boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2025, 16:57
Tobias. Tobias. ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.07.2025
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Suche Dichtung Suzuki DT65

Hallo liebes Forum,

bitte habt Nachsicht falls dieser Beitrag, nicht erwünscht oder Fehlerhaft ist.
Es droht unser Urlaub ins Wasser zu fallen. Wir wollten eigentlich nächstes Wochenende nach Kroatien in den Urlaub.

Ich benötige dringend eine Dichtung für meinen DT65 es geht um die obere Dichtung vom Wasserrohr.

Teilenummer 17563-95501

vielleicht hat jemand noch ein Wasserrohr samt Dichtungen, oder ein AB der geschlachtet wird. Oder zufällig nur die Dichtung. Es würde unseren Urlaub retten.

Viele Grüße Tobias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2025, 19:48
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.014
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.749 Danke in 698 Beiträgen
Standard

Das Ding scheint auf dem Markt kaum mehr beschaffbar zu sein.

Hast du den das alte/defekte Teil noch?
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.07.2025, 21:10
Tobias. Tobias. ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.07.2025
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Roland,

danke für deinen Beitrag, das alte Teil liegt noch in der Werkstatt. Bzw sollte also noch da liegen. Hatte schon überlegt ob jemand sowas mit einem 3D Drucker nachbasteln kann. Da ist natürlich die Frage ob es so ein Material gibt. Hast du noch eine andere Idee ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.07.2025, 05:04
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.014
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.749 Danke in 698 Beiträgen
Standard

Ja an 3d-Druck hatte ich auch gedacht…

https://www.1zu1prototypen.com/3d-dr...s-flexibel.htm

…oder temporär mal als Provisorium ein Klebeversuch, für TPU-Verklebung
hätte ich 1-2Möglichkeiten. TP-V auch…

…aber ideal wäre es das Ding nachzuzeichnen und zu drucken.

Die 90ShoreA von dem TPU sind halt schon sehr hart, müsste man das Orginalteil in der Hand haben um das abschätzen zu können, vom Gefühl her wäre ich per. eher bei den 60-70ShoreA des Gummis.
Wo ist das Ding den eingebaut im Kühlkreislauf? Auf der kalten Ansaugseite (vor dem Block) oder mit Heisswasser durchströmt?
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -

Geändert von Desertbyte (04.07.2025 um 05:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.07.2025, 05:57
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.014
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.749 Danke in 698 Beiträgen
Standard

Andere Variante, allerdings mit Schweiß und Tränen:
Du kaufst dir so einen Block und schneidest/feilst so ein Ersatzteil heraus.

https://www.technikplaza.de/gummiblo...arz_18075.html

Nicht einfach da saubere Oberflächen hinzubekommen die auch dichten.
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.07.2025, 06:27
Tobias. Tobias. ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.07.2025
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Roland,

da ich technisch noch nicht so serviert bin, habe das Hobby jetzt erst vor kurzem für mich entdeckt, versuche ich es so zu erklären wie man es mir in der Werkstatt gesagt hat. Es ist die obere Dichtung vom Wasserrohr welches von der Wasserpumpe zum Kopf/Block geht. Anbei ein link auf dem man die Position sieht. (Teil Nr. 2)Eventuell hätte ich sogar jemanden der mir es nachzeichnen und drucken kann. Da stellt sich dann nur die Materialfrage

Liebe Grüße Tobias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2860.jpg
Hits:	29
Größe:	28,9 KB
ID:	1044053  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.07.2025, 07:14
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.014
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.749 Danke in 698 Beiträgen
Standard

Guten Morgen!

Ich hab herausgefunden das Suzuki diese Tube auch als Set verkauft hat, allerdings wird es im Set etwas kompliziererter weil ja die jeweilige Rohrlänge an die Schaftlänge des Motors gekoppelt ist.

Aber, du brauchst ja nur das Gummiteil, ein komplettes Set hätte ich da gefunden: https://www.ebay.com/itm/177225321343 (PaidLink) (PaidLink) (PaidLink) (PaidLink) (PaidLink) (PaidLink)

Wenn das kaufst und kriegst das Gummiteil herunter (was ich schlicht nicht weiß) - dann hättest du das passende Teil zur Hand!

