist aber auch bei weitem nicht so bequem.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.09.2025, 16:52
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 192
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
327 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo,
Pontor ist sehr kompetent, super Qualität, hohe Preise.
Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.09.2025, 18:09
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 487
Boot: Proficiat
286 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Ja. Qualität kostet in der Regel überall.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.09.2025, 07:36
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.071
Boot: Wiking Festival
1.731 Danke in 690 Beiträgen
Standard

Ok, was den Flipup betrifft, werd ich wohl probesitzen müssen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.09.2025, 17:45
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.697
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.165 Danke in 4.278 Beiträgen
Standard

Ponttor war dieses Jahr auch auf der boot in Düsseldorf.
Man merkt deutliche Unterschiede beim Probesitzen selbst nur bei Ponttor.
Ich konnte bei meiner Statur auf dem BLIES sehr gut sitzen.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.09.2025, 17:46
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.697
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.165 Danke in 4.278 Beiträgen
Standard

Bilder sind nicht mitgekommen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Image 2025-09-26 at 18.44.09.jpg
Hits:	23
Größe:	62,5 KB
ID:	1050451   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Image 2025-09-26 at 18.44.15.jpg
Hits:	23
Größe:	57,8 KB
ID:	1050452  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.09.2025, 18:46
Hondafahrer Hondafahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.12.2019
Beiträge: 179
143 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Hab bei mir in mein Ockelbo, da ist ein standfuß drin, einen neuen tracktor-Sitz gekauft, mit Armlehnen, hydraulisch gefedert. Perfekt. Hat sogar nen Sicherheitsgurt.
__________________
Gruß Erwin und Gaby
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.09.2025, 07:06
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.071
Boot: Wiking Festival
1.731 Danke in 690 Beiträgen
Standard

Der Sitz sieht gut aus, allerdings ist der ganz schön breit. Das wird eng, wenn man 2 nebeneinander montiert.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.09.2025, 08:24
Pepper Pepper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.500
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.954 Danke in 1.990 Beiträgen
Standard

Ich hatte mir bei meinem vorherigen Boot vor sieben Jahren einen Ponttor "Nahe" gekauft, damals allerdings noch 100 € günstiger.
Gehörte mit zu meinen besten Kauf-Entscheidungen.
Der Sitz wurde intensiv genutzt ohne Verschleißerscheinungen, hat allerdings (vermutlich durch Sonnencreme) Verfärbungen an Körperkontaktstellen bekommen (also wo die eingecremte, schwitzende Haut direkten Kontakt mit dem Sitz hatte).
Der Sitz wurde auf einen vorhandenen Stuhlfuss geschraubt, welcher drehbar und in der Höhe und oben, wo der Sitz drauf geschraubt wird, in der vor-/zurück Richtung verstellbar war. Dieser Stuhlfuss musste aber weiter nach hinten versetzt werden, weil der Sitz deutlich größer war, als der vorher vorhandene, wodurch es dann eben auch zu den oben von @Heron beschriebenen größeren Abstand zum Lenkrad kommt.

Ponttor "Nahe"

Solch einen Stuhlfuss hatte ich, dieser hier nur als Beispiel, ich kenne nicht den Originalhersteller:

Stuhlfuss
__________________
Viele Grüße
Andreas

Geändert von Pepper (29.09.2025 um 22:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 29.09.2025, 22:53
Benutzerbild von kleiner Taucher
kleiner Taucher kleiner Taucher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Leipzig
Beiträge: 107
Boot: SBM 600
83 Danke in 47 Beiträgen
Standard

habe mir vor 3 Jahren einen zweiten (Beifahrersitz) anfertigen lassen. Habe mich damals für Pörtner (bei Bielefeld) entschieden. das sind die Hersteller der Recaro-Steuerstühle. Habe von denen den Varius H genommen. Würde heute genauso wieder entscheiden. Nichts bereut. Preis ca. 500 EUR
__________________
Geht die Sonne auf im Westen,
solltest du dein Kompass testen.

Euch immer die handbreit..
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.10.2025, 21:54
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.814
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
5.017 Danke in 1.903 Beiträgen
Standard

Ich habe bei mit einen Sitz mit Flip UP ausgerüßtet.
Grund ist, mit meiner größe schaue ich genau auf die obere Kante der Winschutzscheibe.
Mit dem Flip Up habe ich wieder volle Sicht. Hängt von der Bootssittuation ab.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.10.2025, 08:36
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.071
Boot: Wiking Festival
1.731 Danke in 690 Beiträgen
Standard

Ist bei mir ähnlich, ich hab mir den Sitz tiefer montiert und guck durch die Scheibe. Nur meine bessere Hälfte mag das nicht, sie muss unbedingt oben drüber gucken.
Ich glaube, ich werd mir wahrscheinlich die hier bestellen:

https://www.ponttor.com/bootssitze/b...r=184152-9002R

und diese Füße dazu:
http://https://www.ponttor.com/stuhl...-oe-8-7-cm?c=9
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bootssitze???? fletcherfreak Allgemeines zum Boot 2 24.09.2006 19:48
Bootssitze lackieren fletcherfreak Restaurationen 1 24.07.2006 18:56
Drehfuß / Sitzfuß für Bootssitze? Pupsmuckel Restaurationen 1 04.04.2006 09:05
Drehteller für Bootssitze Kreiseltaucher Technik-Talk 3 14.03.2005 15:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.