boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2007, 21:28
1.Klausi 1.Klausi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 305
Boot: Beneteau Flyer 12
42 Danke in 29 Beiträgen
Standard Propellerfrage

Hallo!
Mein Prop ist abgestimmt auf mein Boot mit folgenden Maßen 15x17 und die Enddrehzahl bleibt auch 300U/min unter der Maximaldrehzahl !

Da ich aber kaum schnell fahre(kann) Berliner Gewässer möchte ich die Beschleunigung und schnelleres erreichen der Gleitphase haben!
Welchen Durchmesser und Steigung soll ich dann nehmen?

Gruß Klausi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2007, 21:43
Benutzerbild von mailo
mailo mailo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 823
Boot: aria
439 Danke in 184 Beiträgen
Standard

schneller fahren höhere Steigung schneller Beschleunigen niedrige Steigung. Das Problem ist, das man sich sehr schnell den Motor schrotten kann, wenn man die UPM vergisst
__________________
Liebe Grüße aus Berlin

Christian



Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.05.2007, 21:52
1.Klausi 1.Klausi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 305
Boot: Beneteau Flyer 12
42 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Der Durchmesser spielt wo keine Rolle?
Grüße Klausi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.05.2007, 22:31
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.331 Danke in 17.320 Beiträgen
Standard

Ich bin von 14x17 auf 14x13 umgestiegen und habe nun ein richtiges "Spaßmobil"...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.05.2007, 22:39
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ich bin von 14x17 auf 14x13 umgestiegen und habe nun ein richtiges "Spaßmobil"...
Na dann dreh ihm mal nicht den Hals um.
Selbst Antriebswellen (Eingang Kraftkopf) wurden so schon oft "geschafft".
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.05.2007, 23:25
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.331 Danke in 17.320 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Na dann dreh ihm mal nicht den Hals um.
Selbst Antriebswellen (Eingang Kraftkopf) wurden so schon oft "geschafft".
Das könnte ich mir jetzt vorstellen, wenn er ein tonnenschweres Boot schieben müßte. Bei mir dreht er aber freudig hoch und setzt die Schubenergie sofort in Vortriebsbewegung um. Lass mein Boot mit Motor, mir und Ausrüstung mal 650kg wiegen. Aber du hast schon Recht... GUT ist sowas nie!
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.05.2007, 06:35
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1.Klausi Beitrag anzeigen
Hallo!
Mein Prop ist abgestimmt auf mein Boot mit folgenden Maßen 15x17 und die Enddrehzahl bleibt auch 300U/min unter der Maximaldrehzahl !

Da ich aber kaum schnell fahre(kann) Berliner Gewässer möchte ich die Beschleunigung und schnelleres erreichen der Gleitphase haben!
Welchen Durchmesser und Steigung soll ich dann nehmen?

Gruß Klausi
Was für ein Antrieb? Volvo 200 / Volvo SX / OMC / Mercruiser?
Alle Antriebe kennen den 15 x 17 als Propeller......

Bei Volvo 200 (und mehr als 4 Zylindern) 16 x 15, beim Rest 16 x 14.

Bei 4 Zylindern würde ich den Durchmesser nicht erhöhen, nur die Steigung reduzieren.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.05.2007, 06:43
1.Klausi 1.Klausi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 305
Boot: Beneteau Flyer 12
42 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Es ist ein Volvo Penta AQ151.
Ich will ja nicht bis zum Ende drehen! Schneller aus dem Wasserkommen und sparsamer fahren bzw schneller gleiten in den Berliner Gewässern.
Gruß Klausi
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.05.2007, 18:35
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Ein 16 x 15 oder 16 x 13 kommt sicher schneller ins Gleiten. Der Benzinverbrauch im Gleiten wird aber wahrscheinlich eher höher sein, da Drehzahl höher.
Und aufgepasst auf die Höchstdrehzahl. Ueberdrehen ist nicht gut für den Motor.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.