Ansonsten denke ich, auch wenn es von der Wärme her grenzwertig sein wird, das man mit so einem 3D-Druck-Teil aus Gummi mit so 60Shore A auch hinkommen sollte von
der Temperaturbeständigkeit, ist aber wenn es klappt wohl eine enge Kiste. Ich könnte dir anhand eines Musterteils (das alte kaputte Teil) die 3D-Daten erstellen damit du es
als 3D-Druckteil bestellen kannst, bei 1und1 oder wo auch immer...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DT65_Coolant.jpg
Hits:	15
Größe:	67,9 KB
ID:	1044054  
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -

Geändert von Desertbyte (04.07.2025 um 07:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.07.2025, 09:01
Quatschko Quatschko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 213
81 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Altes Teil als Muster ins Auto packen.
Eishockeypuck im Sportgeschäft kaufen.
Kiste Bier im Getränkemarkt kaufen.
Maschinenbaufirma/Schlosserei/Landmaschinenwerkstatt abklappern, je kleiner desto besser. Freundlich erklären in welcher Not man sich befindet, und die drei erstgenannten Teile dort abladen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.07.2025, 09:11
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.014
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.749 Danke in 698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quatschko Beitrag anzeigen
Altes Teil als Muster ins Auto packen.
Eishockeypuck im Sportgeschäft kaufen.
Kiste Bier im Getränkemarkt kaufen.
Maschinenbaufirma/Schlosserei/Landmaschinenwerkstatt abklappern, je kleiner desto besser. Freundlich erklären in welcher Not man sich befindet, und die drei erstgenannten Teile dort abladen.
Eishockeypuck, wenn er den hoch genug ist, ist eine witzige Idee

Womit wir wieder bei der Frage gelandet wären, von früher bei RTL Samstag-Nacht: Wo ist Puckey?
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.07.2025, 09:15
Quatschko Quatschko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 213
81 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Puki ist weg…

Wahlweise Gummitürstopper oder oder oder…

Hier wurden auch schon PU-Laufrollen von Hubwagen zu Hydraulikzylinder-Dichtungen umgearbeitet, vorher eingefroren damit die sich besser zerspanen lassen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.07.2025, 09:44
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.014
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.749 Danke in 698 Beiträgen
Standard

“Alles” aus Gummi wär ich vorsichtig, weil so Billig”gummi” wie EVA hält das thermisch nicht aus.

Aber Eishockey-Pucks sind aus TP-V, das wird wohl auch das Material des Orginalteils sein wäre zu vermuten.
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.07.2025, 08:40
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.014
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.749 Danke in 698 Beiträgen
Standard

Nachdem die Uhr tickt und die Zeit knapp ist: Lieber TE Tobias, was wird es den jetzt für eine Lösung?
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.07.2025, 13:22
Tobias. Tobias. ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.07.2025
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo zusammen,

ich bekomme tatsächlich ein gebrauchtes Wasserrohr mit den Dichtungen. Ist zwar vom DT75, aber die Dichtungen sind scheinbar identisch. Ist die schnellste Lösung, da es am Freitag mit dem Boot nach Kroatien geht. Werde mir wohl aber die Dichtung trotzdem zeichnen lassen und mit einem 3D Drucker drucken lassen. Ich bin auf jeden Fall dankbar für eure Hilfe und Ratschläge. Ein tolles Forum.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.07.2025, 08:21
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.014
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.749 Danke in 698 Beiträgen
Standard

Das sind ja gute Nachrichten!

Hoffentlich trifft alles rechtzeitig ein und es wird dann ein schöner Urlaub ohne Troubles!

Schönen Urlaub!
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche alle 3 Vergaser für Suzuki DT65 1997 Uwewerner Motoren und Antriebstechnik 0 16.05.2010 07:16
Powertrimm Wartungsfrage Suzuki DT65 noh-skipper Motoren und Antriebstechnik 1 31.10.2007 20:55
Probleme mit Suzuki DT65 Downsauger Motoren und Antriebstechnik 4 09.09.2007 20:58
Suzuki DT65 Impellerwechsel selber machen? Neue TANKFRAGE!!! mc-orcus Motoren und Antriebstechnik 18 31.05.2006 18:07
Suzuki DT65 Wie/Wo Kühlungskontrolle??????? melle Motoren und Antriebstechnik 5 16.04.2003 06:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.