![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Entschuldigt bitte vorab für die eigenartige Frage:
Ich habe an meinem Sportboot (Fibercraft) einen 60ps 2-takt Motor, leider ohne Powertrimm. Bisher machte mir mein Motor wegen des fehlendem Powertrimm keine großen Schwierigkeiten. Jetzt trat ich einem hiesigem Wassersportverein bei und dachte ich tue mir damit einen Gefallen. Die Ein- und Ausfahrt aus dem dazugehörigen Hafen ist jedoch derart zugeschlammt, daß man mit einem Aussenbordmotor ohne Powertrimm ständig im Kies, Sand und Schlamm gräbt, der sich dort seit mehreren Jahren abgelagert hat. Wie kann ich meinen Motor zum Ein- & Ausfahren hochklappen/trimmen, ohne größere Probleme, denn die Druck- bzw. Arretierstange muß ja danach auch wieder sitzen? Wie löst ihr dieses Problem, sollte es notwendig sein seinen Motor kurz hoch-, bzw. runter zu klappen? Ich überlege mir etwas größere Stangen am Motor anzubringen, mit denen ich das Ein- & Ausklappen praktizieren könnte. Aber wie löse ich das Problem mit der Druck-/Arretierstange? Ich bitte Euch um ernsthafte, konstruktive Lösungsbeiträge, Antworten, oder Hinweise! Witze oder Ablästern könnt ihr woanders! Danke im Voraus |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Zitat:
ich denke hier findest Du die Lösung: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=15043 -the mechanic- |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Ich würde mir für die Ein/Ausfahrt einen kleinen Außenborder dranbauen in der entsprechenden Höhe.
__________________
Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel, aber nicht alle haben den gleichen Horizont. |
|
#5
|
||||
|
||||
|
-deinen Motor verkaufen und einen mit Trimm kaufen
-einen defekten Motor mit Trimm kaufen dann halt tauschen was sinnvoll ist. Den Trimm an deinen Motor oder den Kraftkopf, wenn der defekt sein sollte auf den Motor mit Trimm. -einen universal Trimm kaufen. z.B. von CMC gibt es mittlerweile auch von einigen anderen Herstellern.
__________________
Gruß der Sepp __________________ ![]() |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Man kann doch einen Motor, auch ohne Powertrimm, händisch einfach hochklappen. Zumindest war das bei mir so. Es solle also möglich sein, den Bereich mit Rudern, oder paddeln, zu passieren.
__________________
Viele Grüße aus dem Fichtelgebirge Dietmar Die Welt ist zu schön, um nur darüber zu fliegen. |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Also, einfach war das bei meinem 40er Yamaha vom Boot aus nicht. Hab mir dabei mal so den Rücken verrenkt, dass ich mir einen Motor mit PT gekauft hab dann.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * inoffizielle Boote-Forum-Karte
|
|
#8
|
|||
|
|||
|
Ich hatte selbiges Problem mit einem 40 PS 4 Takt AB , der vermutlich ähnlich schwer sein mag wie ein älterer 60 PS Zweitakter.
Auch ich muss sagen das es vom Boot aus für mich eine Quälerei war. Und auch ich habe mir nicht nur einmal den Rücken dabei ruiniert Habe dann nach Möglichkeiten gesucht wie PT nachrüsten und andere "Lösungen" die für teils viel Geld und Aufwand angeboten werden. Das hat alles wenig Sinn für meinen Geschmack. Es ist dann "leider" ein neuer Motor mit PT geworden mit viel Verlust beim alten Motor , denn den will ja kaum noch einer haben ohne PT. Ich werde nie wieder was ohne PT kaufen.... Es geht ja nicht nur um die paar Situationen mit Niedrigwasser beim Gleiter. Das ganze Fahrverhalten gestaltet sich ja sehr schwierig ohne trimmbaren Motor. Entweder Motor ganz ran für guten Start , und dann kommt die Fuhre nicht vernünftig aus den Socken wenns zügiger werden soll. Oder Motor recht hoch für zügige Gleitfahrt , und der Start ist ne Katastrophe . Oder etwas in der Mitte mit den Nachteilen beider Varianten Von verschiedenen Beladungszuständen mal ganz zu schweigen. Mein Tipp ist leider auch der mit dem neuen Motor oder PT für viel Geld nachrüsten .... Alles Andere macht dauerhaft keinen Spass |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Probleme mit Powertrimm | Mave | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 23.07.2025 22:04 |
| Yamaha Schaltbox 703 mit Powertrimm auch geeignet für Motor ohne Powertrimm. | Ibis3 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 24.10.2018 18:07 |
| Schlauchboot mit Motor ohne Powertrimm kaufen? | Djunke | Allgemeines zum Boot | 11 | 05.06.2013 18:39 |
| Probleme mit dem Powertrimm Johnson 50 PS | quarz | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 26.04.2011 05:31 |
| Mercruiser 5,7 Powertrimm Probleme | Dirk_Boot | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 30.08.2009 20:13 |