boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.07.2025, 15:16
SkyKnighT SkyKnighT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Im schönen Ahrtal
Beiträge: 30
Boot: Quicksilver Commander 505
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard Tracker 5500 mit Transducer verbinden

Hallo werte Wissensgemeinschaft,

Ich durchforste jetzt seit 3 Tagen in Kroatien alle Foren und komme nicht weiter.

Ich habe einen Fishfinder 4380 gegen einen Tracker 5500 ausgetauscht, da ersterer das Zeitliche gesegnet hat. Dachte es wäre einfach ein austauschen. Leider funktioniert gar nichts mehr.
Der Tracker lässt sich einschalten und auch die angeschlossene GPS-Maus funktioniert. Alles was über NMEA übermittelt werden sollte, wird leider nicht angezeigt. Ich kann auch nicht die notwendigen Protokolle auswählen z.B. DBT (Depth below transducer). Funktioniert der Tracker nur im Zusammenspiel mit einem Fishfinder, oder wie könnte ich es noch zum Laufen bringen?
Lg, Joachim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 08:05
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.033
Boot: Jeanneau
895 Danke in 501 Beiträgen
Standard

Was für ein Tracker 5500? Navman? Oder was anderes?
Und was soll alles angezeigt werden?
Falls es sich um den Navman handelt, der kann meines Wissens außer Navigation nichts.
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 10:42
SkyKnighT SkyKnighT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Im schönen Ahrtal
Beiträge: 30
Boot: Quicksilver Commander 505
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ja, sorry - ist ein Navman Tracker 5500. Angeblich soll er NMEA Daten empfangen können, in Verbindung mit dem Navman Fuel 3100 und einem angeschlossenen Transducer von Navman.
Also Treibstoffdurchsatz und Tiefe und Temperatur und Geschwindigkeit über Wasser. Allerdings ist es so dämlich in der Anleitung beschrieben und dargestellt, dass ich mittlerweile die Befürchtung habe, das der Tracker nur als Ergänzung zu und mit einem Fishfinder zu verwenden ist.
Daher auch meine Frage, ob ihn jemand noch verwendet und wenn, ob es auch ohne ergänzenden Fishfinder geht. Vielleicht habe ich ja nur einen Denkfehler. Leider habe ich keinen Fishfinder mehr zum Testen zur Hand.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Gestern, 10:48
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.033
Boot: Jeanneau
895 Danke in 501 Beiträgen
Standard

Falls ich mich richtig erinnere war das aber der Navman 5600, der sowas konnte. Der 5500 war ein reiner Tracker. Ist halt schon ne Weile her, ich glaube
Navman/Northstar gibt`s schon ca. 15 Jahre nimmer.
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
NAVMAV Tracker 5500 Roadcaptain Technik-Talk 8 05.02.2020 11:15
Hummingbirg HDR 600 Transducer Kompalibität Rafre Technik-Talk 0 05.06.2017 11:37
Problem mit P79 transducer fiskebein Allgemeines zum Boot 1 15.07.2013 08:27
Navmann Tracker 5500 Problem elsterchen Technik-Talk 0 12.07.2011 19:21
Fuel Flow Transducer Johnson #775957 wo und wieviel? ChristofL Motoren und Antriebstechnik 1 30.04.2010 20:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.