boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2025, 17:28
Borsti82 Borsti82 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2024
Beiträge: 8
3 Danke in 1 Beitrag
Standard GFK Boot mit Wagenheber anheben???

Hallo,

ich bin noch Bootsneuling und habe bei meinem GFK Boot (Quicksilver Open 535) das Antifouling erneuert. Das Boot befand sich dabei auf dem Trailer. Um jetzt auch im Bereich der hinteren Rollen streichen zu können habe ich das Boot hinten am Kiel mit einem Wagenheber angehoben (mit Holz und Gummiauflage unterfüttert). Jetzt im nachhinein frage ich mich ob das überhaupt so eine gute Idee war oder ich nicht etwas beschädigt habe?!? Oder ist das Boot hinten am Kiel für so etwas stabil genug? Optisch ist alles in Ordnung...

Gruß Borsti
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2025, 17:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.299
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.444 Danke in 21.405 Beiträgen
Standard

klar geht das
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.05.2025, 18:48
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.940
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.378 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Kein Problem, Boote werden meistens auf dem Kiel an Land abgestellt und seitlich gegen kippen gesichert.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.05.2025, 20:58
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.678
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.517 Danke in 1.714 Beiträgen
Standard

Direkt unter dem Kiel Dort sind meistes Strukturen , welche stabiel sind.
Lege auf den Wagenheber ein Holz und darüber einen Lappen zum Rumpf.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.05.2025, 21:20
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.940
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.378 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Direkt unter dem Kiel Dort sind meistes Strukturen , welche stabiel sind.
Lege auf den Wagenheber ein Holz und darüber einen Lappen zum Rumpf.
Grüße Frank
Er hat es doch schon gemacht. Er will nur noch wissen ob dabei was passiert sein könnte.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.05.2025, 21:23
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.031
Boot: QS 470 50PS AB
5.560 Danke in 3.076 Beiträgen
Standard

Wenn das Antifouling trocken ist, schiebe das Boot ein stück nach hinten um die Stellen zu machen wo vorher die Rollen waren.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.05.2025, 21:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.299
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.444 Danke in 21.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Wenn das Antifouling trocken ist, schiebe das Boot ein stück nach hinten um die Stellen zu machen wo vorher die Rollen waren.
Nochmal lesen... Es ist bereits gestrichen an den Stellen .. er wollte nur sein vorgehen bestätigen lassen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.05.2025, 21:51
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.031
Boot: QS 470 50PS AB
5.560 Danke in 3.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Nochmal lesen... Es ist bereits gestrichen an den Stellen .. er wollte nur sein vorgehen bestätigen lassen
Das habe ich schon so verstanden.
Kann aber von hier nicht sehen ob er was beschädigt hat, oder nicht.

Ich wollte nur sagen das es einfach auch ohne anheben geht.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.05.2025, 21:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.299
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.444 Danke in 21.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Das habe ich schon so verstanden.
Kann aber von hier nicht sehen ob er was beschädigt hat, oder nicht.

Ich wollte nur sagen das es einfach auch ohne anheben geht.
Man hatte es am einfachsten gehabt das ganze Boot vom Trailer zu nehmen und auf Böcke zu stellen wie schon gefühlt 1000x beschrieben... Dann hätte man nur die wenigen Punkte der Böcke auf dem Trailer nachstreichen müssen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.05.2025, 23:20
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.542
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.351 Danke in 6.902 Beiträgen
Standard

Wer hat schon passende Böcke für sein Trailerboot...

Ich hätte es genauso gemacht wie der Fragesteller.
Meine Boote habe ich auch schon mit Wagenhebern und Balkenstück angehoben zum Kielrollen einstellen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.05.2025, 23:41
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.031
Boot: QS 470 50PS AB
5.560 Danke in 3.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Wer hat schon passende Böcke für sein Trailerboot
Die Holzklötze gab es mal duch zufall vom Nachbarn.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BootBock.jpg
Hits:	67
Größe:	80,8 KB
ID:	1039700  
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.05.2025, 04:37
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.940
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.378 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Wer hat schon passende Böcke für sein Trailerboot.
Ich
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.05.2025, 04:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.299
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.444 Danke in 21.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Wer hat schon passende Böcke für sein Trailerboot...

Ich hätte es genauso gemacht wie der Fragesteller.
Meine Boote habe ich auch schon mit Wagenhebern und Balkenstück angehoben zum Kielrollen einstellen.
Mauersteine gibt es auf jeder Baustelle/Baumarkt.. kann man leihen oder abkaufen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.05.2025, 05:56
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 784
Boot: Wiking Festival
1.328 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Wer hat schon passende Böcke für sein Trailerboot...

Ich hätte es genauso gemacht wie der Fragesteller.
Meine Boote habe ich auch schon mit Wagenhebern und Balkenstück angehoben zum Kielrollen einstellen.
Hab 4Stück für ~80€ bei Kaufland gekauft, einer trägt 6t. Die sind natürlich ein bisschen niedrig, wenn man es bequem darunter haben will, deshalb hab ich mir aus Bohlen und Kanthölzern zwei Erhöhungen gebaut, die nochmal ~140mm bringen.
SInd eigentlich für Auto und so, passt aber für ein Motorboot mit geraden oder negativ geneigten Flächen am Rumpf wunderbar. Bei einem rundlichen Segelboot brauch man sicher was anderes.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt Gestern, 11:32
Borsti82 Borsti82 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2024
Beiträge: 8
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich wollte tatsächlich im Nachhinein nur wissen ob ich was beschädigt haben könnte. Beim nä. Mal frage ich vorher

Gruß Borsti
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt Gestern, 17:33
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.556
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.576 Danke in 1.099 Beiträgen
Standard

...dann mußt du dich vorher durch die ganzen Antworten wühlen.
Mein Boot steht das ganze Jahr in der Trockenmarina auf einem Holz am Heck und einem relativ weit vorne. Da darf nix passieren....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tor zu schmal - Boot auf Trailer einseitig anheben? Vogtlaender Kleinkreuzer und Trailerboote 52 19.09.2021 00:08
Hausboot anheben mit „Luftkissen“ / Schwimmbeton DennisHameln Yachten und Festlieger 52 11.01.2019 12:47
Anheben eines Volvo AQ 290 DP mit Muskelkraft Tara1 Motoren und Antriebstechnik 8 20.10.2015 19:45
Boot am Steg anheben Rauti Technik-Talk 14 03.07.2011 15:22
Antifouling wie das Boot anheben Klaus52393 Technik-Talk 46 19.08.2009 22:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.